Menschen: Marica Steinlechner
Taekwondo spielt in Marica Steinlechners Leben eine große Rolle. „Ich wollte schon als Kind Kampfsport betreiben, doch in meiner Familie war man der Meinung, dass Mädchen besser einen Schreibmaschinenkurs besuchen”, erzählt sie. Im Alter von 17 Jahren klappte es dann doch mit dem Taekwondo-Training. Sie ist längst stolze Trägerin des 5. DAN (schwarzer Gürtel) und hat bei Wettkämpfen in...
Menschen: Gerhard Sutter
Gerhard Sutter ist ein begeisterter Läufer. Am 28. Jänner hat er seine sportlichen Ambitionen aber weit übertroffen. Beim „Xiberg Extrem” schaffte er es, innerhalb von 14 Stunden 101 Kilometer im Dauerlauf zurückzulegen. Sein Verein – das Trail Running Team – hatte einen Testlauf für ein Lauf-Event organisiert, das künftig regelmäßig die Vorarlberger Sport-Szene bereichern soll „Es hat wirklich alles...
Frühjahrsschilauf am Sonnenkopf
Die Schisaison hat in diesem Winter auf sich warten lassen. Dafür herrschen aktuell noch beste Bedingungen auf den Pisten. Die Frühlingssonne ist auch bei Snowboard-Sportlern und Rodlern äußerst willkommen.
FOTO: BERGBAHNEN KLOSTERTAL
Der Sonnenkopf gilt aufgrund seiner topografischen Lage als eines der schneesichersten Schigebiete. Auf 30 Kilometern bestens gepflegter Pisten finden Anfänger und Könner genau die Herausforderung, die sie suchen. Doch man...
Fitnesstipp: Wir starten in die Laufsaison
Die Temperaturen steigen langsam wieder und es wird Zeit, die Laufschuhe zu entstauben. Wirf aber einen kurzen Blick aufs Thermometer, bevor du voll motiviert lossprintest. Denn unvorbereitet schätzt es deine Lunge keineswegs, wenn du ihr Lufttemperaturen unter null Grad zumutest. Such dir für den Anfang eine kleine, feine Runde, die du gut bewältigen kannst. – Am besten eine, die du gleich...
Sound-Marathon im Brandnertal
– Unter diesem Motto laden die Gastgeber im Schigebiet Brandnertal den ganzen März über wieder zum „Firnklang”.
FOTO: HANDOUT
Frühlingssonne, bestens präparierte Pisten und coole Musik vom Berg bis ins Tal – ein Schiwochenende im Brandnertal lässt keine Wünsche offen. Der „Firnklang” wird am Freitag, den 3. März im Hotel Dunza auf der Tschengla eröffnet. Ab 17 Uhr sorgt DJ Ulli dort...
Cool Man
Hochwertige Betten sind die Basis für guten Schlaf. Einer der Pioniere und international erfolgreichsten Schlafexperten ist Günther W. Amann-Jennson. Mit seinen vor mehr als 30 Jahren entwickelten Samina-Betten war sein Streben nach dem perfekten gesunden Schlaf nicht beendet. Heute bietet er in der Samina-Zentrale in Frastanz mobile Schlafanalyse, Bodyscan, Faszien-Fitness und Kryotherapie in der Kältekammer.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, INGIMAGE, SAMINA
13...
Fitnesstipp: Winterfitness
Radfahren, Joggen, Wandern, Bergsteigen – in der warmen Jahreszeit sind das beliebte Aktivitäten. Natürlich ist Bewegung in der Natur auch im Winter möglich und immer sinnvoll: Der Aufwand für Skifahren, Langlaufen oder Schneeschuhwandern ist aber größer, man braucht Ausrüstung und auch die Kälte ist ein Hindernis. Wenn die Temperaturen sinken und nasskaltes Sauwetter gute Vorsätze ausbremst, ist Krafttraining angesagt. Das...
Fitnesstipp: Mit Ziel und Plan trainieren
Wer auf ein konkretes Ziel hin trainiert, ist letztlich erfolgreicher als jemand, der nach längerer Auszeit wieder einmal und „einfach so” beginnt, sich zu bewegen. Gut etabliert sind inzwischen Kurse, die viele Vereine zur Vorbereitung auf die Skisaison anbieten. Zwei, drei Wochen vor dem ersten Schwung auf der Piste mit gezielten Übungen bestimmte Muskelgruppen zu trainieren, macht einen gewaltigen Unterschied. Die...
Frühling im Naturschnee
Aufgrund seiner besonderen topographischen Lage gilt der Sonnenkopf als besonders schneesicher. Schneekanonen sucht man deshalb in diesem Skigebiet am Fuße des Arlbergs vergeblich. Kenner wissen dies zu schätzen.
FOTOS: KLOSTERTALER BERGBAHNEN
Mit dem bisherigen Verlauf der Wintersaison am Sonnenkopf zeigt sich der Geschäftsleiter der Klostertaler Bergbahnen, Dietmar Tschohl, – den Umständen entsprechend – sehr zufrieden. „Die Stammkunden gerade aus dem Raum Bludenz und Walgau...
Ein „Hallenbädle” für die Walgauer
Durch die Zusammenarbeit der 14 Regio-Gemeinden konnte im Jahr 2014 das alte Nenzinger „Walgaubad” zum seither überaus beliebten Badeparadies umgebaut werden. Und diese Zusammenarbeit beschert den Walgauern jetzt auch ein gemeinsames Hallenbad.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, WALGAUBAD
„Tausende Kinder haben hier das Schwimmen gelernt. Und als Jugendliche haben wir hier ganze Tage verbracht”, erinnert sich Wolfgang Lässer gerne zurück. Für den Schlinser Bürgermeister (Jahrgang...