Fotoshooting zum Start ins Leben
Wenn Giselle Mariana Fritzke etwas in Angriff nimmt, dann legt sie sich voll ins Zeug. Die gebürtige Brasilianerin hatte bereits vielfältige Berufserfahrungen gesammelt, bevor sie sich 2019 selbstständig machte und zwei Jahre später in Schlins ein Fotostudio gründete. Das Besondere daran: Mit großer Hingabe fotografiert sie fast ausschließlich Neugeborene und Babys bis zum Alter von einem Jahr.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, GISELLE FRITZKE
Ihr...
Stein ist sein Leben
Wenn Werner Deutschmann über den Bludenzer Friedhof spaziert, ist dies für ihn fast eine Werkschau. Über drei Generationen haben die Deutschmanns kunstvolle Grabstätten gestaltet. Er selbst widmete zudem einen großen Teil seiner Freizeit dem Stein. Im Laufe seines Lebens hat er eine Vielzahl an unterschiedlichsten Skulpturen geschaffen. Einige davon sind anlässlich seines 80. Geburtstags ab 17. März in der...
„Kultur sind wir alle!”
„Jeder Anruf bringt andere schöne Dinge”, schwärmt Mag. Sabine Grohs von ihrem neuen Job. Die studierte Kommunikationswissenschaftlerin, Autorin und Publizistin ist seit Anfang des Jahres erste Ansprechpartnerin für alle Walgauer, die kreative Ideen umsetzen möchten. Im Auftrag der Regio Im Walgau steht sie als Leiterin der neu geschaffenen Kulturservicestelle den Veranstaltern und Kulturschaffenden der Region mit Rat und Tat zur Seite.
FOTO: TM-HECHENBERGER
Sabine...
Infiziert mit dem Theater-Virus
„Das Theater kann Augen öffnen, kann Menschen auf der emotionalen Ebene ansprechen und kann den Unterschied zwischen Sein und Schein aufbrechen.” – Das Spiel mit Worten und Gesten, Gesagtem und Ungesagtem fasziniert Karl Müller schon seit seiner Jugend. Mehr als vierzig Jahre und unzählige Auftritte später feilt der Nüziger aktuell an seinem Charakter in einem Stück von Peter Turrini.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, PRIVAT
„Ich...
Abschied mit Freude
Die Schreinerei Feuerstein in Bludenz war die erste Vorarlbergs, die im Jahr 1908 die gewerbliche Konzession für die Durchführung von Bestattungen erhielt. Christoph Feuerstein ist hier aufgewachsen und hatte beim Versteckspiel mit den Nachbarskindern den Vorteil, dass sich niemand traute, in den Särgen Nachschau zu halten. Ende April dieses Jahres geht Feuerstein als einer der Wegbereiter der modernen Bestattung...
Fotografin für alles Menschliche
Mit ihrer Kamera erhascht Carola Eugster intime Einblicke in das Leben ihrer Mitmenschen. Als Statement und bleibende Erinnerung spenden ihre Aufnahmen Selbstbewusstsein, Hoffnung und Trost.
FOTOS: CAROLA EUGSTER, TM-HECHENBERGER
Diplomfotografin Carola Eugster ist eine von rund 300 Berufsfotografen in ganz Vorarlberg. Es muss nicht erwähnt werden, dass sie die technische Ausrüstung und das Spiel mit Licht und Schatten beherrscht. Besonders wichtig...
Detailgetreu & Ausdrucksstark
Kann man als selbstständige Porträtmalerin in Bludenz seinen Lebensunterhalt verdienen? Chantal Boso Flores will es jedenfalls versuchen. Mit Ölfarbe und Pinsel bannt sie ausdrucksstarke Gesichter auf Leinwand.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, PRIVAT
„Im Moment habe ich genug Aufträge”, freut sich Chantal Boso-Flores. Mehrere Privatleute aus Vorarlberg haben Porträts bei ihr bestellt. Ein Bild für die Bürser Schützengilde ist bereits in Arbeit. Chantal Boso Flores träumte...
Geschichte(n)-Schreiber
42 Jahre lang hat Mag. Otto Schwald am Bludenzer Gymnasium Deutsch und Geschichte unterrichtet. Seit drei Jahren genießt er den Ruhestand. Doch seine Unterrichtsfächer lassen ihn nicht los. Ende Oktober erscheint sein neues Buch. Er beschreibt darin 55 Meilensteine der Vorarlberger Geschichte.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, BUCHCOVER: SUTTON VERLAG
„Die Auswahl ist mir sehr schwer gefallen”, berichtet Otto Schwald. Bei ihrer Anfrage hatten ihm die Mitarbeiter des Verlags zudem vorgeschrieben, sich pro...
Organisationstalent im Höhenflug
Wenn am 10. Juli in Spielberg wieder die Motoren heulen, ist der 34-jährige Bürser Bernhard Säly nebenan statt nur dabei. Der Wucher-Mann ist Einsatzleiter beim eigens eingerichteten Hubschrauber-Landeplatz am Formel 1-Wochenende in der Steiermark. Und da geht es in der Luft fast ebenso rund wie auf der Rennstrecke.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, WUCHER HELICOPTER, SALIZZONI DESIGN
Wer schon einmal da war, kann das bestätigen: Der Formel 1 Grand...
Mimin mit sozialer Ader
Irgendwann Ende dieses Jahres jährt sich die Gründung des Theatervereins teatro caprile Düns-Wien zum 30. Mal. An das genaue Datum erinnert sich keiner mehr. Hingegen steht fest, dass Katharina Grabher dafür verantwortlich ist, dass die 400-Seelen-Gemeinde Düns im Vereinsnamen in einem Zuge mit der Bundeshauptstadt genannt wird. Die gebürtige Frastanzerin zog einst aus, um in Wien ihr Studium der Sozialarbeit abzuschließen und entdeckte dort eine...