Freitag, September 22, 2023

allerhand! – Fotowettbewerb

Die 14 Walgaugemeinden und die Stadt Bludenz haben viel zu bieten. Durchstreifen Sie die Region mit offenen Augen – und fotografieren Sie unsere Schätze für allerhand! – Es lohnt sich!

Mit regelmäßigen Fotowettbewerben wollen wir unseren Lesern die Schönheiten der Region näherbringen. Die besten Fotos werden im allerhand veröffentlicht und mit jeweils mindestens 50,- Euro Preisgeld honoriert.

 

HISTORISCHE GEBÄUDE AUS DER REGION BLUDENZ/WALGAU

Thema des ersten Fotowettbewerbes: „Historische Gebäude“.

In jeder Gemeinde im Walgau gibt es sie, die Bludenzer Innenstadt besteht fast zur Gänze aus ihnen: Altehrwürdige Gebäude, die unser Auge erfreuen und deren Fassaden Geschichten erzählen. Ob Kirche oder altes Bauernhaus, ehemalige Fabrik, stattliches Bürgerhaus oder Burgruine – machen Sie sich auf die Suche nach markanten Gebäuden und fotografieren Sie. Bei Tag oder Nacht, bei Sonne oder Regen – komponieren Sie ein stimmiges Bild und zeigen Sie unseren Lesern Ihre Fotos!

 

Der Publikumssieger hebt ab zum Foto-Rundflug im Wucher Helikopter

Alle ab sofort und bis zum 1. September eingereichten Fotos werden von der Jury (je ein Vertreter der Fotoklubs Nenzing, Nüziders und Photoclub West Bürs, Redaktion allerhand, Foto Winder ) beurteilt: Die jeweils beste scharz/weiß und Farbaufnahme wird mit 200 Euro honoriert. Für den 2. Platz gibt es 150 Euro, für den dritten Platz 100 Euro. Alle anderen veröffentlichten Bilder werden mit je 50 Euro honoriert.

Die Fotoklubs Bürs, Nüziders und Nenzing freuen sich über Ihr Interesse und geben wertvolle Tipps.

Infos über Kurse und Clubabende unter:
www.fotoclub-nenzing.at
www.fotoclubnueziders.at
www.photoclubwest.at

Foto Winder im Zimbapark berät immer gerne, Fotowettbewerber besonders an jedem Freitag ab 19 Uhr.

Züfällige Artikel

Die Hightech-Karosseure

Das Bürser Gewerbegebiet Quadrella ist so etwas wie das Vorarlberger „Silicon Valley der Handwerker”. In den letzten  Jahren  haben sich hier besonders viele  innovative Betriebe angesiedelt. Einer davon ist „3er Karosserie” „Ein Karosseur kann alles”...

Menschen: Silke Maier-Gamauf

In der Kindheit war Silke Maier-Gamauf zuhause und im Verborgenen kreativ. „Wahrscheinlich ist das der Grund, warum mich heute die Auseinandersetzung mit Kunst im öffentlichen Raum so reizt”, lacht die Nenzin­ge­rin, die seit gut...

Bike-Park mit System

Dem Fahrrad endlich eine gebührende und zweckmäßige Unterkunft zu bieten: Diese Idee hat Stephan Schmid, Eigentümer der Schmid Anlagenbau GmbH in Göfis, schon lange im Hinterkopf. Nach gut zweijähriger Entwicklungsarbeit ist „SAM” jetzt marktreif.  FOTO: TM-HECHENBERGER, RENDERINGS: DANIEL SCHWARZMANN Das...

Die Wunsch-Erfüller

„Die Vorarlberger sind so hilfsbereit”, freuen sich Birgit Häusle und Barbara Sönser-Gantner über den raketenschnellen Erfolg der Wichtel Challenge im Land. Auch heuer möchten sie wieder jede Menge Weihnachtswünsche erfüllen.  FOTOS: WICHTEL CHALLENGE VORARLBERG, INGIMAGE Eine Idee zieht...

Die Passion der Klostertaler

Am 7. Juli ist Premiere der Passionsspiele Klostertal-Arlberg. An die 200 ehrenamtlich Mitwirkende aus dem ganzen Klostertal und Arlberggebiet fiebern den Spielen entgegen. Und vier Männer aus Thüringen freuen sich ganz besonders darauf. Es war eine laue Sommernacht im...
WERBUNG

Prachtlibellen

Am Anfang war das Ende

Bau? Sparen!

Zufällige Artikel