Mittwoch, Juli 2, 2025

sonstige

Naturschönheiten, kulturelle Highlights, Handwerksbetriebe und Großkonzerne, engagierte Menschen und innovative Projekte… – die Stadt Bludenz und der Walgau haben viel zu bieten.

Backrollen à la Marietta

REZEPT für knusprige Backrollen für den Funkensonntag: Wer die Teigstreifen ebenso fein ausrollt wie Marietta Türtscher, erhält zirka 50 bis 60 Stück 400g Mehl, 2 EL Zucker, 3 Eigelb, ca. 1/16l Weißwein, ca. 1/16l leicht erwärmte Milch, 2 EL Rum und 1 Prise Salz von Hand oder in der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig kneten. Diesen ausrollen.     250g leicht erwärmte Butter und 100g...

Möbel, die sich anpassen

Siegbert Negele wollte nicht, dass die Wiege seiner Tochter nach wenigen Wochen am Dachboden verstaubt. Dieser Gedanke war vor zwanzig Jahren der erste Impuls für die Entwicklung von nachhaltig produzierten Möbeln, die sich den Lebensumständen ihrer Besitzer anpassen. Seit fünf Jahren setzt der Tischlermeister ganz auf „Functionwall”. FOTOS: TM-HECHENBERGER, FUNCTIONWALL Functionwall soll Spaß und Funktion verbinden. In den letzten zwei Jahrzehnten hat Siegbert Negele...

Härtetest in Australien

Ein Ferialpraktikum der besonderen Art haben Alexander Bischof aus Thüringerberg und Jonas Wrann (Bild oben) aus Röns absolviert. Die Schüler der HTL Bregenz waren bei der LUF GmbH in Thüringen engagiert, wo derzeit vor allem Hochleistungspumpen zur Not-Wasserversorgung in China und spezielle Lösch-Unterstützungsfahrzeuge (LUF) hergestellt werden. FOTOS: TM-HECHENBERGER, MARCEL DENGEL Die beiden künftigen Maschinenbauer haben sich vor allem aber auch einer Spezialentwicklung aus der...

Kunstdruckwerk zu gewinnen

allerhand!-Leser haben die Chance, ein Kunstwerk zu gewinnen.Wir verlosen Kunstdruckwerk 81/90 der mikura-Edition #4, der uns vom milk-Ressort Göfis zur Verfügung gestellt wurde. Der Irisdruck im Format A4 zeigt ein Werk des Kärntner Künstlers PETER KOHL.  Gewinnfrage: Was bedeutet der Name milk-Ressort? Schicken Sie eine E-Mail oder Postkarte mit der Antwort (Adresse und Telefonnummer nicht vergessen!) bis 12. Dezember an: allerhand!-Magazin, Sturnengasse 20, 6700 Bludenz, gewinnspiel@allerhand-magazin.at

Ein Haus voller Geschichten

Othmar Gmeiner war Landwirt, Briefträger, Obmann des Schivereins, Portier der Firma Hilti, Hobby-Dichter, Sänger, Feuerwehrmann, Gründungsmitglied der Faschingszunft,... und vor allem ein leidenschaftlicher Sammler. Als der umtriebige Ludescher vor gut zweieinhalb Jahren verstarb, hinterließ er der Gemeinde ein zweihundert Jahre altes Haus mit unzähligen Sammlerstücken. Sein innigster Wunsch: Das Privatmuseum soll der Nachwelt erhalten bleiben. FOTOS: TM-HECHENBERGER, MANFRED SUTTER, GEMEINDEARCHIV LUDESCH Das ist gar kein leichtes...

360 Tonnen Käse

In der 1903 gegründeten Sennerei Schlins-Röns werden heute alljährlich 360.000 Kilo Bergkäse produziert. Dafür wurden 2017 insgesamt 1,3 Millionen Euro investiert.  FOTOS: TM-HECHENBERGER, PRIVAT Das Klima ist gut in der Dorfsennerei Schlins-Röns - nicht nur im Reifekeller, sondern auch in der Genossenschaft. Den Entschluss, 1,3 Millionen Euro in die Erweiterung des Reifekellers zu investieren, fassten die 15 Mitglieder einstimmig. Denn die Nachfrage ist groß. Vor...

Pilzvielfalt im Göfner Wald

Die Göfner Pilz-Expertin Uschi Österle, findet auch im Spätherbst und Winter eine Vielzahl an verschiedenen Pilzen: Den Orange-Becherling findet man nur alle paar Jahre im Göfner Wald.  Er kommt hauptsächlich an Wegrändern und Böschungen vor, kann auch mitten am Weg wachsen. Dieses Grüppchen hat sich durch den kiesigen Untergrund gekämpft.     Der Grubige Milchling ist Magen-Darm-giftig. In Zeiten, in denen erschwingliche Lebensmittel...

Fasziniert von altem Handwerk

„Man braucht nur Zange, Pfriem, Baumschere und ein paar Weidenruten und kann damit Behältnisse für alle Zwecke herstellen”, schwärmt Jürgen Hartmann. Als Ausgleich zu seinem Job im Landhaus begeistert sich der Schlinser für altes Handwerk. Vor allem das Korbflechten hat es ihm angetan - und zwar schon als Kind.  FOTOS: TM-HECHENBERGER Jürgen Hartmann kann sich noch gut daran erinnern, dass früher im Herbst die Zigeuner von Haus zu Haus zogen -...

Waldwirtschaft und Käferwehr

Mit bis zu 180 km/h fegte am 3. Jänner der Orkan „Burglind” durch das Land. In den Wäldern der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Jagdberg, vor allem in Thüringen, Bludesch, Schnifis und Dünserberg, brachte er in wenigen Minuten fast so viele Bäume zur Strecke, wie bei der FBG normalerweise in einem ganzen Jahr geerntet werden.  FOTO: TM-HECHENBERGER Getroffen hat es vor allem Fichten - die als...

Fitness ist Hirnsache

Einen neuen Fitnesstrend hat die Volkshochschule Bludenz nach Vorarlberg gebracht: Kort.X ist ein Gehirntraining, welches auf aktuellen sportwissenschaftlichen und neurophysiologischen Erkenntnissen beruht und nicht nur den Körper, sondern vor allem auch den Kopf fordert. FOTOS: KORT.X,  TM-HECHENBERGER „Bereits nach dem ersten Training als Teilnehmerin war mir klar, dass Kort.X anders ist”, erklärt Sarah Holzer. Kurz darauf hat sie einen Trainerkurs besucht...
WERBUNG

Zufällige Artikel