Menschen: Silke Maier-Gamauf
In der Kindheit war Silke Maier-Gamauf zuhause und im Verborgenen kreativ. „Wahrscheinlich ist das der Grund, warum mich heute die Auseinandersetzung mit Kunst im öffentlichen Raum so reizt”, lacht die Nenzingerin, die seit gut zwanzig Jahren als freischaffende Künstlerin in der Bundeshauptstadt lebt. Als Kind konnte sie außerdem nicht verstehen, warum der Bruder gewisse Privilegien genoss, die ihr als...
Vorhang auf für die Walgauer Kultur
Zahlreiche engagierte Kreative, Vereine, Brauchtumspfleger, Historiker und Veranstalter bereichern die Walgauer Kulturlandschaft mit ihren Aktivitäten. Die Regio Im Walgau will diese Fülle besser sichtbar machen – mit Vernetzung, einem gemeinsamen Kulturkalender und liebevoll aufbereiteten Filmen.
FOTOS: REGIO IM WALGAU, ROYAL FILM COMPANY
„Gemeinsam geht vieles besser.” Dieser Einsicht gemäß haben sich die 14 Walgaugemeinden 2011 zur Regio Im Walgau zusammengefunden. „Die Kultur stand dabei immer schon im Fokus,...
Der Rahmen macht den Unterschied
„Der richtige Rahmen unterstützt die Wirkung eines Bildes.” – Daniela Kropshofer hat von ihrem Vater Walter alles Wichtige für ihr Handwerk vermittelt bekommen. Als dieser vor ein paar Monaten plötzlich verstarb, entschloss sich die Nenzingerin, sein Geschäft fortzuführen.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, PRIVAT
Das Unternehmen „Bild und Rahmen” ist gar nicht so einfach zu finden. Es handelt sich um eine kleine Werkstatt im...
Entschleunigung an der Druckerpresse
Akribische Vorarbeit und dann ein Moment des großen Glücksgefühls, wenn das Papier vom Druckstock abgezogen wird. – Seit 2012 gibt sich Gabi Jörger dem Zauber des traditionellen Holzschnitts hin.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, PRIVAT
In Deutschland zählt der Holzschnitt zum Immateriellen Kulturerbe, und auch in Österreich laufen Anstrengungen in diese Richtung. Denn diese Art der Vervielfältigung ist älter als der Buchdruck. Schon im alten...
Sportler mit Blick fürs Schöne
In seiner Heimatstadt kennt man ihn vor allem als Radsportlegende. Doch Horst Pritz hat außerdem zeitlebens viel Zeit und Energie in seine zweite große Leidenschaft – das Malen – gesteckt. Ab 12. April stellt der umtriebige Bludenzer seine neuesten kreativen Werke im Haus Habakuk in Bludenz aus.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, PRIVAT
Der graue Star macht dem 82-Jährigen zu schaffen, insgesamt hat die Energie...
Kunst im Wollaschopf
Trotz eisiger Temperaturen begeisterten sich viele Kunstinteressierte für die Gemälde und Skulpturen, welche Maria Gabriel und Arnold Schmid im Wollaschopf Nenzing präsentierten.
FOTO: TM-HECHENBERGER
„Ich wollte immer schon einmal eine Ausstellung in einem alten Fabriksgebäude organisieren”, freute sich die Nenzinger Künstlerin Maria Gabriel über das ganz besondere Ambiente. Am 8., 9. und 10. Dezember präsentierte sie ihre großflächigen Gemälde im ehemaligen...
Menschen: Katharina Gotwald
Katharina Gotwald findet es „megaschad”, dass sich die meisten Jugendlichen nicht mit Kunst auseinandersetzen. Sie selbst arbeitet mit Begeisterung im Verein allerArt in Bludenz mit, übernimmt die Aufsicht in der Galerie, hilft beim Filmabend in der LeinwandLounge und vermittelt Kindern und Jugendlichen als „Kulturguide” die aktuelle Ausstellung. „Das ist mega-vielfältig. Ich lerne viel dabei und sammle Inspirationen - auch...
Menschenbilder mit Patina
Es gibt wohl kaum eine Grünfläche, die ständig so stark bevölkert ist wie Reinhard und Hannelore Weltes Garten in Satteins. Paare schäkern ungeniert, Frauen rekeln sich nackt in der Sonne und schreiten selbstbewusst durchs Grün. In Grüppchen scheinen Halbwüchsige ins Gespräch versunken, ein Einzelgänger lungert am Tisch. All diese Persönlichkeiten haben eines gemeinsam: Sie trotzen zum Teil schon seit vielen Jahren Wind und Wetter. Reinhard Welte...
Lehrabschluss im Ruhestand
Nach vielen Jahren als umsichtiger Bankberater hat Dietmar Frei 2009 die Welt der Zahlen, Zinsen und Renditen hinter sich gelassen. Im Ruhestand hat er eine neue Berufung gefunden, sieben Jahre lang für den Lehrabschluss gebüffelt, und die Prüfung 2018 mit Auszeichnung bestanden. Als leidenschaftlicher Schnitzer und Bildhauer freut er sich tagtäglich über die Ergebnisse seines handwerklichen Geschicks.
FOTOS: TM-HECHENBERGER
„Ich war gerne Banker”, stellt Dietmar...
Haltestelle Kunst: Der Walgau wird zur Galerie
„Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, kommt der Berg halt zum Propheten”, schmunzelt Gerhard Montibeller. Unter dem Motto „Haltestelle Kunst” lädt der Satteinser im März und April zur zwanglosen Begegnung mit den Kunstschaffenden der Region ein.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, FOTOMONTAGE: GERHARD MONTIBELLER
Gerhard Montibeller ist von Kindesbeinen an mit Kunst auf Du und Du. Im Atelier seines Vaters, des Frastanzer Kunstmalers...