„Ich bin ein Vereinsmeier – durch und durch!“, bekennt der 28-Jährige, in seinem Heimatort Ludesch sei er „schon in praktisch allen Vereinen“ Mitglied gewesen. Bereits seit seinem 12. Lebensjahr ist Lukas Schneider Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, und heuer hat er seine zweite Periode als Mitglied in der Gemeindevertretung begonnen.
Sein Hauptaugenmerk gilt derzeit aber eindeutig dem „Däsch-Club“. Zehn Freunde haben vor zehn Jahren diesen Verein gegründet, und seither treffen sie sich jeden Freitagabend, um gemütlich bei einem Bier im ausgebauten Keller von Obmann David Höch zu plaudern, zu jassen, Dart oder Tischfußball zu spielen.
Das zehnjährige Bestehen wird heuer mit der vierten Auflage des alle zwei Jahre stattfindenden Open-Air-Festivals „Rock im Barx“ gefeiert. Auf etwa 2.000 Besucher hoffen die „Däscher“, wenn am 11. und 12. Juli beim Drachenfliegerclub in den Ludescher „Lehmlöchern“ die Bühne rockt.
Die beiden Top-DJ‘s El Camino und DJ RAF sowie sechs Bands sind engagiert, darunter die bekannten Ländle-Rocker „Rumborak“ und die Schweizer Band „All To Get Her“, die mit ihrem Pop-Punk und einer perfekten Bühnenshow seit Jahren auf kleinen und großen Open Airs in der ganzen Schweiz und darüber hinaus überzeugen. „Da wird es richtig abgehen“, verspricht Lukas Schneider. Er und die zehn Däsch-Clubkollegen sind dafür schon seit Monaten in der Vorbereitung, beim Festival werden noch zusätzliche HelferInnen dabei sein. Schließlich soll auch beim 4. „Jubiläums-Rock im Barx“ wieder alles bestens funktionieren.