Mittwoch, Juli 2, 2025

Sommerausgabe 2025

Tag des Feldes: Einblick in den Alltag eines Vorzeige-Biobetriebes

„Der Fri-Ma“ in Ludesch ist schon seit Jahrzehnten ein Inbegriff für qualitativ hochwertiges Gemüse. Seit 2014 wird nach den strengen Kriterien von „Bio Austria“ produziert. Wieso auf Bio umgestellt wurde, und was das für die Konsumenten und die tägliche Arbeit im Feld bedeutet, darüber informieren Tobias Marte  hautnah und transparent: Beim Tag des Feldes am Samstag, 28. Juni. FOTOS: HANDOUT Im...

Vorsorge für die Klima-Zukunft

Bereits seit sechs Jahren setzen sich die 14 Mitgliedsgemeinden der Regio Im Walgau intensiv mit den Folgen der Erderwärmung auseinander. Als Klimawandelanpassungsmodellregion (KLAR!-Region) entwickeln sie Konzepte, wie sich die Bevölkerung gegen zunehmende Hitze und Starkniederschläge in unserer Region rüsten kann. Die Vorbereitungen für eine Weiterführung des Projekts laufen.  FOTOS: KLAR!-REGION „Es ist schon viel geschehen“, berichtet Marina Fischer. Sie koordiniert die verschiedenen...

Ein starkes Statement für den Standort Bludenz

27 Millionen Euro investiert Getzner Textil derzeit am Stammsitz in Bludenz für eine neue Halle. Sie wird mit modernster Technik bestückt: Diese Investition ist ein Bekenntnis zum Standort Bludenz und ein Statement für den Führungsanspruch in der europäischen Textilproduktion. Im Fokus stehen Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit.  FOTOS: GETZNER TEXTIL, FLORIAN KRALER – FLOMOTION, MARCEL HAGEN – STUDIO22, TM-HECHENBERGER In den Nächten...

Kinderreime mit „Ländle-Flair”

Wenn eine junge Mutter aus der Dominikanischen Republik mit italienischen Wurzeln und eine Quechua-Indianerin aus Peru gemeinsam ein Kinderbuch gestalten, kann dieses durchaus viel Vorarlberger Lokalkolorit transportieren. Crystel Pellerano und Sofia Vega-Zanca treten demnächst den Beweis an.  FOTOS: TM-HECHENBERGER Getroffen haben sich die beiden Frauen nämlich in Göfis, wo Crystel Pellerano seit zehn Jahren zusammen mit ihrem Mann – einem gebürtigen Frastanzer,...

Neue Betriebsstätte für eine Weltfirma

Neues Leben wird dem 2022 stillgelegten ehemaligen „Bertsch-Areal“ in Nüziders eingehaucht. Wo bis zur Werksschließung vor drei Jahren die berühmten „Bertsch Kessel“ produziert wurden, investiert die „Getzner Mutter & Cie“ (GMC) über hundert Millionen Euro in den Neubau einer Betriebs- und Lagerhalle für Getzner Werkstoffe. In einer ersten Entwicklungsstufe sollen dort bereits sechzig bis achtzig neue Arbeitsplätze entstehen. FOTOS: TM-HECHENBERGER, RENDERING:...

Fitpark in Feldkirch erweitert: Training jetzt „dunna” und „domma”

Vor 15 Jahren eröffnete Mike Zech in Nenzing seinen ersten „Fitpark“: Es folgten eine „Außenstelle“ in Ludesch (2015), ein Outdoor-Fitpark in Nenzing-Nagrand (2016) und 2017 ein Studio  in der Tiefgarage beim Feldkircher Busplatz („Dunna“). Am 21. März wurde ebendort im Erdgeschoss („Domma“) ein zweites-Studio eröffnet. FOTOS: TM-HECHENBERGER Die Erfolgsgeschichte begann 2010, als Mike Zech seine Leidenschaft – den Sport – mit...

Mehr als 2000 Seiten Bibelverse

Christine Regez hatte immer schon einen besonderen Draht zum lieben Gott. Ihr Glaube ist zudem der Ursprung für ein besonderes Hobby: Seit mehr als zwanzig Jahren arbeitet sie an einer handschriftlichen Abschrift der Bibel.  FOTOS: TM-HECHENBERGER „Das Schreiben ist wie eine Lupe“, schwärmt die gebürtige Französin aus dem Elsass, die seit 1980 mit ihrer Familie in Österreich, davon nun schon einige...

Menschen: Marlies Geiger

Wo Menschen aufeinandertreffen, gibt es Konflikte. Dies weiß Marlies Geiger aus langjährigen Erfahrungen als Sozialpädagogin und Reittherapeutin. Seit vielen Jahren unterstützt sie Familien, die mit unterschiedlichsten Pro­ble­men zu kämpfen haben. Die zweijährige Ausbildung zur di­plo­mierten Mediatorin sieht sie als logische Folge ihrer Tätigkeit. „Eine Lösung ist möglich – sofern alle Beteiligten noch irgendwie daran interessiert sind“, ist sie überzeugt,...
WERBUNG

Zufällige Artikel