Freitag, Januar 17, 2025

allerhand! – Fotowettbewerb

Die 14 Walgaugemeinden und die Stadt Bludenz haben viel zu bieten. Durchstreifen Sie die Region mit offenen Augen – und fotografieren Sie unsere Schätze für allerhand! – Es lohnt sich!

Mit regelmäßigen Fotowettbewerben wollen wir unseren Lesern die Schönheiten der Region näherbringen. Die besten Fotos werden im allerhand veröffentlicht und mit jeweils mindestens 50,- Euro Preisgeld honoriert.

 

HISTORISCHE GEBÄUDE AUS DER REGION BLUDENZ/WALGAU

Thema des ersten Fotowettbewerbes: „Historische Gebäude“.

In jeder Gemeinde im Walgau gibt es sie, die Bludenzer Innenstadt besteht fast zur Gänze aus ihnen: Altehrwürdige Gebäude, die unser Auge erfreuen und deren Fassaden Geschichten erzählen. Ob Kirche oder altes Bauernhaus, ehemalige Fabrik, stattliches Bürgerhaus oder Burgruine – machen Sie sich auf die Suche nach markanten Gebäuden und fotografieren Sie. Bei Tag oder Nacht, bei Sonne oder Regen – komponieren Sie ein stimmiges Bild und zeigen Sie unseren Lesern Ihre Fotos!

 

Der Publikumssieger hebt ab zum Foto-Rundflug im Wucher Helikopter

Alle ab sofort und bis zum 1. September eingereichten Fotos werden von der Jury (je ein Vertreter der Fotoklubs Nenzing, Nüziders und Photoclub West Bürs, Redaktion allerhand, Foto Winder ) beurteilt: Die jeweils beste scharz/weiß und Farbaufnahme wird mit 200 Euro honoriert. Für den 2. Platz gibt es 150 Euro, für den dritten Platz 100 Euro. Alle anderen veröffentlichten Bilder werden mit je 50 Euro honoriert.

Die Fotoklubs Bürs, Nüziders und Nenzing freuen sich über Ihr Interesse und geben wertvolle Tipps.

Infos über Kurse und Clubabende unter:
www.fotoclub-nenzing.at
www.fotoclubnueziders.at
www.photoclubwest.at

Foto Winder im Zimbapark berät immer gerne, Fotowettbewerber besonders an jedem Freitag ab 19 Uhr.

Züfällige Artikel

„Es liegt nur an uns und unserem Handeln.”

Die Atmosphäre umhüllt unseren Planeten wie ein  schützender Mantel. Und sie ist auch der Ort, an dem der viel zitierte Treibhauseffekt für Erwärmung sorgt. Warum wir diesen Effekt brauchen, ihn aber mit unserem Lebensstil...

Solar-Pionier investiert in Nenzing

Die Ernst Schweizer AG in Hedingen bei Zürich ist ein in der ganzen Schweiz bekanntes und traditionsreiches Familienunternehmen mit über 500 Mitarbeitern. Die größte Investition in der 102-jährigen Geschichte steht kurz bevor: Für einen...

Rechtstipp: Vertragsgebühr für Wohnraummiete wurde abgeschafft

Wer ein Gebäude oder eine Wohnung vermietet, musste bisher eine Mietvertragsgebühr ans Finanzamt entrichten. Diese Gebühr entfällt nun (rückwirkend ab 11. November 2017), wenn es sich um private Wohnräume handelt. Als „Räumlichkeiten zu Wohnzwecken”...

Flatterhaft: Der Russische Bär

Wer einen Sommerflieder gepflanzt hat, beheimatet in seinem Garten möglicherweise auch einen oder mehrere „Russische Bären”. Aber keine Bange: Der ist nur wenige Zentimeter groß und federleicht. Anstatt brummend über den Grund zu trotten, flattert er von Blume zu Blume, holt mit seinem langen...

Menschen: Claudia Lusser

Vor zwölf Jahren hat Claudia Lusser bei der Nüziger Firma Wagner angefangen, sich vom ersten Tag an engagiert und nebenher Betriebswirtschaft studiert. 2015 wurde ihr die Prokura verliehen. Als Personalchefin ist sie um das...
WERBUNG

Zufällige Artikel