Sonntag, November 16, 2025

Alle Ausgaben

35 Jahre Bitsche Augenoptik und Hörakustik

Vom Einmannbetrieb zum Fachgeschäft für Brillen, Kontaktlinsen und Hörgeräte mit Standorten in Bludenz, Thüringen und Dornbirn.   1982 Als jüngster Augenoptikermeister Österreichs eröffnete Thomas Bitsche 1982 in der Bludenzer Wichnerstraße sein erstes Geschäft für Brillen. Er setzte von Anfang an auf höchste Qualität, um seinen Kunden aus der Region bestes Sehen zu ermöglichen. Nach kurzer Zeit wurde der erste Lehrling eingestellt. Markus Walter...

Von klein auf im Ballfieber

1. FC Köln, FC Bayern München, FC Schalke 04, SK Rapid Wien - das sind Namen, welche die Herzen der Fußballfans höherschlagen lassen. Es sind aber auch die Namen jener Teams, welche seit 23 Jahren regelmäßig in den Walgau reisen, um sich beim FC Spiegl Nachwuchs Hallenturnier mit anderen zu messen. Für die jungen Sportler legen sich die Verantwortlichen des Erne FC Schlins das ganze...

Zeichnerin Susi Weigel

Als sie 1990 verstarb, wusste kaum jemand in Bludenz, dass „Frau Mair, die regelmäßig ihren Hund ausführte”, das „kleine Ich bin Ich” und andere Figuren geschaffen hatte, welche Generationen von Kindern auf der ganzen Welt begleiteten und dies immer noch tun. Unter ihrem Mädchennamen Susi Weigel hat Susanne Mair unzählige Bücher illustriert, aber auch Wandmalereien und Werbegrafiken geschaffen. Ihr Nachlass wurde Ende letzten Jahres ans vorarlberg...

Am Abend gehen die Lichter an

Wenn sie oberhalb von Nenzing die Lichter in Reih und Glied erstrahlen sehen, freuen sich viele Walgauer: Die Pisten auf Tschardun stehen bereit. Familie Kreiner ermöglicht dort seit vielen Jahren nächtliches Schivergnügen. FOTOS: CHRISTA ENGSTLER, TM-HECHENBERGER, PRIVAT Auf Tschardun ist man gerüstet für die Wintersaison. Der Lift hat allen technischen Überprüfungen standgehalten, die Scheinwerfer sind montiert. Bis der Schnee kommt, wird auch der Innenausbau der Liftstube abgeschlossen...

Mörder und Ermittler gleichermaßen im Visier

Dr. Hans Widerin war gerade einmal vier Jahre alt, als sein Onkel ermordet wurde. Das Geschehen von damals lässt ihn bis heute nicht los. Seine intensiven Recherchen haben spannende Details zutage gebracht – unter anderem auch über den damaligen Kriminal-Ermittler.  FOTOS: TM-HECHENBERGER, PRIVAT „Das Bild, wie mein toter Onkel auf einem Pritschenwagen an mir vorbeigeschoben wurde, ist meine älteste Kindheitserinnerung”, blickt Hans Widerin auf...

Faszination Porsche

Als kleine Kfz-Werkstätte 1950 in Nüziders gegründet gehört das Autohaus Lins heute mit 2.000 verkauften Fahrzeugen jährlich zu den erfolgreichsten Vorarlbergs. Jetzt steht die größte Investition der Firmengeschichte an. In Rankweil entsteht ein neues Mekka für die Porsche-Gemeinschaft Vorarlbergs, der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Geschäftsführer Mag. Rudi Lins ist überzeugt, dass der legendäre Sportwagenhersteller in den nächsten Jahren die Elektromobilität entscheidend vorantreiben...

Die Ferraris aus Nüziders

Das vor drei Jahren eröffnete neue Firmengebäude in Nüziders ist imposant, was bei der „HTW Molds GmbH” gemacht wird, wissen dagegen nur wenige. Zumindest im Ländle. International aber ist HTW bei Spezialisten auf allen Kontinenten ein Begriff. Das Unternehmen gehört zu den weltweit größten Herstellern von Spritzgussanlagen/formen für Plastikdeckel. FOTOS: TM-HECHENBERGER Wenn der erst 33-jährige Kevin Mathis einmal ein paar Stunden frei...

4. Lehrlingsmesse fand großen Anklang

2500 Besucher informierten sich bei der Walgauer Lehrlingsmesse in Nenzing über 73 Lehrberufe und andere Ausbildungsmöglichkeiten.  Jugendliche und ihre Eltern nutzten im November die Gelegenheit, 52 Walgauer Betriebe kennenzulernen. Die Aussteller hielten nicht nur Info-Material bereit und beantworteten geduldig alle Fragen. An vielen Ständen konnten die Jugendlichen zudem selbst Hand anlegen und aus verschiedensten Materialien Werkstücke fertigen. Top-Installateure kommen aus dem Walgau Parallel zum regen Treiben in...

Bludenz im Umbruch

Seit März und noch bis September sind in der Alpenstadt die großen Baumaschinen im Einsatz. Autofahrer müssen Umwege in Kauf nehmen, Fußgänger über improvisierte Brücken steigen, Anrainer Lärm ertragen und die Geschäftsleute mit Umsatzeinbußen klarkommen. Bei der Stadt ist man überzeugt, dass trotz aller Unannehmlichkeiten am Ende alle Freude mit der Neugestaltung haben werden: Mehr Grün, mehr Platz und...

„LEADER ist ein Instrument, um die Region in die Zukunft zu bringen”

Im Walgau und der Stadt Bludenz werden seit Oktober 2015 insgesamt 26 Projekte über das LEADER-Programm der EU unterstützt. Bis Ende 2020 stehen noch 700.000 Euro für innovative Ideen zur Verfügung. FOTOS: TM-HECHENBERGER, LEADER-BÜRO „LEADER ist ein Instrument, über das die Leute direkt spüren, dass ihnen die EU nützt - und zwar vom Kleinkind bis zum Greis”, „outet” sich der Dünserberger Bürgermeister Walter Rauch als wahrer Fan dieses...
WERBUNG

Zufällige Artikel