Familie zwischen den Fronten
Sabine Grohs nutzte die Corona-Lockdowns, um den Rätseln ihrer Kindheit auf den Grund zu gehen – und fand genügend Stoff für einen weiteren Roman und eine Ausstellung. Ab September können Interessierte tief in die Geschicke einer Familie eintauchen, die sich in zwei Ländern und zwei Weltkriegen behaupten musste.
FOTOS: PRIVAT, DR. DIETER PETRAS, TM-HECHENBERGER
Ernst Dönz war nicht wie andere Montafoner Großväter. Er schälte seinen...
Kultur-Treff im Keller kukuphi
Unmittelbar nach der Eröffnung kam der Shutdown. – Den Start ihrer privaten Galerie im Untergeschoss der Bludenzer Stadtapotheke hatte sich Sigi Fritsche anders vorgestellt. Doch sie hat auch die Chancen ergriffen, die sich ihr spontan auftaten.
FOTOS: TM-HECHENBERGER
„Für neue Galerien ist es schwierig, Künstler zu bekommen, die sich schon ein bisschen einen Namen gemacht haben”, ist sich Sigi Fritsche bewusst. Weil...
Badebücher-Lesespaß
Lesen ist wieder in! Nicht erst seit der Coronakrise, in der viele die ungewollte Auszeit nutzten, um das „Abenteuer im Kopf” neu zu entdecken. Ein Hit sind die „Badebücher”, die im Freibad Val Blu Bludenz bereitstehen.
FOTO: TM-HECHENBERGER
Zum Lesetrend beigetragen haben in den letzten Jahren viele örtliche Bibliotheken, wo sich viele Ehrenamtliche um Zugang zu Lesestoff bemühen.
Federführenden Anteil an der Wiedergeburt des Buches...
1200 Jahre – Schlins, Nenzing, Schnifis, Nüziders, Bürs
„Es handelt sich um einen kurzen Lichtblick in einer relativ dunklen Zeit”, erklärt der Leiter des Stiftsarchivs St. Gallen, Dr. Peter Erhart. Es grenzt an ein Wunder, dass 27 Urkunden über private Geschäfte eines hohen Beamten der damaligen Zeit - des Schultheiß Folcwin - im Archiv des Klosters 1200 Jahre überdauert haben. Sie geben Einblick in das Leben der Menschen...
„Beim Lesen müssen Bilder entstehen.”
Angelika Diem liebt japanische Comics, Katzen und „niedliche Dinge”. Ihre große Leidenschaft aber ist das Schreiben. In ihrer Freizeit erschafft die Mittelschullehrerin aus Bludenz Zauberwelten, in denen jugendliche Helden dunklen Mächten trotzen, sie verfasst Kinder- und Sachbücher, schreibt Gedichte und Geschichten für Manga-Zeichner.
FOTOS: TM-HECHENBERGER
Angelika Diem verbringt viel Zeit im Internet. Das Worldwide Web ermöglicht ihr, mit Schriftsteller-Kollegen, Verlagen, vor allem aber mit...
Stöbern & schmökern
Romane, Krimis, Sach-, Koch- und Kinderbücher, Bildbände, Vorarlbergensien... Im Bürser Pfarrzentrum stapeln sich zurzeit rund 50.000 gut erhaltene Druckwerke. Sie werden von Birgit Kramer und ihrem Team bereits seit Monaten aufwendig nach Genre, Autor und Thema sortiert. Denn Leseratten aus dem ganzen Land stürmen alljährlich den großen Bücher-Flohmarkt, der Ende September im Pfarrsaal über die Bühne geht.
„Wir haben nie gedacht, dass es so groß wird”, gibt Birgit Kramer gerne zu. Als sie vor...
Wolfgang Frick – Online ist schlagbar
Sterbende Innenstädte - boomende Online-Geschäfte. Seit Jahren beherrscht dieses Szenario Diskussionen und Prognosen. Dr. Wolfgang Frick, Betriebswirt, Marketing-Experte und Vorstandsmitglied der Spar Handels AG Schweiz, sieht hingegen keinen Anlass für Mutlosigkeit. „Online ist schlagbar”, behauptet der Frastanzer in seinem Wirtschafts-Ratgeber, den er Ende Mai in München präsentierte.
FOTOS: ANDREAS SCHEBESTA, TM-HECHENBERGER
Amazon & Co sehen Sie nicht als Bedrohung für die vielen...
Außer Haus
Sabine Grohs hat den Großteil ihres Lebens in Bludenz und in Wien verbracht. Doch ihr Herz schlägt für das Montafon. Das wird rasch deutlich, wenn man ein paar Seiten ihres Romans liest, den die Kommunikations-Expertin in den nächsten Wochen der Öffentlichkeit präsentieren will. Doch schon die Entstehung des Buches ist eine spannende Geschichte:
FOTO: TM-HECHENBERGER
Der erste Funke, der zum Roman „Außer Haus” führte, wurde...
allerArt – der Name ist Programm
Galeriebetrieb, Konzerte, Kompositionsaufträge, Programmkino, Lesungen, politische Diskussionsrunden, ..... und Kunstworkshops für Kinder - Der Verein allerArt engagiert sich seit mehr als 30 Jahren als „kultureller Nahversorger” und setzt auch überregional Impulse. Ab Ende Mai im Fokus: Female Voices!
FOTOS: TM-HECHENBERGER, VEREIN ALLERART, MORGANE JI/ @FauneBOX
200 Uraufführungen und eine Vielzahl regional und international erfolgreicher Künstler, die sich die Klinke in die Hand gaben - das...
Zeichnerin Susi Weigel
Als sie 1990 verstarb, wusste kaum jemand in Bludenz, dass „Frau Mair, die regelmäßig ihren Hund ausführte”, das „kleine Ich bin Ich” und andere Figuren geschaffen hatte, welche Generationen von Kindern auf der ganzen Welt begleiteten und dies immer noch tun. Unter ihrem Mädchennamen Susi Weigel hat Susanne Mair unzählige Bücher illustriert, aber auch Wandmalereien und Werbegrafiken geschaffen. Ihr Nachlass wurde Ende letzten Jahres ans vorarlberg...