Mittwoch, Juli 30, 2025

allerhand! – Fotowettbewerb

Die 14 Walgaugemeinden und die Stadt Bludenz haben viel zu bieten. Durchstreifen Sie die Region mit offenen Augen – und fotografieren Sie unsere Schätze für allerhand! – Es lohnt sich!

Mit regelmäßigen Fotowettbewerben wollen wir unseren Lesern die Schönheiten der Region näherbringen. Die besten Fotos werden im allerhand veröffentlicht und mit jeweils mindestens 50,- Euro Preisgeld honoriert.

 

HISTORISCHE GEBÄUDE AUS DER REGION BLUDENZ/WALGAU

Thema des ersten Fotowettbewerbes: „Historische Gebäude“.

In jeder Gemeinde im Walgau gibt es sie, die Bludenzer Innenstadt besteht fast zur Gänze aus ihnen: Altehrwürdige Gebäude, die unser Auge erfreuen und deren Fassaden Geschichten erzählen. Ob Kirche oder altes Bauernhaus, ehemalige Fabrik, stattliches Bürgerhaus oder Burgruine – machen Sie sich auf die Suche nach markanten Gebäuden und fotografieren Sie. Bei Tag oder Nacht, bei Sonne oder Regen – komponieren Sie ein stimmiges Bild und zeigen Sie unseren Lesern Ihre Fotos!

 

Der Publikumssieger hebt ab zum Foto-Rundflug im Wucher Helikopter

Alle ab sofort und bis zum 1. September eingereichten Fotos werden von der Jury (je ein Vertreter der Fotoklubs Nenzing, Nüziders und Photoclub West Bürs, Redaktion allerhand, Foto Winder ) beurteilt: Die jeweils beste scharz/weiß und Farbaufnahme wird mit 200 Euro honoriert. Für den 2. Platz gibt es 150 Euro, für den dritten Platz 100 Euro. Alle anderen veröffentlichten Bilder werden mit je 50 Euro honoriert.

Die Fotoklubs Bürs, Nüziders und Nenzing freuen sich über Ihr Interesse und geben wertvolle Tipps.

Infos über Kurse und Clubabende unter:
www.fotoclub-nenzing.at
www.fotoclubnueziders.at
www.photoclubwest.at

Foto Winder im Zimbapark berät immer gerne, Fotowettbewerber besonders an jedem Freitag ab 19 Uhr.

Züfällige Artikel

Im Verein BLEIBE haben sich Menschen zusammengefunden, die sich für asylberechtigte Familien engagieren möchten.

BLEIBE – Hilfe beim Start in ein neues Leben in unserer Heimat

Traumatische Erlebnisse auf der Flucht verarbeiten und in einem Land mit völlig anderer Kultur und Sprache neu Fuß fassen - dies ist eine gewaltige Herausforderung. Während andere angesichts des „Flüchtlingsstroms” die Hände über dem Kopf zusammenschlugen,...

Rechtstipp: Zur Gültigkeit von Testamenten

Grundsätzlich unterscheidet der Gesetzgeber zwischen eigenhändigen und fremdhändigen Testamenten. Beim eigenhändigen Testament hat der Erblasser den gesamten Text handschriftlich verfasst und unterschrieben. Zeugen braucht es in diesem Falle nicht. Sobald aber ein Testament am...

„Ein bisschen wie Tetris”

Der Projektstart hat sich etwas verzögert, doch nun wird in der Nenzinger „Siedlig” mit Hochdruck geplant. Die beiden Architektinnen Daniela Jochum und Carmen Schrötter-Lenzi möchten aufzeigen, dass individuelles und günstiges  Bauen möglich ist, wenn sich mehrere Bauherren zur...

Vorfreude – Porschezentrum Vorarlberg

Das mit Standorten in Nüziders und Schruns schon heute bedeutendste Autohaus im Süden Vorarlbergs eröffnet im Jänner in Rankweil das neue Porschezentrum Vorarlberg. Mag. Rudi Lins setzt damit einen Meilenstein in der 70-jährigen Firmengeschichte....

Rechtstipp: Sicherung von Gefahrenquellen

In der österreichischen Rechtsordnung gilt der Grundsatz, dass derjenige, der eine Gefahrenquelle schafft, für deren Absicherung verantwortlich ist. Man nennt dies Verkehrssicherungspflicht. Dabei ist immer zu berücksichtigen, dass Kinder Warn- oder Verbotstafeln eventuell nicht...
WERBUNG

Zufällige Artikel