Donnerstag, August 28, 2025

Wirtschaft

Die Wirtschaft im Großraum der Stadt Bludenz und im Walgau boomt. Im Magazin allerhand! erhalten Sie alle drei Monate spannende Einblicke in innovative Unternehmen der Region.

Goldstandard bei Umweltschutz und Technik

Über 150.000 Unternehmen weltweit stellen sich jährlich der Überprüfung durch die renommierte Ratingagentur „EcoVadis“: Dabei geht es um die Bereiche Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Die Liebherr MCCtec GmbH mit Sitz in Nenzing, zu der auch Werke in Rostock (Deutschland), Killarney (Irland) und Sunderland (Vereinigtes Königreich) gehören, konnte auch 2025 die Goldmedaille erreichen. Weil immer nur...

Der Bulli und der Lins – Es begann vor 75 Jahren

1950 war für Volkswagen ein bedeutendes Jahr. Der „Typ 2 T1“ lief in Wolfsburg erstmals vom Förderband und wurde als VW-Bus („Bulli“) zum Welterfolg. Und in Nüziders gründete der damals 34-jährige Kfz-Mechanikermeister Rudi Lins seine eigene Werkstatt. Heute, 75 Jahre nach der Werkstattgründung, ist sein Enkel Mag. Rudi Lins Chef des größten Autohauses Vorarlbergs. FOTOS: TM-HECHENBERGER, AUTOHAUS LINS Firmengründer Rudi Lins...

GesundheitsCampus: Offene Türen für alle

Auf diesen Tag hat das Team um Initiator Dr. Daniel Gfrerer seit Jahren hingearbeitet: Am  Freitag, 27. Juni, sind alle Interessierten herzlich zum Tag der Offenen Türen im GesundheitsCampus Bludenz eingeladen.  FOTOS: GCB, TM-HECHENBERGER Als ehrenamtlicher Mitarbeiter beim Roten Kreuz hat Daniel Gfrerer, der eigentlich Rockmusiker werden wollte, seine Berufung gefunden. Es folgten Ausbildungen zum Notfallsanitäter, zum diplomierten Krankenpfleger und schließlich ein...

Eine Lehre fürs Leben

Fabrik des Jahres 2022, Sieger in der Kategorie „Hervorragende Großfertigung“, Auszeichnung für effizientes und nachhaltiges globales Produktionsmanagement, Qualitäts-Oscar für digitalisierte Qualitätsprüfung – das sind einige der Preise, die das Hilti-Werk Thüringen in den letzten Jahren erhalten hat. Der Staatspreis als bester Lehrbetrieb 2024 freut Werksleiter Dr. Thomas Breuer ganz besonders. FOTOS: HILTI, TM-HECHENBERGER „Jugendliche sind nicht orientierungslos“, widerspricht der Leiter des...

Der Alu-Mann

Nach Jahren des Booms bremsten seit 2022 steigende Zinsen, Probleme mit den internationalen Lieferketten, Kostensteigerungen, geopolitische Unsicherheiten und andere Faktoren die Bauindustrie gewaltig ein. Darunter leidet die ganze mit dem Bau verbundene Wirtschaft. Harte Zeiten sind damit auch für Hydro Nenzing angebrochen. In dieser schwierigen Phase übernahm zum Jahresbeginn Hubert Ronecker das Ruder. FOTOS: TM-HECHENBERGER, PEAKMEDIA/DOMINIK ZWERGER Sein ganzes Berufsleben verbrachte der...

Menschen: Johannes Sturm

„Wenn man etwas bewirken kann, dann auf Gemein­de­ebene.“ – Diese Einsicht hat Johannes Sturm während seiner zehn Jahre als Gemeindevertreter und Gemeindevorstand in seiner Hei­mat­gemeinde St. Gallenkirch gewonnen. Und sie bewog ihn zu einer beruflichen Neuausrichtung: Der zweifache Vater wird seit März im Finanzdienstleistungszentrum (FLZ) Blumenegg von FLZ-Leiter Nikolaus Schmid in alle Details der Gemein­debuch­haltungen eingeweiht, damit er nach...

Hingucker – speziell für Männer

Mode von Kopf bis Fuß, stylische Brillen für jeden Anlass, aber auch Gin und Düfte gibt es im neuen „Hingucker Homme“ der Familie Bitsche in der Bludenzer Mühlgasse. FOTOS: BITSCHE OPTIK, TM-HECHENBERGER „Alles, was Mann braucht“, lautete die Devise von Jennifer Bitsche für das neue Geschäft in der Mühlgasse. Sie hatte schon das „Hingucker“-Geschäft in der Werdenbergerstraße konzipiert und vor sieben...

Tag des Feldes: Einblick in den Alltag eines Vorzeige-Biobetriebes

„Der Fri-Ma“ in Ludesch ist schon seit Jahrzehnten ein Inbegriff für qualitativ hochwertiges Gemüse. Seit 2014 wird nach den strengen Kriterien von „Bio Austria“ produziert. Wieso auf Bio umgestellt wurde, und was das für die Konsumenten und die tägliche Arbeit im Feld bedeutet, darüber informieren Tobias Marte  hautnah und transparent: Beim Tag des Feldes am Samstag, 28. Juni. FOTOS: HANDOUT Im...

Ein starkes Statement für den Standort Bludenz

27 Millionen Euro investiert Getzner Textil derzeit am Stammsitz in Bludenz für eine neue Halle. Sie wird mit modernster Technik bestückt: Diese Investition ist ein Bekenntnis zum Standort Bludenz und ein Statement für den Führungsanspruch in der europäischen Textilproduktion. Im Fokus stehen Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit.  FOTOS: GETZNER TEXTIL, FLORIAN KRALER – FLOMOTION, MARCEL HAGEN – STUDIO22, TM-HECHENBERGER In den Nächten...

Neue Betriebsstätte für eine Weltfirma

Neues Leben wird dem 2022 stillgelegten ehemaligen „Bertsch-Areal“ in Nüziders eingehaucht. Wo bis zur Werksschließung vor drei Jahren die berühmten „Bertsch Kessel“ produziert wurden, investiert die „Getzner Mutter & Cie“ (GMC) über hundert Millionen Euro in den Neubau einer Betriebs- und Lagerhalle für Getzner Werkstoffe. In einer ersten Entwicklungsstufe sollen dort bereits sechzig bis achtzig neue Arbeitsplätze entstehen. FOTOS: TM-HECHENBERGER, RENDERING:...
WERBUNG

Zufällige Artikel