
Eine gewaltige Bürgerbeteiligungs-PV-Anlage und die Energieversorgung über das Fernwärmenetz der Firma Getzner machen das „Val Blu” zu einem energietechnischen Vorzeige-Freizeitbetrieb.
Die beiden Photovoltaikanlagen auf den Dächern von Hotel, Fitnessanlage und Hallenbad gehören mit insgesamt 965 Quadratmetern Modulfläche zu den größten Sonnenstromanlagen Vorarlbergs. Sie liefern pro Jahr rund 200.000 Kilowattstunden Strom und decken damit ein Fünftel des nicht unbeträchtlichen Strombedarfs im Val Blu Komplex ab.

Im Zuge der Freibadsanierung konnte man mit der Firma Getzner Textil AG jetzt den Anschluss an deren firmeneigenes Fernwärmenetz vereinbaren. Mit der Abwärme des Textilbetriebes werden schon jetzt einige Betriebe und Schulen im Umfeld versorgt. Künftig wird damit auch das Badewasser aufgewärmt. Die Leitung wird dazu um gut 900 Meter verlängert, die Wärmeenergie zu einem vereinbarten fairen Preis an das Val Blu abgegeben. Das erspart der Umwelt 600 Tonnen CO²-Ausstoß und ist ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaneutralität.
Fotos/Grafik: Stadt Bludenz/LVG Feldkirch/BEV