Hansi Hase – Glaubst du an etwas?
Trotz seines jungen Alters von 21 Jahren hat David Dünser eine vielseitige Laufbahn vorzuweisen. Nach der Handelsschule arbeitete er als selbstständiger Forstarbeiter, machte dann die Berufsreifeprüfung, um Forstwirtschaft zu studieren. Beim Zivildienst hat er nun aber seine wahre Berufung gefunden und wurde sogar zu einem Kinderbuch inspiriert.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, PRIVAT, ILLUSTRATION: NINA SCHMID
„Für kleine Kinder spielen Rituale eine große Rolle”, weiß...
Stille Laute
Während ihrer Kindheit schrieb Anni Mathes sich den Kummer von der Seele. Bücher und Geschichten halfen ihr dabei, aus dem schwierigen Alltag in fremde Welten zu entfliehen und sich ihre Träume zu bewahren. Einen davon setzt die inzwischen mehrfach ausgezeichnete Mundart-Autorin derzeit um: Am 23. April wird ihr internationaler literarischer Wanderweg „Stille Laute” offiziell eröffnet.
FOTOS: ANNI UND KLAUS...
Menschen: Paul Gruber
Mit seinen 18 Jahren ist Paul Gruber bereits ein wandelndes Philosophie-Lexikon. Er liebt es, in die Geisteswelt berühmter Denker einzutauchen, und versteht es, eigene Schlüsse zu ziehen und diese – auch in englischer Sprache – zu argumentieren. Dies hat der Schlinser mit seinem Sieger-Essay bei der Österreichischen und einer Silbermedaille bei der Internationalen Philosophieolympiade eindrücklich unter Beweis gestellt. „Ich...
Familie zwischen den Fronten
Sabine Grohs nutzte die Corona-Lockdowns, um den Rätseln ihrer Kindheit auf den Grund zu gehen – und fand genügend Stoff für einen weiteren Roman und eine Ausstellung. Ab September können Interessierte tief in die Geschicke einer Familie eintauchen, die sich in zwei Ländern und zwei Weltkriegen behaupten musste.
FOTOS: PRIVAT, DR. DIETER PETRAS, TM-HECHENBERGER
Ernst Dönz war nicht wie andere Montafoner Großväter. Er schälte seinen...
Kultur-Treff im Keller kukuphi
Unmittelbar nach der Eröffnung kam der Shutdown. – Den Start ihrer privaten Galerie im Untergeschoss der Bludenzer Stadtapotheke hatte sich Sigi Fritsche anders vorgestellt. Doch sie hat auch die Chancen ergriffen, die sich ihr spontan auftaten.
FOTOS: TM-HECHENBERGER
„Für neue Galerien ist es schwierig, Künstler zu bekommen, die sich schon ein bisschen einen Namen gemacht haben”, ist sich Sigi Fritsche bewusst. Weil...
Badebücher-Lesespaß
Lesen ist wieder in! Nicht erst seit der Coronakrise, in der viele die ungewollte Auszeit nutzten, um das „Abenteuer im Kopf” neu zu entdecken. Ein Hit sind die „Badebücher”, die im Freibad Val Blu Bludenz bereitstehen.
FOTO: TM-HECHENBERGER
Zum Lesetrend beigetragen haben in den letzten Jahren viele örtliche Bibliotheken, wo sich viele Ehrenamtliche um Zugang zu Lesestoff bemühen.
Federführenden Anteil an der Wiedergeburt des Buches...
1200 Jahre – Schlins, Nenzing, Schnifis, Nüziders, Bürs
„Es handelt sich um einen kurzen Lichtblick in einer relativ dunklen Zeit”, erklärt der Leiter des Stiftsarchivs St. Gallen, Dr. Peter Erhart. Es grenzt an ein Wunder, dass 27 Urkunden über private Geschäfte eines hohen Beamten der damaligen Zeit - des Schultheiß Folcwin - im Archiv des Klosters 1200 Jahre überdauert haben. Sie geben Einblick in das Leben der Menschen...
„Beim Lesen müssen Bilder entstehen.”
Angelika Diem liebt japanische Comics, Katzen und „niedliche Dinge”. Ihre große Leidenschaft aber ist das Schreiben. In ihrer Freizeit erschafft die Mittelschullehrerin aus Bludenz Zauberwelten, in denen jugendliche Helden dunklen Mächten trotzen, sie verfasst Kinder- und Sachbücher, schreibt Gedichte und Geschichten für Manga-Zeichner.
FOTOS: TM-HECHENBERGER
Angelika Diem verbringt viel Zeit im Internet. Das Worldwide Web ermöglicht ihr, mit Schriftsteller-Kollegen, Verlagen, vor allem aber mit...
Stöbern & schmökern
Romane, Krimis, Sach-, Koch- und Kinderbücher, Bildbände, Vorarlbergensien... Im Bürser Pfarrzentrum stapeln sich zurzeit rund 50.000 gut erhaltene Druckwerke. Sie werden von Birgit Kramer und ihrem Team bereits seit Monaten aufwendig nach Genre, Autor und Thema sortiert. Denn Leseratten aus dem ganzen Land stürmen alljährlich den großen Bücher-Flohmarkt, der Ende September im Pfarrsaal über die Bühne geht.
„Wir haben nie gedacht, dass es so groß wird”, gibt Birgit Kramer gerne zu. Als sie vor...
Wolfgang Frick – Online ist schlagbar
Sterbende Innenstädte - boomende Online-Geschäfte. Seit Jahren beherrscht dieses Szenario Diskussionen und Prognosen. Dr. Wolfgang Frick, Betriebswirt, Marketing-Experte und Vorstandsmitglied der Spar Handels AG Schweiz, sieht hingegen keinen Anlass für Mutlosigkeit. „Online ist schlagbar”, behauptet der Frastanzer in seinem Wirtschafts-Ratgeber, den er Ende Mai in München präsentierte.
FOTOS: ANDREAS SCHEBESTA, TM-HECHENBERGER
Amazon & Co sehen Sie nicht als Bedrohung für die vielen...