GesundheitsCampus: Offene Türen für alle
Auf diesen Tag hat das Team um Initiator Dr. Daniel Gfrerer seit Jahren hingearbeitet: Am Freitag, 27. Juni, sind alle Interessierten herzlich zum Tag der Offenen Türen im GesundheitsCampus Bludenz eingeladen.
FOTOS: GCB, TM-HECHENBERGER
Als ehrenamtlicher Mitarbeiter beim Roten Kreuz hat Daniel Gfrerer, der eigentlich Rockmusiker werden wollte, seine Berufung gefunden. Es folgten Ausbildungen zum Notfallsanitäter, zum diplomierten Krankenpfleger und schließlich ein...
Ein Konzept für die Zukunft der Region
Wenn es um Raumplanung geht, treffen naturgemäß höchst unterschiedliche Positionen aufeinander. Die 14 Mitgliedsgemeinden der Regio Im Walgau arbeiten aktuell engagiert daran, die verschiedensten Vorstellungen unter einen Hut zu bringen. Ein gemeinsames Regionales Räumliches Entwicklungskonzept (regREK) soll als Wegweiser dienen, um die Lebensqualität im Walgau langfristig zu sichern.
FOTOS: TM-HECHENBERGER
Grund und Boden sind ein rares Gut, und über deren Nutzung...
Teamwork mit Weitblick
Vor zehn Jahren gründeten die drei Walgauer Wirtschaftsgemeinschaften die „Wirtschaft im Walgau”. Unter dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen” ist seither viel geschehen. Als Sprecher der WiWa fungierte seit der Gründung Philipp Tomaselli. Der visionäre Bauunternehmer legt dieses Ehrenamt bei der zehnten Jahreshauptversammlung am 6. September zurück. Im „allerhand!” blickt er zurück und weit nach vorne.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, HANDOUT
„Die Zeit war ganz einfach...
Menschen: Ing. Thomas Raggl
Dass es sich junge Menschen heutzutage kaum mehr leisten können, ein Eigenheim zu errichten, das hält der 61-jährige Chef des gleichnamigen Ateliers in Röns für ein ernsthaftes gesellschaftliches Problem. Andererseits: „Die meisten von uns können sich auch keinen Porsche leisten. Mobil sind wir trotzdem alle – mit E-Bike, Öffis oder einem kleineren Auto zum Beispiel“. Der HTL-Absolvent mit Jahrzehnten...
Frastanzer Naturbad – bald auch für Warmduscher
Der übliche „Winterschlaf“ im Naturbad Untere Au in Frastanz wurde heuer gestrichen. Das 1987 errichtete Badehaus wird seit Herbst 2023 einer Generalsanierung unterzogen.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, HANDOUT
Bis zum 1. Mai 2024 soll der Komplettumbau abgeschlossen sein. An diesem Tag soll nämlich die neue Badesaison eröffnet werden. „Mit dem Baufortschritt sind wir voll im Plan“, bestätigt Ing. Markus Burtscher, der gemeinsam mit...
Letzte Ruhestätte mitten in der Natur
Buchen, Eichen, Nussbäume, Tannen, Linden,... anstelle von Grabsteinen und Kreuzen: Ein acht Hektar großes Waldstück zwischen Bludesch und Schnifis soll künftig als letzte Ruhestätte dienen. Aktuell wird ein Andachtsplatz mit Blick auf die Mondspitze errichtet, bereits im April sind die ersten Bestattungen möglich. Das Interesse an Vorarlbergs erstem Friedhofswald ist riesengroß.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, KLOSTERWALD VERWALTUNGS GMBH
„Ursprünglich wollten wir in einer ersten Etappe...
Man trifft sich im „Dörfle”
Im 450-Seelen-Dorf Düns werden viel Geld und ehrenamtliche Arbeitsstunden investiert, um die Infrastruktur langfristig zu erhalten beziehungsweise auszubauen. Das „Dorfhus” im Zentrum leistet seit einem Jahr einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden im Ort.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, GEMEINDE DÜNS
„Wir sind eine Wachstumsgemeinde”, strahlt Bürgermeister Gerold Mähr und verweist auf aktuell 70 Kinder (inklusive jenen aus Dünserberg), welche die Betreuungseinrichtungen im Ort besuchen. Die...
Ein „Hallenbädle” für die Walgauer
Durch die Zusammenarbeit der 14 Regio-Gemeinden konnte im Jahr 2014 das alte Nenzinger „Walgaubad” zum seither überaus beliebten Badeparadies umgebaut werden. Und diese Zusammenarbeit beschert den Walgauern jetzt auch ein gemeinsames Hallenbad.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, WALGAUBAD
„Tausende Kinder haben hier das Schwimmen gelernt. Und als Jugendliche haben wir hier ganze Tage verbracht”, erinnert sich Wolfgang Lässer gerne zurück. Für den Schlinser Bürgermeister (Jahrgang...
Design- und Kreativ-Zentrum Frastanz
Ein moderner Bau mit 2.000 Quadratmetern Platz für kreative Köpfe entsteht im Frastanzer Gewerbegebiet Bradafos. Küchen-Designer Klaus Malin errichtet hier seine neue Zentrale. Über Anregung von Bürgermeister Walter Gohm schafft er dort aber auch Raum für junge Unternehmer.
FOTOS: TM-HECHENBERGER
„Die Küche wurde jahrzehntelang als ein Arbeitsraum angesehen, in dem Lärm und Gerüche entstehen, die man vom Essbereich strikt trennen sollte”, erinnert Klaus Malin....
Zusammenarbeit auf allen Ebenen
2020 ist ein schwieriges Jahr, um einen neuen Job zu beginnen. Speziell wenn es um eine Stelle geht, bei der Vernetzung und die Zusammenarbeit mit anderen eine zentrale Rolle spielen. MMag. Eva-Maria Hochhauser-Gams kann ihren bisherigen Erfahrungen als Geschäftsführerin der Regio Im Walgau trotzdem einiges an Positivem abgewinnen.
FOTO: TM-HECHENBERGER
Natürlich mussten auch in der Regio laufend Veranstaltungen, Workshops und informative Treffen abgesagt werden. Und auch in so...
























