Mittwoch, Juli 2, 2025

Kunst

ARTquer: Kunst als Ressource

Mit einer Holzbearbeitungsmaschine und ein paar Hängematten ist Erika Lutz vor 25 Jahren eingezogen. Heute ist das ehemalige Forstlager in der Frastanzer Felsenau ein Refugium für Menschen, die ihre Kreativität ausleben möchten – und manch einer von ihnen hat dadurch den Sprung in die Kunstszene geschafft.  FOTOS: TM-HECHENBERGER, VEREIN ARTQUER WolfGeorg ist einer von ihnen. Eigentlich heißt der junge Mann aus...

Fadengerade

„Sticken hat etwas Verstaubtes”, lacht Annelies Mautner-Huber. Denn sie ist diesem Stadium längst entwachsen. Wenn die Nenzingerin zu Nadel und Faden greift, entsteht Textilkunst, die sich mit zeitgenössischen Themen auseinandersetzt.  FOTOS: TM-HECHENBERGER „Ich habe immer schon gestickt. Doch irgendwann ist mir das zu eng geworden”, erzählt Annelies Mautner-Huber. Die ausgebildete Werklehrerin schätzt die uralte Kulturtechnik sehr. Doch für die Kreative „ging eine...

Lauter Gewinner am allerhand!-Markt

„Kreatives, Schönes und Gutes aus der Region” war am 11. September beim allerhand!-Markt in der Bludenzer Altstadt zu entdecken. FOTOS: TM-HECHENBERGER Das besonders vielfältige Angebot der fast 30 Aussteller aus dem Walgau und Bludenz lockte unzählige Besucher aus der Region und darüber hinaus in die Gassen der Fußgängerzone. Viele freuten sich besonders, dass der Hirschengarten – früher das zweite Wohnzimmer der...

Menschen: Leonie Rudolph

Leonie Rudolph surft momentan auf einer Welle des Glücks. Unter dem Pseudonym leloop hat sie vor gut einem halben Jahr damit begonnen, ihre von Picasso inspirierten „one line drawings” auf Instagram zu präsentieren. Dies hat der 24-Jährigen jede Menge Aufmerksamkeit und sogar konkrete Aufträge eingebracht. Bei einer Ausstellung in der Galerie kukuphi in Bludenz sowie im Rahmen des „stylecafé”...

Fotografin für alles Menschliche

Mit ihrer Kamera erhascht Carola Eugster intime Einblicke in das Leben ihrer Mitmenschen. Als Statement und bleibende Erinnerung spenden ihre Aufnahmen Selbstbewusstsein, Hoffnung und Trost. FOTOS: CAROLA EUGSTER, TM-HECHENBERGER Diplomfotografin Carola Eugster ist eine von rund 300 Berufsfotografen in ganz Vorarl­berg. Es muss nicht erwähnt werden, dass sie die technische Ausrüstung und das Spiel mit Licht und Schatten beherrscht. Besonders wichtig...

Mit den Abenteuern der MasiRati’s ins Jahr 2021

Auch Masi, Rati, Olga und Helga mussten heuer zuhause bleiben. Doch auch in Österreich kann man einiges erleben. Davon zeugt der Kalender 2021 von Marcel Dengel. Der Nüziger Künstler war mit seinen bis zu vier Meter hohen und bis zu 210 Kilo schweren Figuren aus Metall, Stein und Schwemmholz heuer in Vorarlberg, Tirol, Kärnten und in der Steiermark unterwegs....

Inspirationen vom Bauhof

Anfang der 1980er-Jahre wurde er landesweit als Mülltrenner und Abfallvermeidungs­prediger  bekannt. Weil er damals einer der Ersten war, der diese Themen aufgriff. Als Mitarbeiter des Bludenzer Bauhofes hat er immer gelitten, wenn fast jeden Tag „schöne und brauchbare Sachen” einfach weggeschmissen wurden. Immer wieder hat er solche Dinge vor der Vernichtung auf Deponien und in Verbrennungsanlagen bewahrt, indem er...

Detailgetreu & Ausdrucksstark

Kann man als selbstständige Porträtmalerin in Bludenz seinen Lebensunterhalt verdienen? Chantal Boso Flores will es jedenfalls versuchen. Mit Ölfarbe und Pinsel bannt sie ausdrucksstarke Gesichter auf Leinwand. FOTOS: TM-HECHENBERGER, PRIVAT „Im Moment habe ich genug Aufträge”, freut sich Chantal Boso-Flores. Mehrere Privatleute aus Vorarlberg haben Porträts bei ihr bestellt. Ein Bild für die Bürser Schützengilde ist bereits in Arbeit. Chantal Boso Flores träumte...

Auf der Suche nach dem künstlerischen Ausdruck

Mit viel Hingabe hat sich Kurt Bonner über Jahrzehnte hinweg in seiner Freizeit der Ikonenmalerei gewidmet. Seit gut einem Jahr begeistert sich der Thüringer zunehmend für andere künstlerische Stilmittel und freut sich über „Lockdownbilder” mit ganz neuen Motiven. FOTOS: TM-HECHENBERGER Ikonen gelten in der orthodoxen Kirche als Fenster in die geistliche Welt. Die Darstellungen von Heiligen und Szenen aus Christi Leben sind mit viel...

Mit ruhiger Hand und viel Fantasie

„Ich schreibe gerne, will aber nicht immer über den Inhalt nachdenken.” Aus diesem Impuls heraus hat Cindy Konzett eine Fantasieschrift entwickelt, mit der sie ganz besondere Dekoobjekte und sogar Räume gestaltet.  FOTOS: TM-HECHENBERGER, PRIVAT Die Corona-Lockdowns haben Cindy Konzett nicht wirklich schlimm erwischt. Die gelernte Kindergartenpädagogin hat ja schließlich ihren fixen Job bei der Schuldenberatung des Instituts für Sozialdienste. Während sie früher die Schulen besuchte,...
WERBUNG

Zufällige Artikel