Sonntag, Juli 20, 2025

Wirtschaft

Die Wirtschaft im Großraum der Stadt Bludenz und im Walgau boomt. Im Magazin allerhand! erhalten Sie alle drei Monate spannende Einblicke in innovative Unternehmen der Region.

Der Alu-Mann

Nach Jahren des Booms bremsten seit 2022 steigende Zinsen, Probleme mit den internationalen Lieferketten, Kostensteigerungen, geopolitische Unsicherheiten und andere Faktoren die Bauindustrie gewaltig ein. Darunter leidet die ganze mit dem Bau verbundene Wirtschaft. Harte Zeiten sind damit auch für Hydro Nenzing angebrochen. In dieser schwierigen Phase übernahm zum Jahresbeginn Hubert Ronecker das Ruder. FOTOS: TM-HECHENBERGER, PEAKMEDIA/DOMINIK ZWERGER Sein ganzes Berufsleben verbrachte der...

Menschen: Johannes Sturm

„Wenn man etwas bewirken kann, dann auf Gemein­de­ebene.“ – Diese Einsicht hat Johannes Sturm während seiner zehn Jahre als Gemeindevertreter und Gemeindevorstand in seiner Hei­mat­gemeinde St. Gallenkirch gewonnen. Und sie bewog ihn zu einer beruflichen Neuausrichtung: Der zweifache Vater wird seit März im Finanzdienstleistungszentrum (FLZ) Blumenegg von FLZ-Leiter Nikolaus Schmid in alle Details der Gemein­debuch­haltungen eingeweiht, damit er nach...

Hingucker – speziell für Männer

Mode von Kopf bis Fuß, stylische Brillen für jeden Anlass, aber auch Gin und Düfte gibt es im neuen „Hingucker Homme“ der Familie Bitsche in der Bludenzer Mühlgasse. FOTOS: BITSCHE OPTIK, TM-HECHENBERGER „Alles, was Mann braucht“, lautete die Devise von Jennifer Bitsche für das neue Geschäft in der Mühlgasse. Sie hatte schon das „Hingucker“-Geschäft in der Werdenbergerstraße konzipiert und vor sieben...

Tag des Feldes: Einblick in den Alltag eines Vorzeige-Biobetriebes

„Der Fri-Ma“ in Ludesch ist schon seit Jahrzehnten ein Inbegriff für qualitativ hochwertiges Gemüse. Seit 2014 wird nach den strengen Kriterien von „Bio Austria“ produziert. Wieso auf Bio umgestellt wurde, und was das für die Konsumenten und die tägliche Arbeit im Feld bedeutet, darüber informieren Tobias Marte  hautnah und transparent: Beim Tag des Feldes am Samstag, 28. Juni. FOTOS: HANDOUT Im...

Ein starkes Statement für den Standort Bludenz

27 Millionen Euro investiert Getzner Textil derzeit am Stammsitz in Bludenz für eine neue Halle. Sie wird mit modernster Technik bestückt: Diese Investition ist ein Bekenntnis zum Standort Bludenz und ein Statement für den Führungsanspruch in der europäischen Textilproduktion. Im Fokus stehen Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit.  FOTOS: GETZNER TEXTIL, FLORIAN KRALER – FLOMOTION, MARCEL HAGEN – STUDIO22, TM-HECHENBERGER In den Nächten...

Neue Betriebsstätte für eine Weltfirma

Neues Leben wird dem 2022 stillgelegten ehemaligen „Bertsch-Areal“ in Nüziders eingehaucht. Wo bis zur Werksschließung vor drei Jahren die berühmten „Bertsch Kessel“ produziert wurden, investiert die „Getzner Mutter & Cie“ (GMC) über hundert Millionen Euro in den Neubau einer Betriebs- und Lagerhalle für Getzner Werkstoffe. In einer ersten Entwicklungsstufe sollen dort bereits sechzig bis achtzig neue Arbeitsplätze entstehen. FOTOS: TM-HECHENBERGER, RENDERING:...

Vierte Generation im Anmarsch

Theresa Grass ist seit Jahresanfang neu im Geschäftsführungsteam der Nenzinger Ammann-Bau. Dort wurde beschlossen, den klassischen Hoch- und Tiefbau aufzugeben, und sich auf den Wohnbau zu konzentrieren. Die Urenkelin von Firmengründer Josef Ammann hat sich für ihren Arbeitsbereich Immobilien-Betreuung viel vorgenommen. FOTOS: TM-HECHENBERGER, PRIVAT Mit 24 Jahren war sie im Vorjahr die jüngste konzessionierte Immobilienmaklerin der Region Vorarlberg/Tirol, mit ihrem abgeschlossenen...

Ein Diplom für Buslenker

Horst Fritz hat in den bisher 72 Jahren seines Daseins schon viel erlebt. Bald übergibt der in Nüziders wohnhafte Tausendsassa seinen „Arlberg-Express” an die Nachfolger. „Ruhestand” heißt das für ihn aber nicht: Mit einer Initiative will der begeisterte Personentransport-Unternehmer den Berufsstand der Buslenker neu definieren und aufwerten. FOTOS: TM-HECHENBERGER Busreisen sind ein besonderes Erlebnis: In Österreich werden pro Jahr von den privaten Busunternehmen jährlich...

Energielösungen und Kraftwerke der Superlative

Vor knapp zwanzig Jahren begann die Planung, das Umweltverträglichkeitsgutachten dauerte zehn Jahre und umfasste zuletzt mehr als 10.000 Seiten, Baubeginn war im Jahr 2021: Das Tiroler Kraftwerksprojekt Kühtai samt neuem Stausee ist aktuell das größte energietechnische Bauprojekt in Österreich. Mit dabei ist die Firma Wagner aus Nüziders. FOTOS: TM-HECHENBERGER, FA. WAGNER Das Kühtai in den Stubaier Alpen ist auf 2000 Metern Seehöhe...

Die Ferraris aus Nüziders

Das vor drei Jahren eröffnete neue Firmengebäude in Nüziders ist imposant, was bei der „HTW Molds GmbH” gemacht wird, wissen dagegen nur wenige. Zumindest im Ländle. International aber ist HTW bei Spezialisten auf allen Kontinenten ein Begriff. Das Unternehmen gehört zu den weltweit größten Herstellern von Spritzgussanlagen/formen für Plastikdeckel. FOTOS: TM-HECHENBERGER Wenn der erst 33-jährige Kevin Mathis einmal ein paar Stunden frei...
WERBUNG

Zufällige Artikel