Akkubohrer im Monsterformat
Für internationales Aufsehen sorgte Liebherr vor vier Jahren bei der „bauma” in München, der weltweit größten Messe für Baumaschinen. Das „LB 16 unplugged” war das weltweit erste Bohrgerät mit Elektroantrieb. Entwickelt und gebaut wurde es innerhalb von nur einem Jahr bei Liebherr in Nenzing. Das war nicht nur eine technische Meisterleistung, sondern auch ein Statement für den Umweltschutz, der im Familienbetrieb mit...
Rechtstipp: Neuregelung der Zweitwohnsitzabgabe
Mit 1. Jänner 2024 treten Neuerungen beim Gesetz über die Zweitwohnsitzabgabe in Kraft. Bisher hat sich die Zweitwohnsitzabgabe auf Tourismusgebiete beschränkt. Ab dem kommenden Jahr können alle Gemeinden einen solchen Obolus einfordern.
Jede Vorarlberger Gemeinde kann dann selbst entscheiden, ob sie diese Abgabe einführt. Die Gesetzesänderung betrifft alle leerstehenden Zweitwohnungen inklusive leerstehender bzw. unbewohnter Immobilien, wenn dort nicht mehr als...
Aussperren statt niederbrutzeln
Vor dreißig Jahren hat Tischlermeister Günther Nesensohn in Laterns sein Unternehmen gegründet. Er besorgte und montierte Fenster, Türen und Wintergärten. Den Durchbruch schaffte er, weil er sich immer um die Erfüllung der Kundenwünsche bemüht. Auch wenn sie eigentlich nichts mit seiner eigentlichen Profession zu tun haben…
FOTOS: TM-HECHENBERGER, ISN
Der Wintergarten sei wunderschön geworden, lobte eine Kundin. Die Aufenthaltsqualität darin sei...
Schweizer Großinvestition in Nenzing
Vor zehn Jahren vermeldete der Vorarlberger Solarpionier „Doma”, dass die „Ernst Schweizer AG” aus Hedingen (bei Zürich) als neuer Eigentümer gewonnen werden konnte. „Ein Glücksfall”, wie Ernst Bertsch, Mitbegründer der Doma Solartechnik und Geschäftsführer der österreichischen „Ernst Schweizer GmbH” resümiert.
FOTOS: HANDOUT FA. SCHWEIZER
An seinem 75. Geburtstag trat Hans Ruedi Schweizer kürzlich als Vorsitzender des Verwaltungsrates des vor...
Von Satteins in die Welt
Was Aerocompact seit der Gründung im Jahr 2014 geschafft hat, das haben nur wenige Vorarlberger Unternehmen erreicht – und dafür meist Jahrzehnte benötigt. Spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Unterkonstruktionen für PV-Anlagen, ist die Firma weltweit präsent und peilt heuer einen Umsatz von mehr als hundert Millionen Euro an.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, FA. AEROCOMPACT
„Hier entsteht ein topmodernes Forum mit Räumen...
Bau? Sparen!
Der noch vor Kurzem rege Neubau von Wohnungen und Einfamilienhäusern ist eingeschlafen. Baugründe sind ebenso wie Kredite teuer und kaum zu bekommen. Bei Ammannbau in Nenzing und der Zimmerei Berchtel in Schnifis kann man dieser Situation durchaus auch Positives abgewinnen. In Partnerschaft sind sie seit vielen Jahren nicht nur im Neubau tätig, sondern auf Zu- und Umbauten spezialisiert.
FOTOS: FA....
Die Boden-„Kings”
Vor genau 20 Jahren haben die Brüder Markus und Jürgen Küng die von ihrem Vater Helmut 1988 (vor 35 Jahren) gegründete Küng Bau GmbH in Thüringen übernommen. Sie haben sich bald voll auf den Bereich Bodenbau fokussiert – und sind damit über die Landesgrenzen hinaus erfolgreich.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, KÜNG BODENBAU
Fast drei Millionen (!) Quadratmeter Bodenfläche hat die Küng Bodenbau GmbH...
Solar-Pionier investiert in Nenzing
Die Ernst Schweizer AG in Hedingen bei Zürich ist ein in der ganzen Schweiz bekanntes und traditionsreiches Familienunternehmen mit über 500 Mitarbeitern. Die größte Investition in der 102-jährigen Geschichte steht kurz bevor: Für einen Neubau werden vierzig Millionen Euro in die Hand genommen. Errichtet wird er in Nenzing.
FOTO: TM-HECHENBERGER
Die 1920 gegründete „Ernst Schweizer AG”, ist mit nachhaltigen und...
Stein Lampert
Travertino Romano Classico, Vitoria Regia, Azul Macaubas, Via Lattea,... solch wohlklingende Namen tragen die Materialien aus aller Welt, mit denen Julia Lampert täglich arbeitet. Und: Schwarzachtobler Sandstein.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, STEIN LAMPERT
Die 26-jährige Göfnerin ist eine von nur zwei Steinmetztechnikerinnen in ganz Österreich. „Mädchen haben vielleicht nicht so viel Kraft wie Burschen. Aber dafür haben wir andere Stärken!”, erklärt sie...
2000 beim „LUF-Schauen”
15 Jahre nach dem Neubau der Betriebshalle in Thüringen luden Bruno Walter und sein Team am 22. Mai zum Tag der Offenen Tür bei LUF. Bei diesem Anlass wurde die 25. Betriebsfeuerwehr Vorarlbergs feierlich gegründet.
FOTOS: TM-HECHENBERGER
Besonderes Interesse der über 2.000 Besucher erweckte der „Hors-Rob”, die neueste Entwicklung der Thüringer Ideenschmiede. Mit dem elektrisch betriebenen Gerät zur Pflege von...