BMW Bike-Service bei Unterberger
Die Servicebetreuung für BMW-Motorräder in Vorarlberg liegt jetzt exklusiv bei BMW Unterberger in Nenzing. Betriebsleiter Christoph Nigsch lud am 25. März zum Fest.
FOTOS: TM-HECHENBERGER
„Jeder Kilometer auf einer BMW ist pure Fahrfreude”, versichern die Österreich-Chefs von BMW Motorrad, Oliver Balzer und Martin Jungwirth. Sie ließen es sich nicht nehmen, den offiziellen Servicevertrag persönlich zu überreichen. Mit dabei war auch Dieter...
Luaga & Losna
Theater für junge Leute mit einem hohen künstlerischen Anspruch und internationalem Flair – dafür steht „Luaga & Losna”. Von 20. bis 24. Juni hebt sich in Nenzing der Vorhang für die bereits 35. Auflage dieses ambitionierten Theaterfestivals.
FOTOS: MAXIMILIAN BRAUN, FREDERIC DAVID CHAMARANDE, INES HEINEN, THEATER TRAUMINSEL, KATRIN SCHANDER, CLAUDIA POPOVICI, TM-HECHENBERGER
Im Juni treffen sich in Nenzing wieder Theaterleute aus fünf europäischen...
Braunkehlchen
Das Braunkehlchen ist weit weniger bekannt als sein naher Verwandter, das Rotkehlchen. Dies liegt vor allem daran, dass der Bestand stark abgenommen hat. Als Bodenbrüter ist der „Vogel des Jahres 2023” zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Sein größter Widersacher ist allerdings der Mensch.
FOTOS: GERALD SUTTER, PRIVAT
Das Braunkehlchen ist im April/Mai in seine Brutgebiete im Walgau und im Rheintal zurückgekehrt. Der...
Isagigr’s Museum – Zurück zu den Wurzeln
Wenn es irgendwo im Land um anspruchsvolle technische Lösungen im (Edel-) Stahlbau oder um spezielle Blechbearbeitung geht, dann ist „Geiger Technik” in Nenzing gefragt. Ob komplizierte Unterwasser-Konstruktionen bei den Bregenzer Festspielen, riesige Betriebshallen oder Präzisions-Fassaden in schwindelerregenden Höhen: Bernhard Geiger und seine 46 Mitarbeiter konstruieren, fertigen und montieren alles, was in Metallen denkbar ist. Die heimliche Leidenschaft des Firmenchefs aber sind Oldtimer.
In...
Räder in die Box, weiter mit den Öffis
In 46 neuen VMOBIL Radboxen am Bahnhof Schlins-Beschling sind Fahrräder sicher und günstig geparkt.
FOTO: VVV/STEFAN KOTHNER
VMOBIL Radboxen sind geschlossene „Garagen”, die das Rad vor Diebstahl und Witterung schützen. Weitere Standorte neben Schlins-Beschling sind Rankweil, Altach, Hohenems, Lustenau, Lauterach und Lauterach Unterfeld. Als nächstes geplant: Ludesch, Hard-Fußach und Feldkirch.
Sicher, praktisch, günstig
Die Einzelboxen können ganz einfach am Handy tage-,...
Fotoshooting zum Start ins Leben
Wenn Giselle Mariana Fritzke etwas in Angriff nimmt, dann legt sie sich voll ins Zeug. Die gebürtige Brasilianerin hatte bereits vielfältige Berufserfahrungen gesammelt, bevor sie sich 2019 selbstständig machte und zwei Jahre später in Schlins ein Fotostudio gründete. Das Besondere daran: Mit großer Hingabe fotografiert sie fast ausschließlich Neugeborene und Babys bis zum Alter von einem Jahr.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, GISELLE FRITZKE
Ihr...
Kunst im Wollaschopf
Trotz eisiger Temperaturen begeisterten sich viele Kunstinteressierte für die Gemälde und Skulpturen, welche Maria Gabriel und Arnold Schmid im Wollaschopf Nenzing präsentierten.
FOTO: TM-HECHENBERGER
„Ich wollte immer schon einmal eine Ausstellung in einem alten Fabriksgebäude organisieren”, freute sich die Nenzinger Künstlerin Maria Gabriel über das ganz besondere Ambiente. Am 8., 9. und 10. Dezember präsentierte sie ihre großflächigen Gemälde im ehemaligen...
Spechte – Fleißige Trommler und Zimmerleute
Spechte gelten als die Instrumentalisten unter den Vögeln. Anstatt mit Gesang machen sie mit lautstarken Trommelwirbeln auf sich aufmerksam. Außerdem sind die meisten unermüdliche Zimmerer, die regelrechte Siedlungen anlegen, in die auch andere Vögel und sogar kleine Säugetiere gerne einziehen.
FOTOS: GERALD SUTTER (BUNTSPECHT), DR. TOBIAS ZIMMERMANN (SCHWARZSPECHT UND GRÜNSPECHT), DI MANFRED WERNER TÜRTSCHER (WEISSRÜCKENSPECHT), MAG. GEORG AMANN (SPECHTBÄUME),...
Menschen: Gerhard Sutter
Gerhard Sutter ist ein begeisterter Läufer. Am 28. Jänner hat er seine sportlichen Ambitionen aber weit übertroffen. Beim „Xiberg Extrem” schaffte er es, innerhalb von 14 Stunden 101 Kilometer im Dauerlauf zurückzulegen. Sein Verein – das Trail Running Team – hatte einen Testlauf für ein Lauf-Event organisiert, das künftig regelmäßig die Vorarlberger Sport-Szene bereichern soll „Es hat wirklich alles...
Frühjahrsschilauf am Sonnenkopf
Die Schisaison hat in diesem Winter auf sich warten lassen. Dafür herrschen aktuell noch beste Bedingungen auf den Pisten. Die Frühlingssonne ist auch bei Snowboard-Sportlern und Rodlern äußerst willkommen.
FOTO: BERGBAHNEN KLOSTERTAL
Der Sonnenkopf gilt aufgrund seiner topografischen Lage als eines der schneesichersten Schigebiete. Auf 30 Kilometern bestens gepflegter Pisten finden Anfänger und Könner genau die Herausforderung, die sie suchen. Doch man...