Freitag, September 22, 2023

Jugend

Menschen: Marica Steinlechner

Taekwondo spielt in Marica Steinlechners Leben eine große Rolle. „Ich wollte schon als Kind Kampfsport betreiben, doch in meiner Familie war man der Meinung, dass Mädchen besser einen Schreibmaschinenkurs besuchen”, erzählt sie. Im Alter von 17 Jahren klappte es dann doch mit dem Taekwondo-Training. Sie ist längst stolze Trägerin des 5. DAN (schwarzer Gürtel) und hat bei Wettkämpfen in...

Spiel, Spaß und Werkeln

Mehr als 150 Kinder genossen in den Feriencamps der „Wirtschaft im Walgau” einen bunten Mix an Ausflügen, kreativen und handwerklichen Angeboten sowie erste Einblicke in die Technik.  FOTOS: WIWA Die Feriencamps wurden an vier Standorten in Bürs, Nüziders, Frastanz und Nenzing angeboten. Auf dem Programm standen etwa Führungen durch die Frastanzer Museumswelt, die Firmen Wagner und Karak sowie Ausflüge in den...

Erfolgstraining in der HAK Bludenz

Zu den ersten Adressen in Sachen Bildung gehört die Handelsakademie in Bludenz. Direktorin Mag. Margit Flecker und ihr Team setzen dabei auf praxisnahen Unterricht und bereits seit Jahrzehnten auf die Zusammenarbeit mit Unternehmen der Region. FOTOS: TM-HECHENBERGER, HANDOUT Erst kürzlich herrschte bei der Verleihung des jährlichen #glaubandich award im vollbesetzten Panoramasaal der Sparkasse Bludenz wieder angespannte Stimmung. Drei Schülerteams, die...

Mit MINT-Kompetenzen fit für die Zukunft

Kompetenzen in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind eine wichtige Basis für eine erfolgreiche Berufskarriere. Die Wirtschaft im Walgau unterstützt die Schulen der Region in dieser Hinsicht vorbildlich. FOTOS: WIWA Die „Walgauer Experimente” wurden von Fachleuten eigens dafür entwickelt, Kindern und Jugendlichen Natur und Technik auf eindrucksvolle Weise begreifbar zu machen. Der Anhänger, welchen Schulen eine Woche lang ordern...

Luaga & Losna

Theater für junge Leute mit einem hohen künstlerischen Anspruch und internationalem Flair – dafür steht „Luaga & Losna”. Von 20. bis 24. Juni hebt sich in Nenzing der Vorhang für die bereits 35. Auflage dieses ambitionierten Theaterfestivals. FOTOS: MAXIMILIAN BRAUN, FREDERIC DAVID CHAMARANDE, INES HEINEN, THEATER TRAUMINSEL, KATRIN SCHANDER, CLAUDIA POPOVICI, TM-HECHENBERGER Im Juni treffen sich in Nenzing wieder Theaterleute aus fünf europäischen...

Experimentieren, forschen und neue Talente entdecken

Beim Feriencamp „Abenteuer & Handwerk“ der Wirtschaft im Walgau haben Kinder von acht bis zwölf Jahren Gelegenheit, sich handwerklich zu betätigen, neue Talente zu entdecken, zu forschen und Probleme zu lösen. FOTOS: WIWA Bereits zum vierten Mal dürfen sich die Kinder in den Sommerferien auf spannende Herausforderungen bei den Abenteuercamps im Walgau freuen. Geplant sind Workshops zu verschiedenen Themen, Ausflüge und gemeinsames Arbeiten mit...

80 Berufe zum Anfassen bei der Lehrlingsmesse in Frastanz

Die Lehrlingsmesse der Lehre im Walgau ist größer und bunter denn je: 47 Unternehmen und elf Institutionen bieten am 14. und 15. Oktober in Frastanz vielfältige Eindrücke von den Karrierechancen in der Region. FOTOS: WIWA/SILLABER Zum ersten Mal findet die Lehrlingsmesse in der Gort-Lagerhalle neben der Museumswelt/Energiefabrik in Frastanz statt. Und damit stehen den Ausstellern mehr als 2000 Quadratmeter zur Verfügung,...

Räume erobern mit Tanz, Film und Theater

Wie erleben Jugendliche das Ausgesperrtsein aus öffentlichen Räumen? – Unter der Leitung von Tanz- und Theaterpädagogin Brigitte Walk haben 24 Schüler des Bludenzer Gymnasiums ihren Pandemie-Erfahrungen nachgespürt und ihre Empfindungen künstlerisch verarbeitet. FOTOS: WALK TANZTHEATER, TM-HECHENBERGER Ein Junge starrt in einer Ecke gebannt auf den Bildschirm seiner Playstation, während eine Jugendliche mit dem Kletterseil über der Schulter durchs Zimmer schleicht, ein Mädchen, das in den Computer-Bildschirm...

Talente im Walgau – entdecken. entwickeln. fördern.

– Unter diesem Motto möchte die Wirtschaft im Walgau Kinder und Jugendliche für die „MINT-Fächer” Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern.  FOTO: TM-HECHENBERGER In der Wirtschaft im Walgau ist man schon länger darum bemüht, die Bildungseinrichtungen dabei zu unterstützen, junge Leute für eine erfolgreiche Zukunft auszubilden. So sind erfahrene, pensionierte Handwerker, die sogenannten Füchse, regelmäßig in Walgauer Schulen zu Besuch, um die Kinder und...

Die stille Revolution

Der Walgau auf dem Weg in eine neue Bildungszukunft Mehr oder weniger „still und leise” sind heuer am 15. Februar das Bildungszentrum Hofen in Frastanz und nach Ostern der Bildungscampus in Nüziders in Betrieb gegangen. Natürlich waren große Eröffnungsfeiern wegen Corona nicht möglich. Mehr Öffentlichkeit hätten sich diese Projekte aber schon verdient: Es sind nämlich Meilensteine auf dem Weg in eine neue Bildungszukunft. Ein Weg mit revolutionären...
WERBUNG

Zufällige Artikel