Dienstag, Mai 30, 2023

Handwerk

Stein ist sein Leben

Wenn Werner Deutschmann über den Bludenzer Friedhof spaziert, ist dies für ihn fast eine Werkschau. Über drei Generationen haben die Deutschmanns kunstvolle Grabstätten gestaltet. Er selbst widmete zudem einen großen Teil seiner Freizeit dem Stein. Im Laufe seines Lebens hat er eine Vielzahl an unterschiedlichsten Skulpturen geschaffen. Einige davon sind anlässlich seines 80. Geburtstags ab 17. März in der...

Experimentieren, forschen und neue Talente entdecken

Beim Feriencamp „Abenteuer & Handwerk“ der Wirtschaft im Walgau haben Kinder von acht bis zwölf Jahren Gelegenheit, sich handwerklich zu betätigen, neue Talente zu entdecken, zu forschen und Probleme zu lösen. FOTOS: WIWA Bereits zum vierten Mal dürfen sich die Kinder in den Sommerferien auf spannende Herausforderungen bei den Abenteuercamps im Walgau freuen. Geplant sind Workshops zu verschiedenen Themen, Ausflüge und gemeinsames Arbeiten mit...

Der „Kaspanaze“ unter den Installateuren

„Großartig” findet Armin Keckeis die finanziellen Förderungen für den Ausstieg aus Öl und Gas. Er setzt trotz aktuell schwieriger Marktsituation alles daran, Private und Betriebe beim Umstieg auf umweltfreundlichere Energie- systeme zu unterstützen. FOTOS: HENNING HEILMANN, PRIVAT Mit bis zu 11.500 Euro werden Haushalte seit Jahresanfang von Land und Bund unterstützt, wenn sie ihre Heizöl-, Erdgas- oder Kohleheizungen durch eine zeitgemäße...

Menschen: Julia Inama

Spät, aber mit umso größerer Begeisterung hat Julia Inama zu ihrer Berufung gefunden. Denn eigentlich träumte die Hohenemserin ja schon als Kind davon, das Goldschmiedehandwerk zu erlernen. Nach der HAK-Matura schlug sie dann aber doch einen anderen Weg ein und machte eine Ausbildung zur Ergotherapeutin. Mit 35 Jahren war sie längst Mutter von drei Kindern, als sie einen Emaillierkurs...

Der Rahmen macht den Unterschied

„Der richtige Rahmen unterstützt die Wirkung eines Bildes.” – Daniela Kropshofer hat von ihrem Vater Walter alles Wichtige für ihr Handwerk vermittelt bekommen. Als dieser vor ein paar Monaten plötzlich verstarb, entschloss sich die Nenzingerin, sein Geschäft fortzuführen. FOTOS: TM-HECHENBERGER, PRIVAT Das Unternehmen „Bild und Rahmen” ist gar nicht so einfach zu finden. Es handelt sich um eine kleine Werkstatt im...

Gute Nacht: Ulrich

Gut schlafen, entspannt aufwachen: In ihrem Geschäft verrät Johanna Ulrich, worauf es ankommt. Es befindet sich in der Herrengasse beim Feldkircher Katzenturm. Die passenden Bettrahmen werden seit über 30 Jahren in Satteins gefertigt. FOTOS: TM-HECHENBERGER, BETTENSTUDIO ULRICH Jahrelang geplagt von Rückenschmerzen, entwickelte der Schweizer Balthasar Hüsler 1982 ein eigenes System für erholsamen Schlaf. Das „Hüsler Nest” besteht prinzipiell ausschließlich aus natürlichen Materialien wie Holz, Naturlatex...

Wasserfest zum 325. Geburtstag

1697 gründeten die Satteinser Handwerker ihre Zunft. Über Jahrhunderte wurden hier Preise geregelt, Meisterbriefe vergeben und Strafen verhängt. Seit 15 Jahren ist Alfons Lins Zunftmeister. „Zu sagen habe ich gar nichts”, stellt er mit einem Schmunzeln klar, dass die Macht der Zunft längst passé ist. Zu tun hat er aber trotzdem viel. FOTOS: HWZ-ARCHIV, TM-HECHENBERGER, INGIMAGE Ministerien und Sozialpartner mit...

80 Berufe zum Anfassen bei der Lehrlingsmesse in Frastanz

Die Lehrlingsmesse der Lehre im Walgau ist größer und bunter denn je: 47 Unternehmen und elf Institutionen bieten am 14. und 15. Oktober in Frastanz vielfältige Eindrücke von den Karrierechancen in der Region. FOTOS: WIWA/SILLABER Zum ersten Mal findet die Lehrlingsmesse in der Gort-Lagerhalle neben der Museumswelt/Energiefabrik in Frastanz statt. Und damit stehen den Ausstellern mehr als 2000 Quadratmeter zur Verfügung,...

Rückblick – 2. allerhand!-Markt

Der „Wollaschopf” in Nenzing war am 11. und 12. Juni Schauplatz des zweiten allerhand!-Marktes. FOTOS: TM-HECHENBERGER Zahlreiche Interessierte aus dem ganzen Walgau und darüber hinaus fanden sich am 11. und 12. Juni in Nenzing ein, als das allerhand!-Team zum zweiten Mal zu einem Markt mit verschiedensten kreativen Ausstellern aus der Region lud. Die Besucher zeigten sich nicht nur von dem vielseitigen Angebot an den Ständen beeindruckt, sondern auch von dem besonderen Ambiente...

Meister des guten Tons

Tonhühner, farbenfrohe „Zaunhocker”, aber auch Urnen, Schüsseln, Fliesen und Ofenkacheln in unterschiedlichsten Formen entstehen in der Werkstatt von Michael Hummer. Seit mehr als 22 Jahren überzeugt der Nenzinger mit handgefertigter Töpferware. „Die Nachfrage steigt wieder”, freut er sich über einen neuen Trend zum Individuellen.  FOTOS: TM-HECHENBERGER „Die gerade Linie ist gottlos.” – So lautet ein berühmtes Zitat von Friedensreich Hundertwasser. Michael Hummer stimmt dem im...
WERBUNG

Zufällige Artikel