Mittwoch, Juli 30, 2025

allerhand! – Fotowettbewerb

Die 14 Walgaugemeinden und die Stadt Bludenz haben viel zu bieten. Durchstreifen Sie die Region mit offenen Augen – und fotografieren Sie unsere Schätze für allerhand! – Es lohnt sich!

Mit regelmäßigen Fotowettbewerben wollen wir unseren Lesern die Schönheiten der Region näherbringen. Die besten Fotos werden im allerhand veröffentlicht und mit jeweils mindestens 50,- Euro Preisgeld honoriert.

 

HISTORISCHE GEBÄUDE AUS DER REGION BLUDENZ/WALGAU

Thema des ersten Fotowettbewerbes: „Historische Gebäude“.

In jeder Gemeinde im Walgau gibt es sie, die Bludenzer Innenstadt besteht fast zur Gänze aus ihnen: Altehrwürdige Gebäude, die unser Auge erfreuen und deren Fassaden Geschichten erzählen. Ob Kirche oder altes Bauernhaus, ehemalige Fabrik, stattliches Bürgerhaus oder Burgruine – machen Sie sich auf die Suche nach markanten Gebäuden und fotografieren Sie. Bei Tag oder Nacht, bei Sonne oder Regen – komponieren Sie ein stimmiges Bild und zeigen Sie unseren Lesern Ihre Fotos!

 

Der Publikumssieger hebt ab zum Foto-Rundflug im Wucher Helikopter

Alle ab sofort und bis zum 1. September eingereichten Fotos werden von der Jury (je ein Vertreter der Fotoklubs Nenzing, Nüziders und Photoclub West Bürs, Redaktion allerhand, Foto Winder ) beurteilt: Die jeweils beste scharz/weiß und Farbaufnahme wird mit 200 Euro honoriert. Für den 2. Platz gibt es 150 Euro, für den dritten Platz 100 Euro. Alle anderen veröffentlichten Bilder werden mit je 50 Euro honoriert.

Die Fotoklubs Bürs, Nüziders und Nenzing freuen sich über Ihr Interesse und geben wertvolle Tipps.

Infos über Kurse und Clubabende unter:
www.fotoclub-nenzing.at
www.fotoclubnueziders.at
www.photoclubwest.at

Foto Winder im Zimbapark berät immer gerne, Fotowettbewerber besonders an jedem Freitag ab 19 Uhr.

Züfällige Artikel

Menschen: Stephan Ammann

Stephan Ammann ist ein überzeugter Vereinsmensch. Der seit Kindertagen begeisterte Pfadfinder engagiert sich bereits acht Jahre lang als Pfadi- beziehungsweise Gruppenleiter in seinem Heimatort Nüziders. Außerdem unterstützt er das Albanienprojekt der Vorarlberger Pfadfinder. „Die...

Junge Ideen für ein gutes Miteinander

„Was im Spiel gelingt, das schaffen wir auch in der richtigen Welt.” -  Das haben sich einige Jugendliche vorgenommen, welche sich im Rahmen des Regio-Projektes „jung & weise” für eine gute Zukunft engagieren.  FOTOS: SYLVIA KINK-EHE Rund 250...

Bauwerk der Superlative

Mit den Kraftwerken Kops II (2008) und Obervermunt II (2019) setzten die illwerke vkw internationale Maßstäbe für den Bau von Pumpspeicher-Kraftwerken. Lünersee II übertrifft beide noch einmal deutlich und soll bis 2037 das größte...
50 Gewinner von regionalen Produkten fanden sich im Spar-Markt in Thüringen ein.

Glückliche Gewinner bei der Regionalprodukte-Rallye

Ein leerer Einkaufswagen und zehn Minuten Zeit, um ihn mit regionalen Produkten zu füllen: Diese Chance ließen sich Ende November 80 Teilnehmer am Gewinnspiel des allerhand!-Magazins nicht entgehen. Martin Hausser (Bürs), Eva-Maria Grillitsch (Thüringen) und Manuela Plessnig (Bürs) waren letztlich die glücklichen...

Mit Thüringer Technik gegen Corona

Das war sogar für den erfolgsverwöhnten Unternehmer Bruno Walter schwer zu glauben: Am 2. April prangte das von ihm in Thüringen entwickelte Löschunterstützungsfahrzeug LUF 60 auf der Titelseite der New York Times.   FOTOS: LUF...
WERBUNG

Zufällige Artikel