Montag, November 17, 2025

Alle Ausgaben

Wo Altes wieder wertvoll wird

„Mei, bin i froh!”, strahlt Elisabeth Lerch. Gerade hat man ihr im Bludenzer Reparaturcafé in der Klarenbrunn-Fabrik den Staubsauger und – vor allem – ihren Toaster repariert. Der ist zwar wohl schon über dreißig Jahre alt. „Aber mit dem werden meine Toasts perfekt und die Bleche sind nicht mit umweltschädlichem Teflon beschichtet”, schwört die Vandanserin auf Vintage-Qualität. FOTOS: TM-HECHENBERGER Frau Lerch ist...

Menschen: Marianna Ganahl

Dass der Gesundheitscampus rund um die Gassner Villa in Bludenz im Dezember die ersten Tore öffnet, darauf freut sich Marianna Ganahl besonders. Die ausgebildete und erfahrene  Ergotherapeutin wagt hier den Schritt in die Selbstständigkeit. Ergotherapie hilft Menschen mit Beeinträchtigungen, sich nach Unfällen, Krankheiten oder Störungen anderer Art im Leben zurechtzufinden. Die therapeutischen Maßnahmen sind so vielfältig  wie die Problemstellungen der...

Die Ferraris aus Nüziders

Das vor drei Jahren eröffnete neue Firmengebäude in Nüziders ist imposant, was bei der „HTW Molds GmbH” gemacht wird, wissen dagegen nur wenige. Zumindest im Ländle. International aber ist HTW bei Spezialisten auf allen Kontinenten ein Begriff. Das Unternehmen gehört zu den weltweit größten Herstellern von Spritzgussanlagen/formen für Plastikdeckel. FOTOS: TM-HECHENBERGER Wenn der erst 33-jährige Kevin Mathis einmal ein paar Stunden frei...

Küng Bodenbau tankt umweltfreundlich

HVO ist ein Treibstoff aus Altfetten und recycelten Pflanzenölen, der in praktisch jedem modernen Dieselmotor problemlos verwendet werden kann. Die CO2-Bilanz ist im Vergleich zum Diesel aber um gut 90 Prozent besser. Trotz höherem Preis wird bei Küng Bodenbau seit gut zwei Monaten statt Diesel nur noch HVO getankt. FOTOS: TM-HECHENBERGER Jürgen Küng hat sich in den letzten Monaten intensiv mit der Öko-Alternative zum...

Traditionsbetrieb mit modernem Look und Service wie früher

Seit fast 115 Jahren sind die E-Werke Frastanz ein verlässlicher Partner, wenn es um Energie und deren Anwendung geht. Mit gemütlicher Lounge, hipper Aktivküche, frischem Design und nicht zuletzt einem vielfältigen Angebot an Elektrogeräten präsentiert sich der neu umgebaute Fachmarkt jedoch jung und modern.  FOTOS: HANDOUT Dieses einladende Ambiente kommt nicht von unge­fähr. In den letzten sieben Jahren hat das Unter­nehmen...

Ein Konzept für die Zukunft der Region

Wenn es um Raumplanung geht, treffen naturgemäß höchst unterschiedliche Positionen  aufeinander. Die 14 Mitgliedsgemeinden der Regio Im Walgau arbeiten aktuell engagiert daran, die verschiedensten Vorstellungen unter einen Hut zu bringen. Ein gemeinsames Regionales Räumliches Entwicklungskonzept (regREK) soll als Wegweiser dienen, um die  Lebensqualität im Walgau langfristig zu sichern.  FOTOS: TM-HECHENBERGER Grund und Boden sind ein rares Gut, und über deren Nutzung...

Vertrauen wirkt

Sein im Vorstellungsgespräch erklärtes Ziel, einen Umsatz von 50 Millionen Schilling zu erwirtschaften, wurde von Hans Beckhoff als „ein bisschen übertrieben” eher belächelt. Dennoch vertraute der Firmeneigner dem ambitionierten Nüziger Armin Pehlivan. Eine gute Entscheidung. Derzeit wird in Bürs das neue Beckhoff-Headquarter Österreich errichtet. Investitionssumme: Zwanzig Millionen Euro – 275 Millionen Schilling. FOTOS: TM-HECHENBERGER Wenn Armin Pehlivan aus dem Fenster seines Büros...

30 Ringe zum Jubiläum

30 Ringe, 30 Jahre – Unter diesem Motto lud Goldschmiedemeisterin Sonja Martin kürzlich in ihr Atelier in Frastanz. Sie präsentierte dort einen Querschnitt durch dreißig Jahre kreativen Schaffens und stieß mit ihrem Team, Geschäftspartnern und Stammkunden auf eine erfolgreiche Zukunft an.  FOTOS: TM-HECHENBERGER Ihre neue Ring-Kollektion, die sie eigens zu diesem Anlass entworfen und gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen Julia Inama und...

Gipfelsturm in Gold und Silber

„Ideen suchen sich Personen.” – Als Christopher Graf im Bestseller „The Creative Act: A Way of Being” über diese Aussage des berühmten Musikproduzenten Rick Rubin stolperte, wusste er: „Genau das ist mir passiert.” Mit viel Herzblut produziert der studierte Industriedesigner und Produktmanager Schmuckstücke, die ganz persönliche Bergerlebnisse und Gipfelsiege feiern. FOTOS: TM-HECHENBERGER, FAIRMINED ASSOCIATION, FA. KALMAN HAFNER Die Initialzündung für dieses...

Menschen: Matthias Ammann

Dass er sich in den gemütlichen Ruhestand zurückzieht, ist vom „Urbludenzer” Dr. Matthias Ammann nicht zu erwarten: Der 65-jährige gelernte Jurist wird aber Anfang kommenden Jahres die Geschäftsführung der „Vorarlberger holzbau_kunst”, sein (wichtigstes berufliches) Lebenswerk in jüngere Hände übergeben. Der Start dazu erfolgte 1996.  Mit seinen oft unkonventionellen Ideen und vor allem der zähen Hartnäckigkeit und Energie, die er für...
WERBUNG

Zufällige Artikel