Fotografin für alles Menschliche
                    Mit ihrer Kamera erhascht Carola Eugster intime Einblicke in das Leben ihrer Mitmenschen. Als Statement und bleibende Erinnerung spenden ihre Aufnahmen Selbstbewusstsein, Hoffnung und Trost.
FOTOS: CAROLA EUGSTER, TM-HECHENBERGER
Diplomfotografin Carola Eugster ist eine von rund 300 Berufsfotografen in ganz Vorarlberg. Es muss nicht erwähnt werden, dass sie die technische Ausrüstung und das Spiel mit Licht und Schatten beherrscht. Besonders wichtig...                
                
            Advent im Wollaschopf Walgau
                    9./10.12.
Der Verein Wollaschopf Walgau und die beiden Künstler Maria Gabriel und Arnold Schmid laden zu einem inspirierenden Beisammensein im Wollaschopf Nenzing.
FOTOS: TM-HECHENBERGER 
Mit ihren ausdrucksstarken Bildern und Skulpturen haben sich Maria Gabriel und Arnold Schmid bereits über die Region hinaus eine treue Fangemeinde erarbeitet. Die Nenzinger Malerin und der Bildhauer aus Frastanz werden ihre neuesten Werke am 9. und 10. Dezember in dem...                
                
            Der Rahmen macht den Unterschied
                    „Der richtige Rahmen unterstützt die Wirkung eines Bildes.” – Daniela Kropshofer hat von ihrem Vater Walter alles Wichtige für ihr Handwerk vermittelt bekommen. Als dieser vor ein paar Monaten plötzlich verstarb, entschloss sich die Nenzingerin, sein Geschäft fortzuführen.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, PRIVAT
Das Unternehmen „Bild und Rahmen” ist gar nicht so einfach zu finden. Es handelt sich um eine kleine Werkstatt im...                
                
            Detailgetreu & Ausdrucksstark
                    Kann man als selbstständige Porträtmalerin in Bludenz seinen Lebensunterhalt verdienen? Chantal Boso Flores will es jedenfalls versuchen. Mit Ölfarbe und Pinsel bannt sie ausdrucksstarke Gesichter auf Leinwand.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, PRIVAT
„Im Moment habe ich genug Aufträge”, freut sich Chantal Boso-Flores. Mehrere Privatleute aus Vorarlberg haben Porträts bei ihr bestellt. Ein Bild für die Bürser Schützengilde ist bereits in Arbeit. Chantal Boso Flores träumte...                
                
            Freude am Malen
                    45 Kreative aus dem Walgau ritterten mit Pinsel und Farbe im Frühsommer um den ersten Raiba Walgau Art Award. Mit ihrem Bild „Féminité” entschied Katharina Purtscher aus Frastanz den kreativen Wettkampf für sich.
FOTOS: HEIKE MONTIPERLE
Der Verein Malgrund in Satteins und die Raiffeisenbank im Walgau hatten alle Kunstschaffenden der Region dazu eingeladen, sich mit einem kreativen Werk um den Raiba Walgau Art Award...                
                
            Rückblick – 2. allerhand!-Markt
                    Der „Wollaschopf” in Nenzing war am 11. und 12. Juni Schauplatz des zweiten allerhand!-Marktes.
FOTOS: TM-HECHENBERGER
Zahlreiche Interessierte aus dem ganzen Walgau und darüber hinaus fanden sich am 11. und 12. Juni in Nenzing ein, als das allerhand!-Team zum zweiten Mal zu einem Markt mit verschiedensten kreativen Ausstellern aus der Region lud. Die Besucher zeigten sich nicht nur von dem vielseitigen Angebot an den Ständen beeindruckt, sondern auch von dem besonderen Ambiente...                
                
            Mimin mit sozialer Ader
                    Irgendwann Ende dieses Jahres jährt sich die Gründung des Theatervereins teatro caprile Düns-Wien zum 30. Mal. An das genaue Datum erinnert sich keiner mehr. Hingegen steht fest, dass Katharina Grabher dafür verantwortlich ist, dass die 400-Seelen-Gemeinde Düns im Vereinsnamen in einem Zuge mit der Bundeshauptstadt genannt wird. Die gebürtige Frastanzerin zog einst aus, um in Wien ihr Studium der Sozialarbeit abzuschließen und entdeckte dort eine...                
                
            ARTquer: Kunst als Ressource
                    Mit einer Holzbearbeitungsmaschine und ein paar Hängematten ist Erika Lutz vor 25 Jahren eingezogen. Heute ist das ehemalige Forstlager in der Frastanzer Felsenau ein Refugium für Menschen, die ihre Kreativität ausleben möchten – und manch einer von ihnen hat dadurch den Sprung in die Kunstszene geschafft. 
FOTOS: TM-HECHENBERGER, VEREIN ARTQUER
WolfGeorg ist einer von ihnen. Eigentlich heißt der junge Mann aus...                
                
            Lehrabschluss im Ruhestand
                    Nach vielen Jahren als umsichtiger Bankberater hat Dietmar Frei 2009 die Welt der Zahlen, Zinsen und Renditen hinter sich gelassen. Im Ruhestand hat er eine neue Berufung gefunden, sieben Jahre lang für den Lehrabschluss gebüffelt, und die Prüfung 2018 mit Auszeichnung bestanden. Als leidenschaftlicher Schnitzer und Bildhauer freut er sich tagtäglich über die Ergebnisse seines handwerklichen Geschicks.
FOTOS: TM-HECHENBERGER
„Ich war gerne Banker”, stellt Dietmar...                
                
            Fadengerade
                    „Sticken hat etwas Verstaubtes”, lacht Annelies Mautner-Huber. Denn sie ist diesem Stadium längst entwachsen. Wenn die Nenzingerin zu Nadel und Faden greift, entsteht Textilkunst, die sich mit zeitgenössischen Themen auseinandersetzt. 
FOTOS: TM-HECHENBERGER
„Ich habe immer schon gestickt. Doch irgendwann ist mir das zu eng geworden”, erzählt Annelies Mautner-Huber. Die ausgebildete Werklehrerin schätzt die uralte Kulturtechnik sehr. Doch für die Kreative „ging eine...                
                
             
			 
		
