Donnerstag, Juni 1, 2023

Design

Kunst im Wollaschopf

Trotz eisiger Temperaturen begeisterten sich viele Kunstinteressierte für die Gemälde und Skulpturen, welche Maria Gabriel und Arnold Schmid im Wollaschopf Nenzing präsentierten.  FOTO: TM-HECHENBERGER „Ich wollte immer schon einmal eine Ausstellung in einem alten Fabriksgebäude organisieren”, freute sich die Nenzinger Künstlerin Maria Gabriel über das ganz besondere Ambiente. Am 8., 9. und 10. Dezember präsentierte sie ihre großflächigen Gemälde im ehemaligen...

Planungs-Tools zum Anfassen

Ursprünglich wollten Simon Burtscher und Lukas Battisti den 3D-Druck nutzen, um ihre Abschlussarbeiten perfekt präsentieren zu können. Die Möglichkeiten, die sich ihnen auftaten, faszinierten die beiden Architekten aber bald derart, dass sie sich bis heute völlig auf diese Technologie konzentrieren. FOTOS: LEANDER R. PRAXMARER, TM-HECHENBERGER Nicht jeder ist in der Lage, einen Plan so zu lesen, dass vor seinem inneren Auge...

„insgehHeim” – optimistisch in den Modefrühling

– Claudia und Wilfried Heim bewahren sich auch in schwierigen Zeiten ihren Optimismus: Ab 3. März bereichern sie das Sortiment der Einkaufsstadt Bludenz um ein weiteres Geschäft für Damenmode.  FOTOS: TM-HECHENBERGER „Diese Entscheidung haben wir zwei Monate nach dem ersten Lockdown im Mai 2020 getroffen”, lacht Claudia Heim. Wie viele andere hatte sie natürlich geglaubt, dass die Pandemie zur Eröffnung des neuen Geschäftes längst besiegt und alles...

Meister des guten Tons

Tonhühner, farbenfrohe „Zaunhocker”, aber auch Urnen, Schüsseln, Fliesen und Ofenkacheln in unterschiedlichsten Formen entstehen in der Werkstatt von Michael Hummer. Seit mehr als 22 Jahren überzeugt der Nenzinger mit handgefertigter Töpferware. „Die Nachfrage steigt wieder”, freut er sich über einen neuen Trend zum Individuellen.  FOTOS: TM-HECHENBERGER „Die gerade Linie ist gottlos.” – So lautet ein berühmtes Zitat von Friedensreich Hundertwasser. Michael Hummer stimmt dem im...

Feinsein für besondere Anlässe

Carmen Müller ist ihrer Familie sehr verbunden. Nach acht intensiven Ausbildungs- und Arbeitsjahren ist die Thüringerin in den Walgau zurückgekehrt und erfüllt sich ihren Traum von Selbstständigkeit: Seit 1. Februar werkt sie in ihrem eigenen Schneideratelier in der Bludenzer Mühlgasse. Ihr Label „Feinsein - bridal & more” ist gleichzeitig Programm. FOTOS: TM-HECHENBERGER, CORNELIUS LORÜNSER „Der Trend geht schon länger wieder in Richtung...

Menschen: Petra Loacker

„Es fasziniert mich, dass man aus so feinen Fasern etwas so Robustes herstellen kann”, strahlt Petra Loacker aus Nenzing. Sie hat vor mehr als zehn Jahren das Filzen für sich entdeckt. Was anfangs, als die beiden Söhne noch klein waren, als schönes Hobby begann, ist inzwischen zu einem klaren Arbeitsauftrag geworden. In ihrer gemütlichen Stube stellt sie fast täglich...

Kreativ mit Nadel & Faden

„Schade, meine Mutter hätte mir so viel zeigen können”, bedauert Daniela Hartmann. Sie wurde erst vor drei Jahren mit dem Nähvirus infiziert. Seither nützt sie jede freie Minute, um Accessoires, Taschen und Rucksäcke herzustellen. FOTOS: TM-HECHENBERGER, FOTOLIA Die Thüringerin erinnert sich noch gut an die Zeit, wenn zuhause im Elternhaus in Bludesch in der Küche die Nähmaschine ratterte. Ihre Mutter schneiderte sämtliche Hemden für...

Der Wollfühlgang

„Tisca”: Für Freunde textiler Bodenbeläge steht dieser Name seit Jahrzehnten für beste Qualität. Gerade in Vorarlberg, wo die Firma Tisca ab 1963 in Thüringen Teppiche herstellte, noch heute ihren Stammsitz hat und ein spezielles „Lädele” mit feinen und besonders preisgünstigen Teppichen offenhält. FOTOS: TISCA,  TM-HECHENBERGER Seit 1963 in Thüringen aktiv, hat Tisca einen steilen Aufschwung erlebt und auch schwierige Jahre durchlebt. Jetzt sorgen...

Mit ruhiger Hand und viel Fantasie

„Ich schreibe gerne, will aber nicht immer über den Inhalt nachdenken.” Aus diesem Impuls heraus hat Cindy Konzett eine Fantasieschrift entwickelt, mit der sie ganz besondere Dekoobjekte und sogar Räume gestaltet.  FOTOS: TM-HECHENBERGER, PRIVAT Die Corona-Lockdowns haben Cindy Konzett nicht wirklich schlimm erwischt. Die gelernte Kindergartenpädagogin hat ja schließlich ihren fixen Job bei der Schuldenberatung des Instituts für Sozialdienste. Während sie früher die Schulen besuchte,...

Feuriges Zusammenspiel an der goldenen Esse

Sebastian Rauch und Thomas Rösler brennen für ihre einzigartigen Fliesen und mindestens ebenso sehr für ihre besondere Art zu wirtschaften. Die beiden Geschäftsführer der Karak Fliesenmanufaktur  haben den Anspruch, dass sich die Ästhetik ihrer Produkte in ihrer Arbeitsumgebung und im Miteinander widerspiegelt. FOTOS: CHRISTA ENGSTLER So ist denn auch die Esse, in der die glühend heißen Rohlinge unter viel Gezische und Rauch in Sägemehl vergraben werden, mit Blattgold...
WERBUNG

Zufällige Artikel