Anna-Sophie Thöni aus Ludesch
Anna-Sophie Thöni ist im Alter von vier Jahren erblindet. Trotzdem schießt sie treffsicher ins Schwarze und holte kürzlich bei der Staatsmeisterschaft in Kapfenberg Gold im Bewerb stehend aufgelegt. An ihrem Gewehr ist eine Kamera angebracht, welche das Bild in akustische Signale umwandelt. Je höher der Ton, den die Ludescherin über ihre Kopfhörer empfängt, umso genauer visiert sie das Ziel an. Da...
Menschen: Andy Tscholl
Andreas Tscholl hat 1996 eine neue Leidenschaft entdeckt. Seither verarbeitet er jedes Jahr hunderte Kilo Obst aus der Region zu hochwertigen Edelbränden. „90 Prozent meiner Schnäpse wurden bereits prämiert”, freut sich der Thüringer, dass Kenner seine Qualität zu schätzen wissen. Schließlich macht er sich viel Mühe, verwendet nur reifes Obst, das er sorgfältig entstielt und ausschneidet. Zehn bis zwölf...
Leo Amann aus Schnifis
Ohne ihn würde es das Schnifner Bähnle nicht mehr geben: Zwar hatten sich Schulden angehäuft und die technischen Einrichtungen waren veraltet, doch Leo Amann konnte nicht tatenlos zusehen, als im Winter 2003/04 das Ende der 1961 eröffneten Seilbahn schon fast beschlossene Sache war. Schließlich war er schon als Bub mit dem Bähnle ins Tal gefahren, um während des Alpsommers...
Neustart bei BMW in Nenzing
Anfang Juli übernahm die Firma Unterberger das Autohaus Baumgartner in Nenzing. Im Herbst luden die neuen Eigentümer zum gegenseitigen Kennenlernen.
FOTOS: TM-HECHENBERGER
Riesengroß war das Interesse der BMW-Stammkunden, welche der Einladung der neuen Eigentümer, der Familie Unterberger aus Kufstein, folgten. Firmengründer Fritz Unterberger mit Gattin Helga sowie die Söhne Dieter und Gerald Unterberger hinterließen dabei einen sehr sympathischen Eindruck. Vor allem auch die Versicherung, dass...
Werdenbergpark im Entstehen
Die Arbeiten am derzeit größten Wohnbauprojekt im Bezirk schreiten planmäßig voran.
Die ersten von insgesamt 123 Wohnungen im „Werdenbergpark” in Bludenz werden im März des kommenden Jahres bezugsfertig sein, bestätigt Christian Wieser vom Bauträger, der i+R Werdenberg Wohnbau GmbH. Die Wohnungen werden nach den Plänen des renommierten Architekturbüros Baumschlager Hutter in insgesamt sechs voneinander getrennten Gebäuden realisiert.
Drei dieser „Stadtvillen” werden von...
„Frivol, aber anständig”
Die Unterhaltungsgruppe Ludesch (UGL) steckt mitten in den Vorbereitungen für die neue Operetten-Produktion.
„Es ist ein frivoles Stück, aber hochanständig.” Auch wenn diese Zusammenfassung von UGL-Obmann Christian Karg einigen Interpretationsspielraum offen lässt: Madame Pompadour ist zweifellos eine Operette mit schwungvollen, leicht ins Ohr gehenden Melodien, die seit den 1920er-Jahren immer wieder gerne aufgeführt wird - inklusive Leidenschaft, Intrigen, Eifersucht und...
Teamwork für den Traum
Sie gehören nicht zu den Großverdienern und haben auch keine Bauplätze geerbt. Eine Gruppe junger Nenzinger hält dennoch am Traum von den eigenen vier Wänden fest. Zusammenarbeit soll der Schlüssel zum Erfolg sein.
Gabriel Cristea ist jung, gesund und spielt gerne Fußball. Leider nicht bei Real Madrid, sondern beim FC Nenzing - wo es nicht um Millionen, sondern um ein Taschengeld...
„Die Baustelle hat uns zusammengeschweißt”
In der Mühlgasse treten die Geschäftsleute im Team auf. Sie helfen sich gegenseitig aus und locken die Kunden mit guten Ideen, einheitlicher Deko sowie verschiedensten Veranstaltungen in die „schönschte Gass vo Bludaz”.
Fast drei Jahre lang glich die Bludenzer Altstadt einer einzigen Baustelle. In dieser Zeit wurde die Kanalisation wieder auf Vordermann gebracht, wurden die Gassen neu gepflastert, neue Leuchtmittel...
Volkshochschule Bludenz
„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!”
Dieser Spruch hat viel von seiner Gültigkeit eingebüßt, seit im Jahr 1988 vor fast 30 Jahren der Verein Volkshochschule Bludenz gegründet worden ist.
Die Volkshochschule Bludenz hat sich seither längst als DIE Bildungseinrichtung für Erwachsene im Süden Vorarlbergs etabliert. Hier haben - in Kooperation mit dem Verein „Bildung und Zukunft” - inzwischen mehr als 200...
Rechtstipp: Strenge Haftung für die Sicherheit bei Gebäuden
DR. Stefan Müller
Rechtsanwalt, Bludenz
Gefahrenstellen müssen bestmöglich abgesichert sein. In dieser Hinsicht sind die Gerichte sehr streng. Erst kürzlich hat sich das Oberste Gericht mit Haftungsfragen als Folge eines Unfalls befasst, der auf einen unbeleuchteten Hauszugang zu einer Wohnanlage zurückzuführen war.
Der Außenzugang war an einer Seite mit einer 22 Zentimeter hohen Stützmauer eingefasst, die weder beleuchtet, noch sonst irgendwie abgesichert...