Donnerstag, Januar 23, 2025

Zusammenleben

Einzug in den Gesundheitscampus steht unmittelbar bevor

Zwanzig Monate nach dem Spatenstich im März 2023 konnte Anfang November mit dem spektakulären Einbau des vier Tonnen schweren MRT-Scanners ein weiterer Meilenstein gesetzt werden: Anfang Dezember nimmt der Gesundheitscampus Bludenz seinen Betrieb auf. FOTOS: GSC BLUDENZ/SIEGFRIED MARXGUT „Was hier entsteht, ist im Oberland einzigartig: ein hochmoderner, sympathischer Ort, an dem sich Menschen vielfältig und ganzheitlich bestens betreuen und beraten lassen können”:...

„Es liegt nur an uns und unserem Handeln.”

Die Atmosphäre umhüllt unseren Planeten wie ein  schützender Mantel. Und sie ist auch der Ort, an dem der viel zitierte Treibhauseffekt für Erwärmung sorgt. Warum wir diesen Effekt brauchen, ihn aber mit unserem Lebensstil nicht weiter befeuern sollten, erklärte Keynote-Speaker Marcus Wadsak beim Klimamarkt der GE_NOW-Projektpartner Regio Im Walgau, Brandnertal, Montafon, Klostertal-Arlberg, Großes Walsertal und Prätigau/Davos in Ludesch eindrücklich. Die Besucher erhielten bei...

Bludenz im Umbruch

Seit März und noch bis September sind in der Alpenstadt die großen Baumaschinen im Einsatz. Autofahrer müssen Umwege in Kauf nehmen, Fußgänger über improvisierte Brücken steigen, Anrainer Lärm ertragen und die Geschäftsleute mit Umsatzeinbußen klarkommen. Bei der Stadt ist man überzeugt, dass trotz aller Unannehmlichkeiten am Ende alle Freude mit der Neugestaltung haben werden: Mehr Grün, mehr Platz und...

Lernen fürs Leben

Wirtschaft spielt in viele Bereiche menschlichen Lebens. Das Wissen um Geldpolitik, Preisentwicklungen, Unternehmertum und berufliche Möglichkeiten soll deshalb verstärkt im Schulalltag an Mittelschulen und an den Unterstufen der Gymnasien verankert werden. 60 Bildungseinrichtungen in ganz Österreich nehmen als „Pilotschule Wirtschaftsbildung” in dieser Hinsicht eine Vorreiterrolle ein. In Vorarlberg konnten drei Mittelschulen – jene in Bludenz, Frastanz und Ludesch –...

„Überflieger” im GesundheitsCampus

Der Bau des GesundheitsCampus schreitet rasch voran – noch heuer soll das medizinische Kompetenzzentrum eröffnet werden. Und viele der dort vorgesehenen „Arbeitsplätze” für Ärzte, Therapeuten, Pfleger und andere Gesundheits-Dienstleister sind bereits vergeben. Als Anästhesist wird der gebürtige Bludenzer Dr. Michael Wirnsperger im Campus-Operationssaal dafür sorgen, dass chirurgische Eingriffe für Patienten schmerzfrei verlaufen. FOTOS: TM-HECHENBERGER, PRIVAT Mindestens Pilot wollte er werden, vielleicht...

Berührende Worte für besondere Momente

„Wenn eine Feier emotional und richtig schön wird, ist das mein größter Lohn”, schwärmt Maria Marte. Sie bereichert als diplomierte Zeremonienrednerin Hochzeiten, Taufen, Jubiläen und Trauerfeiern.  FOTO: HANDOUT Begonnen hat alles vor 16 Jahren, als die Ludescherin ihrem Mann Lukas das Ja-Wort gab. Die beiden wollten nur standesamtlich heiraten, trotzdem sollte der Tag ein ganz besonderer werden. Maria Marte beschäftigt sich...

Letzte Ruhestätte mitten in der Natur

Buchen, Eichen, Nussbäume, Tannen, Linden,... anstelle von Grabsteinen und Kreuzen: Ein acht Hektar großes Waldstück  zwischen Bludesch und Schnifis soll künftig als letzte Ruhestätte dienen. Aktuell wird ein Andachtsplatz mit Blick auf die Mondspitze errichtet, bereits im April sind die ersten Bestattungen möglich. Das Interesse an Vorarlbergs erstem Friedhofswald ist riesengroß. FOTOS: TM-HECHENBERGER, KLOSTERWALD VERWALTUNGS GMBH „Ursprünglich wollten wir in einer ersten Etappe...

Menschen: Markus Micheli

Wenn er mit seiner kleinen Kehrmaschine auf den Gehsteigen und Wegen in Bludenz unterwegs ist, freuen sich die Menschen: Markus „Tschibi” Micheli ist einer von zwanzig Mitarbeitern im Bludenzer Bauhof, die sich täglich um Sauberkeit und Ordnung in der Alpenstadt bemühen. Und das sehr engagiert. Der 49-jährige Bingser ist öfters schon im Morgengrauen oder noch spät­abends unterwegs, wenn etwa...

Menschen: Patrizia Luger

„Ferdinand wäre jetzt drei Jahre alt.”– Nach einer „Traumschwangerschaft” endete das Leben von Patrizia Lugers Ältestem überraschend einen Tag nach der Geburt. Obwohl die Tischlereitechnikerin aus Stallehr in dieser Zeit viel Unterstützung und Verständnis aus ihrem Umfeld erfahren durfte, hat diese traumatische Erfahrung ihr Leben nachhaltig verändert. Sie hatte das Glück, mit ihrer Schwägerin Bianca auch dann noch über...

Mit Rat und Tat für Frauen

Seit fast drei Jahrzehnten finden Frauen in allen Lebenslagen in den femail-Beratungsstellen im Land kompetenten Rat und ein offenes Ohr. Mit Eröffnung eines eigenen Standortes in Bludenz ist dieser Service seit Beginn des Jahres auch in der Region leicht zugänglich. Leiterin MMag. Dr. Lea Putz-Erath und ihr Team freuen sich, direkt vor Ort Unterstützung anbieten zu können. FOTOS: TM-HECHENBERGER, HANDOUT,...
WERBUNG

Vertrauen wirkt

Menschen: Matthias Ammann

Wo Altes wieder wertvoll wird

Gipfelsturm in Gold und Silber

Zufällige Artikel