Dienstag, November 18, 2025

Alle Ausgaben

Das Lampenfieber steigt

Beim Fotoshooting Anfang August war das „Kellertheater im Walgau” schon fast fertig...
In den vergangenen Monaten wurde die legendäre Bludescher Kronenbar zu einem Kellertheater umgebaut. Am 21. September geht im „Lampenfieber” der Premierenvorhang hoch. In der „Kronebar” (später „La Boheme”) in Bludesch haben Feste stattgefunden, von denen ältere BludescherInnen so manches berichten könnten - wenn sie das tun wollten.  Aber über diesen Geschichten liegt längst ein dicker Mantel des Schweigens: Der einstige...

Vorsorge für die Klima-Zukunft

Bereits seit sechs Jahren setzen sich die 14 Mitgliedsgemeinden der Regio Im Walgau intensiv mit den Folgen der Erderwärmung auseinander. Als Klimawandelanpassungsmodellregion (KLAR!-Region) entwickeln sie Konzepte, wie sich die Bevölkerung gegen zunehmende Hitze und Starkniederschläge in unserer Region rüsten kann. Die Vorbereitungen für eine Weiterführung des Projekts laufen.  FOTOS: KLAR!-REGION „Es ist schon viel geschehen“, berichtet Marina Fischer. Sie koordiniert die verschiedenen...

Wasserfest zum 325. Geburtstag

1697 gründeten die Satteinser Handwerker ihre Zunft. Über Jahrhunderte wurden hier Preise geregelt, Meisterbriefe vergeben und Strafen verhängt. Seit 15 Jahren ist Alfons Lins Zunftmeister. „Zu sagen habe ich gar nichts”, stellt er mit einem Schmunzeln klar, dass die Macht der Zunft längst passé ist. Zu tun hat er aber trotzdem viel. FOTOS: HWZ-ARCHIV, TM-HECHENBERGER, INGIMAGE Ministerien und Sozialpartner mit...

Die Ferraris aus Nüziders

Das vor drei Jahren eröffnete neue Firmengebäude in Nüziders ist imposant, was bei der „HTW Molds GmbH” gemacht wird, wissen dagegen nur wenige. Zumindest im Ländle. International aber ist HTW bei Spezialisten auf allen Kontinenten ein Begriff. Das Unternehmen gehört zu den weltweit größten Herstellern von Spritzgussanlagen/formen für Plastikdeckel. FOTOS: TM-HECHENBERGER Wenn der erst 33-jährige Kevin Mathis einmal ein paar Stunden frei...

Erasmus – Lernen für das Leben

FOTO: TM-HECHENBERGER Das kann ich jedem Studenten uneingeschränkt empfehlen” schwärmt Florian Themeßl-Huber noch heute von seinem Erasmus-Studium: 2001/2002 verbrachte der Leiter der Pressestelle im Landhaus zwei Semester an der Universiät in Lyon.  Für Frankreich als Auslands-Studienort hatte sich Themeßl -  der damals in Innsbruck Politikwissenschaften studierte - entschieden, weil Französisch am BG Bludenz nicht zu seinen Lieblingsfächern gehört hatte. Mit dem...

Erfrischend…

Naturbad Untere Au, Frastanz
Der Walgau ist für heiße Tage gerüstet. Im Walgaubad in Nenzing und im ­Frastanzer Naturbad finden Baderatten alles, was ihr Herz begehrt. Das Angebot reicht vom Sportbecken bis zum Sandstrand, von Aquafit bis zu Power Yoga, vom Sprungturmtraining bis zum Hundebadetag... Nun ja, Hunde haben nur einmal im Jahr Zutritt im Naturbad Untere Au. Zum Abschluss der Saison dürfen sie...

Eine Lehre fürs Leben

Fabrik des Jahres 2022, Sieger in der Kategorie „Hervorragende Großfertigung“, Auszeichnung für effizientes und nachhaltiges globales Produktionsmanagement, Qualitäts-Oscar für digitalisierte Qualitätsprüfung – das sind einige der Preise, die das Hilti-Werk Thüringen in den letzten Jahren erhalten hat. Der Staatspreis als bester Lehrbetrieb 2024 freut Werksleiter Dr. Thomas Breuer ganz besonders. FOTOS: HILTI, TM-HECHENBERGER „Jugendliche sind nicht orientierungslos“, widerspricht der Leiter des...

Planungs-Tools zum Anfassen

Ursprünglich wollten Simon Burtscher und Lukas Battisti den 3D-Druck nutzen, um ihre Abschlussarbeiten perfekt präsentieren zu können. Die Möglichkeiten, die sich ihnen auftaten, faszinierten die beiden Architekten aber bald derart, dass sie sich bis heute völlig auf diese Technologie konzentrieren. FOTOS: LEANDER R. PRAXMARER, TM-HECHENBERGER Nicht jeder ist in der Lage, einen Plan so zu lesen, dass vor seinem inneren Auge...

„Allegretto” ins neue Jahrzehnt

Mit fast tausend Schülern und 78 „Klassenzimmern” ist die Musikschule Walgau die größte Bildungseinrichtung in der Region. Seit vier Jahrzehnten werden bestens ausgebildete Musiklehrer Woche für Woche in die elf Mitgliedsgemeinden entsandt. Der runde Geburtstag ist Anlass zur Rückschau, vor allem aber wird mit Pauken und Trompeten gefeiert. FOTOS: MUSIKSCHULE WALGAU, TM-HECHENBERGER Zusammenarbeit über die Gemeinde- und sogar Bezirksgrenzen hinweg war in den...

Rechtstipp: Neue Bestimmungen im Erbrecht

DR. Stefan Müller Rechtsanwalt, Bludenz Nach 200 Jahren wurde das Erbrecht modernisiert: Per 1. Jänner 2017 gelten einige neue Bestimmungen: Künftig wird es zwar nach wie vor erlaubt sein, ein Testament selbst zu verfassen. Sobald das Testament aber auf einem Computer geschrieben, oder diese Arbeit an jemanden delegiert wird, müssen drei Zeugen die Echtheit bestätigen. Damit die Identität der Zeugen klar hervorgeht, müssen...
WERBUNG

Im Rhythmus der Natur

Menschen: Mohammad Naso

Jess Werkstatt

Zufällige Artikel