VHS Master Class: Weiterbildung auf Top-Niveau

Die Master Class-Seminare richten sich gezielt an Fach- und Führungskräfte, die bereits über beruf­liche Erfahrung und fundiertes Wissen in ihrem Fachgebiet verfügen. Unter dem Motto „Lernen von und mit Experten“ startet dieses neue Format mit zwei IT-Seminaren: Einem praxisnahen Seminar speziell für Softwareentwickler zur Integration von KI (Künstlicher Intelligenz) in die Programmentwicklung und einem Kurs zur Prozessoptimierung unter Einbeziehung von KI im betrieblichen Umfeld. In beiden Seminaren liegt der Fokus auf Anwendbarkeit und Technologietransfer.

Gastwirt werden: Erfolg mit Master Class

Mit Jürgen Schneider konnte die VHS Bludenz einen ausgewiesenen Experten für ein weiteres Master Class-Seminar gewinnen: Es soll all jenen, die sich in der Gastronomie selbstständig machen wollen, an fünf Nachmittagen wichtige Basis-Informationen für den Erfolg in dieser Branche vermitteln. Schneider ist seit vielen Jahren Gastronomie-Insider und Autor des vielbeachteten Buches: „Alptraum Gastgewerbe?: Ein Ratgeber für Führungskräfte und solche, die es werden wollen“.

Mit den Master Class-Seminaren schafft die VHS Bludenz eine neue Ausbildungsschiene. Als regional verankerter Bildungspartner bietet sie darüber hinaus wie bisher ein vielseitiges Portfolio für Unternehmen, Mitarbeitende und Selbständige. Von maßgeschneiderten Deutschkursen für Betriebe über Führungsseminare und Business English bis zu technischen Schulungen in Kooperation mit der Landesberufsschule Bludenz. Auch Lehrlings-Förderunterricht und Vorbereitungskurse für Lehrabschlüsse sind Teil des Programms. „Die VHS Bludenz sieht sich als echte Alternative zu zentralisierten Bildungsanbietern. Wir sind regional, praxisnah und ausgesprochen flexibel“, betont Geschäftsführer Burtscher. Ergänzt wird das Angebot mit mehr als 500 Kursen und Vorträgen zur persönlichen Weiterbildung und Entfaltung – von Allgemeinwissen über Bewegung, Gesundheit und Sprachen bis hin zu Digitalisierung und Kreativität.

„Die Master Class ermöglicht es Berufstätigen, direkt von Experten zu lernen” – Gf Patrick Burtscher, VHS Bludenz

 

Sparkasse Bludenz ist Master Class-Sponsor

„Für Unternehmen bietet unsere Volkshochschule nicht nur Know-how, sondern auch Anschluss an eine regionale Bildungslandschaft, die auf Wandel, Teilhabe und lebenslanges Lernen setzt“, betont Geschäftsführer Patrick Burtscher. Besonders freut er sich, dass sich die Sparkassse Bludenz als langjähriger und verlässlicher Partner der VHS Bludenz bereit erklärt hat, auch das neue Format der „Master Class“ zu unterstützen.

Vorheriger ArtikelStarke Stimme für 96 Ländle-Gemeinden
Nächster ArtikelWalgauer Knowhow auf der Großbaustelle