Dienstag, November 18, 2025

Alle Ausgaben

Mode und Kunst

Wo über Jahrzehnte schwere Stahlkessel geschmiedet wurden, hielten im Herbst Kunst und Mode Einzug. Marcel „Masi” Dengel verwandelte die ehemalige Bertsch-Werkhalle in eine vielbestaunte Event-Location. FOTOS: TM-HECHENBERGER Zwei Monate lang arbeitete der Nüziger Künstler Marcel Dengel mit der ganzen Familie und vielen Freunden „Tag und Nacht”, bis er am 13. Oktober die Fabrikstore zur Vernissage  öffnen konnte. Der Besucheransturm war überwältigend...

Gute Nacht: Ulrich

Gut schlafen, entspannt aufwachen: In ihrem Geschäft verrät Johanna Ulrich, worauf es ankommt. Es befindet sich in der Herrengasse beim Feldkircher Katzenturm. Die passenden Bettrahmen werden seit über 30 Jahren in Satteins gefertigt. FOTOS: TM-HECHENBERGER, BETTENSTUDIO ULRICH Jahrelang geplagt von Rückenschmerzen, entwickelte der Schweizer Balthasar Hüsler 1982 ein eigenes System für erholsamen Schlaf. Das „Hüsler Nest” besteht prinzipiell ausschließlich aus natürlichen Materialien wie Holz, Naturlatex...

Vorbildlich

Als eine der ersten Gemeinden Österreichs hat sich Frastanz im Vorjahr zur Klimaneutralität bis zum Jahr 2040 verpflichtet. Alle Gemeindebauten und der gesamte Fuhrpark sollen (spätestens) bis dahin CO2-neutral mit Energie versorgt sein. Einen starken Rückhalt auf dem Weg zu diesem Ziel bieten die E-Werke Frastanz. FOTOS: E-WERKE Die Marktgemeinde Frastanz kann man als Vorreiter in Sachen Umweltschutz bezeichnen. Schon im Jahr 2000...

Menschen: Wilhelm Burtscher

Seine große Leidenschaft ist die Musik: Mag. Wilhelm Burtscher hat schon im Alter von zehn Jahren mit dem Geigenspiel begonnen, wenig später griff er zur Trompete und war bald Mitglied der Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin. Es war für ihn ein großer Moment, als er 1964 mit dem „Wolgalied” aus der Oper „Der Zarewitsch” bei der Stadtmusik Bludenz auf dem Flügelhorn debütierte. Der ehemalige...

Fitnesstipp: Fitness ist Geduldsache

Seit zehn Jahren betreibe ich jetzt mit meinen engagierten MitarbeiterInnen den Fitpark. Viele tausend Besucher sind in diesen Jahren zu uns gekommen - mit sehr unterschiedlichen Zielen und Arbeitsweisen. Da kommen junge Burschen und Mädchen, die sich rechtzeitig vor der Badesaison in Form bringen wollen. Männer und Frauen, die nach Verletzungen oder Bandscheibenvorfällen ihre volle Beweglichkeit wiederherstellen wollen. Läufer und...

Aufbruch in den „goldenen Westen”

Der Hunger und mangelnde Perspektiven veranlassten im 18. und 19. Jahrhundert tausende Walgauer und Bludenzer, in der Fremde ihr Glück zu versuchen. Im Rahmen einer Wanderausstellung, mit Theater­projekten und Vorträgen macht die Regio Im Walgau deren Schicksal öffentlich.  FOTOS: REGIO IM WALGAU Basis dieser Aktivitäten ist die Dissertation von Dr. Dieter Petras. Der Schlinser Gemeindearchivar hat sämtliche 3065 Aus­wan­derer aus dem Walgau von 1700 bis 1914 akribisch...

Bitsche und Cubo luden zum Konzert

Seit dem 22. März erstrahlt das Bludenzer Geschäft von Bitsche Augenoptik und Hörakustik in neuem Glanz. Das Geschäft wurde modernisiert, und gleichzeitig investierten Simon und Jennifer Bitsche in neueste Messtechnik. Alle Umbauarbeiten waren in nicht einmal einer Woche perfekt abgeschlossen: Baumeister Armin Thoma und Ing. Stefan Burtscher von Cubo Architektur und Baumanagement haben ganze Arbeit geleistet. Gemeinsam mit den...

Nostalgischer Blick auf ein Opfer der Digitalisierung

Der 14. August 2021 wurde bei den ÖBB als Beginn einer neuen Ära gefeiert. Seit diesem Tag werden sämtliche Bahnhöfe an der Arlbergbahn zwischen Bludenz und Landeck von der Betriebsführungszentrale Innsbruck ferngesteuert. In der Nacht zuvor hatten die letzten Fahrdienstleiter am Bahnhof Braz ihre Koffer gepackt. Andreas Gaßner hat diesen bewegenden Moment mit seiner Kamera einfühlsam festgehalten. Gemeinsam mit...

Fitpark in Feldkirch erweitert: Training jetzt „dunna” und „domma”

Vor 15 Jahren eröffnete Mike Zech in Nenzing seinen ersten „Fitpark“: Es folgten eine „Außenstelle“ in Ludesch (2015), ein Outdoor-Fitpark in Nenzing-Nagrand (2016) und 2017 ein Studio  in der Tiefgarage beim Feldkircher Busplatz („Dunna“). Am 21. März wurde ebendort im Erdgeschoss („Domma“) ein zweites-Studio eröffnet. FOTOS: TM-HECHENBERGER Die Erfolgsgeschichte begann 2010, als Mike Zech seine Leidenschaft – den Sport – mit...

Die Zukunft unserer Kinder

Sie sind zur Mitarbeit verpflichtet, bauen Möbel für die Schule, kochen, nähen, helfen bei Veranstaltungen,.... und müssen auch noch Kindergartenbeitrag beziehungsweise Schulgeld zahlen. Vor 15 Jahren haben engagierte Eltern aus der Region in Nenzing einen privaten Kindergarten und fünf Jahre später in Ludesch eine private Volksschule gegründet. Wozu? „Wir sind in Ludesch in der glücklichen Lage, dass wir unter mehreren...
WERBUNG

Zufällige Artikel