Menschen: Manuela Hackhofer
Ansteckende Lebensfreude, Optimismus und Tatkraft zeichnen Manuela Hackhofer aus. Das wurde beim gemeinsamen „Dankeabend” für treue Bedienstete der Blumenegg- Gemeinden Bludesch, Thüringen und Ludesch deutlich. Dort wurde sie für 15-jährige Mitarbeit im Kindergartren Thüringen ausgezeichnet – und strahlte dabei bis über beide Ohren. „So eine Ehrung, das tut schon gut”, erklärt die 58-Jährige. In früheren Berufen hat sie mit...
Menschen: Gerhard Sutter
Gerhard Sutter ist ein begeisterter Läufer. Am 28. Jänner hat er seine sportlichen Ambitionen aber weit übertroffen. Beim „Xiberg Extrem” schaffte er es, innerhalb von 14 Stunden 101 Kilometer im Dauerlauf zurückzulegen. Sein Verein – das Trail Running Team – hatte einen Testlauf für ein Lauf-Event organisiert, das künftig regelmäßig die Vorarlberger Sport-Szene bereichern soll „Es hat wirklich alles...
Menschen: Alexandra Lukasser
Alexandra Lukasser ist leidenschaftliche Friseurin und seit 1. Jänner selbstständige Unternehmerin mit konsequentem Konzept: Die Nüzigerin verwendet ausschließlich biologische Pflegeprodukte und kommt mit Schere, Kamm und mobilem Waschbecken direkt zu ihren Kunden nach Hause, um diese ganz nach ihren Wünschen zu stylen. Mit einer Ausnahme: Blondierungen sind bei „Natural Streethair” absolut tabu. Denn mit Pflanzenfarbe lassen sich zwar wunderschöne Farbeffekte...
Menschen: Katharina Shubina
„Die Frastanzer sind alle so hilfsbereit und nett! Mein Chef ist der Beste, meine Kolleginnen sind so lieb zu mir und alle Gäste so freundlich”, schwärmt Katharina Shubina und strahlt dabei über das ganze Gesicht. Die Gäste im Gasthof Kreuz sind ihrerseits ganz angetan von der immer freundlichen Bedienung. Noch vor einem Jahr hatte die 25-jährige studierte Restaurantmanagerin keine...
Menschen: Markus Bell
Seine berufliche Laufbahn begann Markus Bell als Tischler, jedoch musste er nach absolvierter Ausbildung aufgrund eines Snowboardunfalles beruflich umsatteln. Seither war er in mehreren verschiedenen Branchen tätig und fand 2012 den Weg ins Finanz- und Versicherungswesen. Zuletzt war er als Leiter Verkaufsgruppe einer Versicherung tätig und vor drei Jahren führte ihn seine abwechslungsreiche und spannende berufliche Laufbahn zur Sparkasse....
Menschen: Bernadette Furxer
Bei den Vorbereitungen für die eigene Hochzeit packte Bernadette Furxer einst das Bastelfieber. Sie hatte nämlich den Ehrgeiz, Einladungen und Tischkarten ganz persönlich zu gestalten und griff kurzerhand zu Schere, Farben und Papier. Seither begeistert sie sich für Handlettering, Materialien mit besonderer Haptik und kreative Experimente. Die Nüzigerin lässt sich im Internet inspirieren und bildet sich laufend bei verschiedensten...
Menschen: Georg Praxmarer
Ein Brief des Bundesdenkmalamtes hielt Ende September eine ordentliche Überraschung für Georg Praxmarer bereit: Das Kuvert enthielt eine Einladung nach Wien, er sollte mit der Denkmalschutzmedaille 2022 geehrt werden. Der gebürtige Tiroler, der schon seit vielen Jahren in Ludesch lebt, hat es sich seit 2015 zur Aufgabe gemacht, die mehr als 600 Jahre alten Ögg-Höfe im Tiroler Kaunertal zu...
Menschen: Helmut Obexer
Helmut Obexer war im Jahr 2000 einer der ersten in Österreich, der das in den USA entwickelte System „Dr. Vinyl” eingesetzt hat. „Mich hat immer geärgert, dass man wegen kleiner Beulen ganze Kotflügel in den Altmetallcontainer geworfen hat”, erinnert er sich. Seit 22 Jahren werden inzwischen in seiner Werkstatt in Bürs die speziellen Werkzeuge und das System-Knowhow eingesetzt, wo...
Menschen: Julia Inama
Spät, aber mit umso größerer Begeisterung hat Julia Inama zu ihrer Berufung gefunden. Denn eigentlich träumte die Hohenemserin ja schon als Kind davon, das Goldschmiedehandwerk zu erlernen. Nach der HAK-Matura schlug sie dann aber doch einen anderen Weg ein und machte eine Ausbildung zur Ergotherapeutin. Mit 35 Jahren war sie längst Mutter von drei Kindern, als sie einen Emaillierkurs...
Menschen: Kilian Fink
Kilian Fink gilt als bester Nachwuchs-Spengler des Landes. Anfang Juli hat er sein Können beim Lehrlingswettbewerb eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der junge Mann aus St. Gerold wollte ursprünglich die HTL für Hoch- und Tiefbau in Rankweil abschließen. Doch als er nach dem zweiten Schuljahr ein Praktikum bei der Spenglerei Küng in Ludesch absolvierte, war er sofort begeistert. Er hatte...