Satteins zeigt Flagge für die Kunst
Mit 18 Fahnen, die von den Lichtmasten entlang der Kirchstraße wehen, feiert der „kunst & kultur Club Malgrund” 25 Jahre Kreativität und Auseinandersetzung mit Kunst.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, VEREIN MALGRUND, PRIVAT
Die Gründung des Vereins geht auf die Initiative des gebürtigen Frastanzers Gerhard Montibeller zurück. Im Team mit Margot Gabriel und Hanno Kerschbaumer, der sich bis heute als Vereins-Obmann engagiert, suchte er nach Räumlichkeiten,...
Seebär aus den Bergen
Knapp zwölf Meter lang und elf Tonnen schwer ist die Segelyacht, die Peter Küng eigenhändig gebaut hat. Im vergangenen Winter hat der 71-Jährige mit seiner „Angie” knapp 3.000 Seemeilen – also eine Distanz von rund 5.500 Kilometern – quer über den Atlantik bestens gemeistert.
FOTOS: PRIVAT
Peter Küng hat das Segeln erst relativ spät für sich entdeckt. Der gebürtige Großwalsertaler...
Voller Einsatz im „Flohmarktlada”
„Irgendwie müssen wir uns ja den Himmel verdienen”, lacht Renate Burtscher. Sie engagiert sich seit zwei Jahrzehnten im Team des Thüringer Flohmarktlädele. Mit dem Verkauf von gespendeten Secondhand-Waren erwirtschaften die neun Damen alljährlich rund 8.000 bis 10.000 Euro, die ohne Abzug sozialen Projekten im Ort zugutekommen.
FOTOS: TM-HECHENBERGER
Jeden Samstag pünktlich um 9 Uhr öffnen sich die Türen zu den Kellerräumen des Sparkassen-Gebäudes...
Von Instagram zur Sportkarriere inspiriert
Wenn Evan Rocha als Bub Salti und Drehungen übte und sich immer wieder neue Kunststücke ausdachte, tat er dies einfach aus Spaß an der Bewegung. Heute gehört der Schnifner zu den Weltbesten im Freestyle Trampolinspringen und bemüht sich als Trainer, andere für diesen Sport zu begeistern.
FOTOS: PRIVAT, TM-HECHENBERGER
„Superstimmung und eine Hammerlocation direkt am Meer”, fasst Evan Rocha begeistert...
Fitnesstipp: Sportlich durch den Sommer
Bei den derzeitigen Temperaturen sucht man die Abkühlung im Schwimmbad oder genießt den wohlverdienten Urlaub mit Faulenzen. Wenn einem die Schweißperlen auch ohne Bewegung herunterrinnen, bleibt die Motivation für das regelmäßige Training im Fitnesscenter manchmal aus. Doch auch in der warmen Jahreszeit ist Bewegung sehr wichtig. Doch leider verliert man innerhalb kurzer Zeit schon wieder seine Form, wenn man die...
„Es ging mir nie darum, der Hero zu sein.”
– Mit seinen Hilfsprojekten möchte Extrembergsteiger Theo Fritsche nicht sich selbst in den Vordergrund rücken, sondern den Menschen in Nepal für die außergewöhnlichen Erlebnisse sowie Ein- und Ausblicke, welche diese ihm in ihrem Land ermöglichten, etwas zurückgeben.
FOTOS: THEO FRITSCHE, PRIVAT, TM-HECHENBERGER
Theo Fritsche ist in einer Landwirtschaft in Ludesch aufgewachsen. Für seine Leidenschaft, die höchsten Gipfel seiner Heimat zu erobern,...
Könige unter den Libellen
Sie tragen einen stolzen Namen und benehmen sich entsprechend majestätisch: Königslibellen gehören zu den größten ihrer Familie. Sie waren den ganzen Sommer über an den heimischen Tümpeln und Seen zu beobachten.
FOTOS: GERALD SUTTER
Die große Königslibelle gilt als äußerst aggressiv und dominant. Ihr wissenschaftlicher Name Anax imperator weist auf diesen Wesenszug hin, bedeutet das lateinische Wort „imperare” doch „befehlen”, und „Imperator” steht...
Reitturnier mit Steckenpferd
Der Sunnahof in Göfis war Ende Juni Schauplatz eines ganz außergewöhnlichen Reitturniers: Hobby Horsing nennt sich die neue Sportart, für die sich vor allem Mädchen hierzulande zunehmend begeistern.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, NICOLE SÖNSER
„Ich wusste anfangs gar nicht, dass das ein Sport ist”, erzählt Chantal Polin. Die Schülerin aus Thüringerberg begann im Alter von sieben Jahren, im Garten Hürden zu bauen und...
Fokus auf das Herz unserer Galaxie
Der Sternenhimmel fasziniert die Menschheit seit jeher. Vor allem in den Sommermonaten bieten sich hierzulande prächtige Ausblicke auf die Milchstraße, um deren Zentrum geschätzte hundert bis 300 Milliarden Sterne kreisen. Mit Geduld und der richtigen Ausrüstung werden fantastische Welten sichtbar.
FOTOS: HANNES BRANDNER, TM-HECHENBERGER
Hannes Brandner hat sich in den letzten Monaten immer wieder auf die Lauer gelegt – immer in dunklen, klaren...
Tausendsassa mit kreativen Talenten
Wenn in Schlins Kreativität und handwerkliches Geschick gefragt sind, fällt schnell einmal sein Name: Norbert Plattner hat ein Faible für alte Handwerkstechniken und die Natur.
FOTOS: TM-HECHENBERGER
Es gibt viel zu entdecken in dem Garten an der Schlinser Walgaustraße: Aus Weidenruten geflochtene Pflanzkörbe, in denen Zucchini, Kürbis und Co heranreifen, haushohe Gewächshäuser aus rohen Balken und Planen, künstlerisch anmutende Stelen aus verschiedensten Hölzern,...
























