Menschen: Reinhold Schneider

Seit 23 Jahren lädt die Gemeinde Thüringen zum „Ässa & Tschässa“. Und ebenso lange engagiert sich DI Reinhold Schneider für dieses Event, das alljährlich zum Sommerausklang Musikfreunde und Genießer zusammenbringt. Der langjährige Vizebürgermeister freut sich, wenn er jeweils an den ersten drei September-Samstagen auf dem Dorfplatz auf viele bekannte Gesichter trifft. Denn ein gutes Miteinander in seiner Heimatgemeinde ist ihm seit jeher ein großes Anliegen. Familienfreundliche Preise für feine Speisen und Getränke sind ihm deshalb ebenso wichtig wie schwungvolle Musik und eine angenehme Atmosphäre bei diesem nun schon traditionellen „Fest der Lebensfreude“, welches Altbürgermeister Helmut Gerster einst ins Leben rief. Als Chef-Organisator kann Reinhold Schneider auf ein eingespieltes Team bauen. Rund zwanzig Thüringerinnen und Thüringer stellen sich alljährlich in den Dienst der guten Sache, denn der Erlös – durchschnittlich rund 4.000 Euro – kommt dem örtlichen Krankenpflegeverein zugute. „Ich bin schon sehr gespannt auf die Gruppe McLoud“, erklärt der pensionierte Berufsschullehrer. „Hoffentlich klappt es diesmal.“ Im vergangenen Jahr musste das „Ässa&Tschässa“ mit der Band des ehemaligen Nüziger Gemeindearztes Dr. Bruno Dressel nämlich wetterbedingt abgesagt werden. Außerdem freut sich Reinhold Schneider auf „John Goldner Unlimited“. Die Jazzer aus dem Raum Feldkirch begleiten ihn schon seit der „Ässa&Tschässa-Premiere“ und haben sich in Thüringen und Umgebung seither eine treue Fan-Gemeinde erspielt. Als Newcomer verspricht die Peter Summer Band aus Hohenweiler eine Tour durch die Welt der Musikgeschichte mit neu arrangierten Klassikern aus mehreren Jahrzehnten sowie Eigenkompositionen. Es muss also nur noch das Wetter mitspielen…

Vorheriger ArtikelMafia-Alarm in Bludenz
Nächster Artikel„Ich sehe Kochen als Kunstform”