Einzug in den Gesundheitscampus steht unmittelbar bevor
Zwanzig Monate nach dem Spatenstich im März 2023 konnte Anfang November mit dem spektakulären Einbau des vier Tonnen schweren MRT-Scanners ein weiterer Meilenstein gesetzt werden: Anfang Dezember nimmt der Gesundheitscampus Bludenz seinen Betrieb auf.
FOTOS: GSC BLUDENZ/SIEGFRIED MARXGUT
„Was hier entsteht, ist im Oberland einzigartig: ein hochmoderner, sympathischer Ort, an dem sich Menschen vielfältig und ganzheitlich bestens betreuen und beraten lassen können”:...
Fitnesstipp: Sportlich durch den Sommer
Bei den derzeitigen Temperaturen sucht man die Abkühlung im Schwimmbad oder genießt den wohlverdienten Urlaub mit Faulenzen. Wenn einem die Schweißperlen auch ohne Bewegung herunterrinnen, bleibt die Motivation für das regelmäßige Training im Fitnesscenter manchmal aus. Doch auch in der warmen Jahreszeit ist Bewegung sehr wichtig. Doch leider verliert man innerhalb kurzer Zeit schon wieder seine Form, wenn man die...
Menschen: Ivete Pirker Irrala Dias
„Hier bin ich zuhause”, schoss es Ivete Pirker Irrala Dias durch den Kopf, als sie im November 2004 vom Flugzeug aus die schneebedeckten Vorarlberger Berge erblickte. Dabei befand sich die damals 29-Jährige zum ersten Mal außerhalb ihres Geburtslandes Brasilien und zudem auf trauriger Mission. Ihre Schwester Aloisia, die seit zwei Jahren in Österreich lebte, war an einem Tumor erkrankt,...
Gesundheitscampus auf Schiene
In neuem Glanz erstrahlt seit einigen Wochen die ehrwürdige Gassner-Villa an der Alten Landstraße: Flankiert von den zwei imposanten Neubauten, wird sie zum Zentrum des Gesundheitscampus Bludenz.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, HANDOUT
„Es geht gut voran” freut sich Mag. Beatus Fleisch darauf, dass hier – wie geplant – bereits zum Jahresende die ersten Ärzte und Therapeuten ihre Praxis-Räumlichkeiten öffnen können. Als Geschäftsführer der „Primus Immobilien“...
Küchenstudio der Superlative
Ein (Küchen-) Möbelstudio der Superlative ist im Frastanzer Betriebsgebiet Bradafos in Planung. „K 10 Design”-Chef Klaus Malin will dort bis Ende nächsten Jahres einen dreistöckigen Gewerbepark errichten, in dem neben einem zukunftsweisenden Küchenstudio hochwertige Räumlichkeiten für andere Firmen Platz finden.
RENDERINGS: FELIX LOHMANN, FOTO: TM-HECHENBERGER
Als Spross der Tischlerei Malin in Frastanz war Klaus Malin schon ein Profi, als er – nach...
„Es liegt nur an uns und unserem Handeln.”
Die Atmosphäre umhüllt unseren Planeten wie ein schützender Mantel. Und sie ist auch der Ort, an dem der viel zitierte Treibhauseffekt für Erwärmung sorgt. Warum wir diesen Effekt brauchen, ihn aber mit unserem Lebensstil nicht weiter befeuern sollten, erklärte Keynote-Speaker Marcus Wadsak beim Klimamarkt der GE_NOW-Projektpartner Regio Im Walgau, Brandnertal, Montafon, Klostertal-Arlberg, Großes Walsertal und Prätigau/Davos in Ludesch eindrücklich. Die Besucher erhielten bei...
„Es ging mir nie darum, der Hero zu sein.”
– Mit seinen Hilfsprojekten möchte Extrembergsteiger Theo Fritsche nicht sich selbst in den Vordergrund rücken, sondern den Menschen in Nepal für die außergewöhnlichen Erlebnisse sowie Ein- und Ausblicke, welche diese ihm in ihrem Land ermöglichten, etwas zurückgeben.
FOTOS: THEO FRITSCHE, PRIVAT, TM-HECHENBERGER
Theo Fritsche ist in einer Landwirtschaft in Ludesch aufgewachsen. Für seine Leidenschaft, die höchsten Gipfel seiner Heimat zu erobern,...
Könige unter den Libellen
Sie tragen einen stolzen Namen und benehmen sich entsprechend majestätisch: Königslibellen gehören zu den größten ihrer Familie. Sie waren den ganzen Sommer über an den heimischen Tümpeln und Seen zu beobachten.
FOTOS: GERALD SUTTER
Die große Königslibelle gilt als äußerst aggressiv und dominant. Ihr wissenschaftlicher Name Anax imperator weist auf diesen Wesenszug hin, bedeutet das lateinische Wort „imperare” doch „befehlen”, und „Imperator” steht...
Seit 100 Jahren auf Erfolgskurs
Bei Reisch Maschinenbau in Frastanz blickt man auf ein Jahrhundert zurück, das zwar Herausforderungen bereithielt, aber auch mit einer steten Weiterentwicklung verbunden war. Das wurde Mitte Juni ausgiebig gefeiert.
FOTOS: HANDOUT
Da ließen auch die Gratulanten nicht lange auf sich warten – allen voran Landeshauptmann Mag. Markus Wallner, der dem Traditionsunternehmen aus Kindheitstagen verbunden ist. Die 50-köpfige Belegschaft war natürlich ebenfalls in...
Hochglanz-Mekka in Schlins
„Wie es scheint, brauchst du ein bisschen Hilfe”, witzelte Patrick Novzari, nachdem sein alter Audi in der Autowerkstatt von Andreas Schwärzler zum vereinbarten Termin noch nicht hergerichtet war. Wenige Tage später war der damals 26-jährige Jugendbetreuer als Teilzeit-Hilfskraft im Team des Schlinser KfZ-Betriebes verpflichtet. In einem Hinterraum entdeckte er ungenutzte Maschinen, die er zu neuem Leben erweckte – und damit...
























