Montag, November 17, 2025

Alle Ausgaben

Die unbekannten Technik-Experten

Stephan Schmid, Geschäftsführer
Ob Hebebühnen für Flugzeuge, Förderanlagen für Mannerschnitten oder überhaupt Komplettlösungen für die Industrie: Wenn im Anlagenbau oder beim Thema Fördertechnik besonderes Knowhow und Perfektion von der Planung bis zur Inbetriebnahme gefragt sind, suchen Firmen aus der ganzen Welt Lösungen in Vorarlberg: Bei Schmid Anlagenbau in Göfis. „Bei der Feldkircher Schattenburg hinauf nach Göfis, dort zur Pizzeria Antonio und dann gleich links”: So wird man zur Firma Schmid gelotst,...

Die Zukunft unserer Kinder

Sie sind zur Mitarbeit verpflichtet, bauen Möbel für die Schule, kochen, nähen, helfen bei Veranstaltungen,.... und müssen auch noch Kindergartenbeitrag beziehungsweise Schulgeld zahlen. Vor 15 Jahren haben engagierte Eltern aus der Region in Nenzing einen privaten Kindergarten und fünf Jahre später in Ludesch eine private Volksschule gegründet. Wozu? „Wir sind in Ludesch in der glücklichen Lage, dass wir unter mehreren...

Näher dran

Sie gehören inzwischen zum gewohnten Bild, wenn in der Region etwas gefeiert wird, eine größere Veranstaltung läuft oder sonst etwas los ist. Mit Fernsehkamera und Mikrofon bewaffnet, rücken die RTV-Mitarbeiter an, um aktuell darüber zu berichten. Sie sind nah dran und schnell vor Ort. „Wir möchten den Austausch, die Vernetzung sowie den sozialen Zusammenhalt in der Region stärken”, formulieren die Mitarbeiter...

Beseelt von natürlichen Düften

Es riecht gut bei feeling in Schlins. In den Regalen ätherische Öle, Pflegeprodukte vom Rasierwasser über Sonnencreme bis hin zum Babyöl und dem Laus ade-Shampoo, Reinigungsmittel, Nahrungsergänzungsmittel, Birkenzucker,... und ganz viel Wissen über Wohlbefinden im Einklang mit der Natur. Seit mehr als 25 Jahren setzt der Schlinser Betrieb den Chemie-Mischern konsequent ökologische Produkte entgegen. Mit gezielter Aufklärung und Beratung konnten bereits tausende Kunden in ganz...

Unikat B – Stelldichein der Designer

Für Liebhaber von kunstvollem Design und ganz besonderen Einzelstücken ist die Unikat B längst ein Pflichttermin. Von 28. bis 30. April geben sich ausgesuchte Designer aus ganz Österreich, Deutschland, Polen und Rumänien auf Schloss Gayenhofen in Bludenz wieder ein Stelldichein. Die Besucher schätzen den persönlichen Kontakt zu besonderen Künstlern. So wird auf der 16. Unikat B etwa die einzige Hutmacherin Österreichs, Karin...

Menschen

v.l.: Jennifer Bitsche, Patrick Innerhofer, Sabine Tichy-Treimel, Martin Weinzerl
Jennifer Bitsche Was vor knapp einem Jahr aus einer Laune heraus begann, führt Jennifer Bitsche inzwischen an die „Hotspots” der Welt. Die Bludenzerin liebt Brillen und sieht diese als unverzichtbares Accessoire. Auf der Suche nach aktuellen Infos über topmoderne Brillen wurde ihr bewusst, dass es im Internet zwar jede Menge Fashion-­Blogs gibt, die Brille aber stiefmütterlich vernachlässigt wird. In den Abendstunden begann die...

Wirtschaft im Walgau

Walgau-Bauarena auf der com:bau.
Nacht der Ausbildung Probieren und Staunen war bei der „Nacht der Ausbildung“ angesagt. 21 Mitgliedsbetriebe der Wirtschaft im Walgau öffneten am 25. Jänner ihre Tore für interessierte Schüler und ihre Eltern. Rund 800 nutzten die Chance und schnupperten Lehrlingsluft. „Was???? In nur drei Monaten habt ihr das gebaut?”, zeigte sich ein junger Bursch bei Wagner-Installationen in Nüziders schwer beeindruckt: Personalchefin Claudia Lusser persönlich hatte...

BLEIBE – Hilfe beim Start in ein neues Leben in unserer Heimat

Im Verein BLEIBE haben sich Menschen zusammengefunden, die sich für asylberechtigte Familien engagieren möchten.
Traumatische Erlebnisse auf der Flucht verarbeiten und in einem Land mit völlig anderer Kultur und Sprache neu Fuß fassen - dies ist eine gewaltige Herausforderung. Während andere angesichts des „Flüchtlingsstroms” die Hände über dem Kopf zusammenschlugen, entschlossen sich einige Menschen aus Thüringen und den umliegenden Gemeinden, aktiv zu werden. Sie gründeten im Frühjahr 2016 spontan den Verein BLEIBE für Starthilfe nach...

Migration ist Normalität

Für seine Doktorarbeit hat sich Historiker Dr. Dieter Petras intensiv mit jenen Menschen befasst, die in den Jahren 1700 bis 1914 aus dem Walgau und der Stadt Bludenz auswanderten. Aus unzähligen Biografien hat er einen Schluss gezogen: Es läuft nicht immer konfliktfrei, aber "Migration ist Normalität." „Geschichte hat mich immer fasziniert” Mag. Dr. Dieter Petras kommt eigentlich aus Lustenau. Um für seine Doktorarbeit vor Ort besser recherchieren zu können,...

21,098 km – Bludenz läuft wieder!

Dieser Beitrag ist aus dem Jahr 2017. Aktuelle Infos findet ihr unter www.bludenz-laeuft.at „Ich wollte Marathon-Stimmung nach Bludenz bringen”, erklärt Rennleiter Richard Föger. Vor 16 Jahren setzte er den Startschuss für „Bludenz läuft”. Rund 4000 Läufer werden am 2. April die sportliche Herausforderung wieder annehmen. Laufen ist der ideale Sport für jedermann”, schwärmt Richard Föger. Der Bludenzer muss es wissen. Vom Kugelstoßen über Leichtathletik...
WERBUNG

Menschen: Julia Berger

Feuerroter Segelflieger

Menschen: Mohammad Naso

Spür di!

Zufällige Artikel