Der Bulli und der Lins – Es begann vor 75 Jahren
1950 war für Volkswagen ein bedeutendes Jahr. Der „Typ 2 T1“ lief in Wolfsburg erstmals vom Förderband und wurde als VW-Bus („Bulli“) zum Welterfolg. Und in Nüziders gründete der damals 34-jährige Kfz-Mechanikermeister Rudi Lins seine eigene Werkstatt. Heute, 75 Jahre nach der Werkstattgründung, ist sein Enkel Mag. Rudi Lins Chef des größten Autohauses Vorarlbergs.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, AUTOHAUS LINS
Firmengründer Rudi Lins...
Eine Lehre fürs Leben
Fabrik des Jahres 2022, Sieger in der Kategorie „Hervorragende Großfertigung“, Auszeichnung für effizientes und nachhaltiges globales Produktionsmanagement, Qualitäts-Oscar für digitalisierte Qualitätsprüfung – das sind einige der Preise, die das Hilti-Werk Thüringen in den letzten Jahren erhalten hat. Der Staatspreis als bester Lehrbetrieb 2024 freut Werksleiter Dr. Thomas Breuer ganz besonders.
FOTOS: HILTI, TM-HECHENBERGER
„Jugendliche sind nicht orientierungslos“, widerspricht der Leiter des...
Ein starkes Statement für den Standort Bludenz
27 Millionen Euro investiert Getzner Textil derzeit am Stammsitz in Bludenz für eine neue Halle. Sie wird mit modernster Technik bestückt: Diese Investition ist ein Bekenntnis zum Standort Bludenz und ein Statement für den Führungsanspruch in der europäischen Textilproduktion. Im Fokus stehen Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit.
FOTOS: GETZNER TEXTIL, FLORIAN KRALER – FLOMOTION, MARCEL HAGEN – STUDIO22, TM-HECHENBERGER
In den Nächten...
Neue Betriebsstätte für eine Weltfirma
Neues Leben wird dem 2022 stillgelegten ehemaligen „Bertsch-Areal“ in Nüziders eingehaucht. Wo bis zur Werksschließung vor drei Jahren die berühmten „Bertsch Kessel“ produziert wurden, investiert die „Getzner Mutter & Cie“ (GMC) über hundert Millionen Euro in den Neubau einer Betriebs- und Lagerhalle für Getzner Werkstoffe. In einer ersten Entwicklungsstufe sollen dort bereits sechzig bis achtzig neue Arbeitsplätze entstehen.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, RENDERING:...
Ein Diplom für Buslenker
Horst Fritz hat in den bisher 72 Jahren seines Daseins schon viel erlebt. Bald übergibt der in Nüziders wohnhafte Tausendsassa seinen „Arlberg-Express” an die Nachfolger. „Ruhestand” heißt das für ihn aber nicht: Mit einer Initiative will der begeisterte Personentransport-Unternehmer den Berufsstand der Buslenker neu definieren und aufwerten.
FOTOS: TM-HECHENBERGER
Busreisen sind ein besonderes Erlebnis: In Österreich werden pro Jahr von den privaten Busunternehmen jährlich...
Energielösungen und Kraftwerke der Superlative
Vor knapp zwanzig Jahren begann die Planung, das Umweltverträglichkeitsgutachten dauerte zehn Jahre und umfasste zuletzt mehr als 10.000 Seiten, Baubeginn war im Jahr 2021: Das Tiroler Kraftwerksprojekt Kühtai samt neuem Stausee ist aktuell das größte energietechnische Bauprojekt in Österreich. Mit dabei ist die Firma Wagner aus Nüziders.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, FA. WAGNER
Das Kühtai in den Stubaier Alpen ist auf 2000 Metern Seehöhe...
Die Ferraris aus Nüziders
Das vor drei Jahren eröffnete neue Firmengebäude in Nüziders ist imposant, was bei der „HTW Molds GmbH” gemacht wird, wissen dagegen nur wenige. Zumindest im Ländle. International aber ist HTW bei Spezialisten auf allen Kontinenten ein Begriff. Das Unternehmen gehört zu den weltweit größten Herstellern von Spritzgussanlagen/formen für Plastikdeckel.
FOTOS: TM-HECHENBERGER
Wenn der erst 33-jährige Kevin Mathis einmal ein paar Stunden frei...
Küng Bodenbau tankt umweltfreundlich
HVO ist ein Treibstoff aus Altfetten und recycelten Pflanzenölen, der in praktisch jedem modernen Dieselmotor problemlos verwendet werden kann. Die CO2-Bilanz ist im Vergleich zum Diesel aber um gut 90 Prozent besser. Trotz höherem Preis wird bei Küng Bodenbau seit gut zwei Monaten statt Diesel nur noch HVO getankt.
FOTOS: TM-HECHENBERGER
Jürgen Küng hat sich in den letzten Monaten intensiv mit der Öko-Alternative zum...
Traditionsbetrieb mit modernem Look und Service wie früher
Seit fast 115 Jahren sind die E-Werke Frastanz ein verlässlicher Partner, wenn es um Energie und deren Anwendung geht. Mit gemütlicher Lounge, hipper Aktivküche, frischem Design und nicht zuletzt einem vielfältigen Angebot an Elektrogeräten präsentiert sich der neu umgebaute Fachmarkt jedoch jung und modern.
FOTOS: HANDOUT
Dieses einladende Ambiente kommt nicht von ungefähr. In den letzten sieben Jahren hat das Unternehmen...
Vertrauen wirkt
Sein im Vorstellungsgespräch erklärtes Ziel, einen Umsatz von 50 Millionen Schilling zu erwirtschaften, wurde von Hans Beckhoff als „ein bisschen übertrieben” eher belächelt. Dennoch vertraute der Firmeneigner dem ambitionierten Nüziger Armin Pehlivan. Eine gute Entscheidung. Derzeit wird in Bürs das neue Beckhoff-Headquarter Österreich errichtet. Investitionssumme: Zwanzig Millionen Euro – 275 Millionen Schilling.
FOTOS: TM-HECHENBERGER
Wenn Armin Pehlivan aus dem Fenster seines Büros...