„Event-Location” Steinbruch
Wo einst harte Arbeit und Sprengungen auf der Tagesordnung standen, ist das Party-Fieber ausgebrochen: Der Steinbruch Ludesch wird heuer intensiv als „Event-Location” getestet.
FOTOS: KULTURSTEG WALGAU, TM-HECHENBERGER, GEMEINDEARCHIV LUDESCH, LEANDER R. PRAXMARER
Erste Bewährungsproben als Veranstaltungsraum hat der Steinbruch am Ortseingang von Ludesch bereits erfolgreich bestanden. In der Vorweihnachtszeit gab er etwa den stimmungsvollen Rahmen für den Christbaumverkauf der Agrargemeinschaft...
Mit „walgenau” die Heimat erkunden
Tausende Kinder und Jugendliche haben in den letzten Jahren spielerisch ihre unmittelbare Heimat erkundet. Zum 5. Geburtstag freuen sich „walgenau-Macherin” Martina Ess und Regio Im Walgau-Geschäftsführerin Eva-Maria Hochhauser-Gams über großes Interesse und tolles Feedback aus den Schulen.
FOTOS: VS BÜRS, MS FRASTANZ, VS LUDESCH, TM-HECHENBERGER, PRIVAT
„Wenn wir über etwas gut Bescheid wissen, wird es uns wichtig.” – Die damaligen...
Schönes aus alten Schläuchen
Brigitte Ranacher-Payer schmeißt nicht gerne Dinge weg. Wachsreste gießt sie zu neuen, perfekt aussehenden Kerzen, jeder Wollrest wird für Strick- oder Häkelarbeiten genutzt. Ganz besonders gerne verhilft die Göfnerin aber alten LKW-Planen, Lederjacken, Fahrrad- oder Feuerwehrschläuchen zu einer schicken Zweit-Karriere.
FOTOS: TM-HECHENBERGER
Brigitte Ranacher-Payer hat in ihrem Leben schon einiges ausprobiert. Sie hat bereits in der Industrie, einer Metzgerei und in...
Vom Bauernhof zum modernen Industriestandort
Durch das Aufkommen von Maschinen hat sich das Leben der Menschen im 19. und 20. Jahrhundert gewaltig verändert. Bei einem Spaziergang durch Frastanz ist dieser Wandel nun anschaulich erlebbar. Ende April wurde der 1. Teil des inhaltlich und optisch ansprechend aufbereiteten Industrie- und Wirtschaftslehrpfads offiziell eröffnet. Die Mitglieder des „Teatro Caprile” setzten die Geschehnisse mit viel „Insider-Wissen” in Szene.
FOTOS:...
Zwei Techniker auf Back-Mission
Wenn ein Informatiker und ein Architekt gemeinsam eine Bäckerei eröffnen, geht es nicht um Effizienz, Design und Automatisierung. Ganz im Gegenteil: In der Backsteinstube in Bludenz/Klarenbrunn überwachen Mathias Giacomuzzi und Michael Fuchs mit viel Geduld das lange Reifen ihrer Sauerteige, sie setzen auf bewährte Traditionen und legen Wert auf eine familienfreundliche Work-Life-Balance.
FOTOS: LEANDER RAMBICHLER-PRAXMARER
„Ich kenne viele Techniker, die gerne...
BMW Bike-Service bei Unterberger
Die Servicebetreuung für BMW-Motorräder in Vorarlberg liegt jetzt exklusiv bei BMW Unterberger in Nenzing. Betriebsleiter Christoph Nigsch lud am 25. März zum Fest.
FOTOS: TM-HECHENBERGER
„Jeder Kilometer auf einer BMW ist pure Fahrfreude”, versichern die Österreich-Chefs von BMW Motorrad, Oliver Balzer und Martin Jungwirth. Sie ließen es sich nicht nehmen, den offiziellen Servicevertrag persönlich zu überreichen. Mit dabei war auch Dieter...
Mit MINT-Kompetenzen fit für die Zukunft
Kompetenzen in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind eine wichtige Basis für eine erfolgreiche Berufskarriere. Die Wirtschaft im Walgau unterstützt die Schulen der Region in dieser Hinsicht vorbildlich.
FOTOS: WIWA
Die „Walgauer Experimente” wurden von Fachleuten eigens dafür entwickelt, Kindern und Jugendlichen Natur und Technik auf eindrucksvolle Weise begreifbar zu machen. Der Anhänger, welchen Schulen eine Woche lang ordern...
Luaga & Losna
Theater für junge Leute mit einem hohen künstlerischen Anspruch und internationalem Flair – dafür steht „Luaga & Losna”. Von 20. bis 24. Juni hebt sich in Nenzing der Vorhang für die bereits 35. Auflage dieses ambitionierten Theaterfestivals.
FOTOS: MAXIMILIAN BRAUN, FREDERIC DAVID CHAMARANDE, INES HEINEN, THEATER TRAUMINSEL, KATRIN SCHANDER, CLAUDIA POPOVICI, TM-HECHENBERGER
Im Juni treffen sich in Nenzing wieder Theaterleute aus fünf europäischen...
Gin aus Thüringen in der Weltspitze angekommen
Sein „Gin 548” fand in Kennerkreisen schon bisher begeisterte Abnehmer. Mit der Silbermedaille bei der „London Spirits Competition 2023” ist der begnadete Brenner Andy Tscholl aus Thüringen in den Olymp der besten internationalen Gin-Hersteller aufgestiegen.
FOTO: TM-HECHENBERGER
Die London Spirits Competition (LSC) ist die weltweit bedeutendste Veranstaltung dieser Art: Über 2.000 Spirituosen aus 80 Ländern rund um den Erdball wurden heuer...
Braunkehlchen
Das Braunkehlchen ist weit weniger bekannt als sein naher Verwandter, das Rotkehlchen. Dies liegt vor allem daran, dass der Bestand stark abgenommen hat. Als Bodenbrüter ist der „Vogel des Jahres 2023” zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Sein größter Widersacher ist allerdings der Mensch.
FOTOS: GERALD SUTTER, PRIVAT
Das Braunkehlchen ist im April/Mai in seine Brutgebiete im Walgau und im Rheintal zurückgekehrt. Der...