Mittwoch, Juli 2, 2025

Alle Ausgaben

Schwanzmeise

Schwanzmeisen lieben große Gesten. Bis zu 30 kleine Sänger halten im Winter jeden Abend ein kleines Ritual ab, bevor sie sich eng aneinanderkuscheln, um sich gegenseitig zu wärmen. FOTOS: GERALD SUTTER, TM-HECHENBERGER, PRIVAT Schwanzmeisen sind gesellige Tiere. In der kalten Jahreszeit ziehen sie in Schwärmen durch die Gegend, um gemeinsam die äußersten Spitzen dünner Zweige nach Futter abzusuchen. Sie sind dabei äußerst behände. Ihren außergewöhnlich langen Schwanz...

Reitturnier mit Steckenpferd

Der Sunnahof in Göfis war Ende Juni Schauplatz eines ganz außergewöhnlichen Reitturniers: Hobby Horsing nennt sich die neue Sportart, für die sich vor allem Mädchen hierzulande zunehmend begeistern. FOTOS: TM-HECHENBERGER, NICOLE SÖNSER „Ich wusste anfangs gar nicht, dass das ein Sport ist”, erzählt Chantal Polin. Die Schülerin aus Thüringerberg begann im Alter von sieben Jahren, im Garten Hürden zu bauen und...

Feuerwehr Bludenz unter neuem Kommando

Die Feuerwehr der Stadt Bludenz steht unter neuem Kommando: Bei der Jahreshauptversammlung Ende Jänner übergab Georg Oberhauser sein Amt an Jürgen Pösel. Die Feuerwehr Bludenz, 1869 gegründet, gehört zu den ältesten im Land. Im Notfall sind derzeit 78 Mitglieder einsatzbereit. Jürgen Pösel gehört seit zwei Jahrzehnten zur aktiven Mannschaft, zuvor war er drei Jahre lang bei der Jugendfeuerwehr. „Das...

Mitbestimmen in der EU

Von 23. bis 26. Mai sind 340 Millionen Europäer dazu aufgerufen, die Mitglieder des Europäischen Parlaments zu bestimmen. Die Voraussetzungen dafür sind in den einzelnen Mitgliedsstaaten zum Teil recht unterschiedlich.  GRAFIK: TM-HECHENBERGER Österreich ist neben Malta der einzige Staat, in dem bereits 16-Jährige ihre Stimme abgeben dürfen. Als Kandidaten können sich in den meisten Ländern EU-Bürger aufstellen lassen, sobald sie das 18. oder...

Mode und Kunst

Wo über Jahrzehnte schwere Stahlkessel geschmiedet wurden, hielten im Herbst Kunst und Mode Einzug. Marcel „Masi” Dengel verwandelte die ehemalige Bertsch-Werkhalle in eine vielbestaunte Event-Location. FOTOS: TM-HECHENBERGER Zwei Monate lang arbeitete der Nüziger Künstler Marcel Dengel mit der ganzen Familie und vielen Freunden „Tag und Nacht”, bis er am 13. Oktober die Fabrikstore zur Vernissage  öffnen konnte. Der Besucheransturm war überwältigend...

Mit ihrem Grundsatzpapier „Vom Kirchturmdenken zur Exzellenz”

sorgte die Industriellenvereinigung Vorarlbergs zu Jahresbeginn für Diskussionen*. Dass überregionale Zusammenarbeit zwischen Gemeinden auf dem Prinzip der Freiwilligkeit beruhe, sei nicht in Ordnung. Es herrsche deswegen immer noch Kirchturmdenken vor und das Land sei gefordert, eine „klare Verteilung von Zuständigkeiten und … Verbindlichkeiten zwischen Land und Kommunen“ zu schaffen. Mag. Markus Wallner, Frastanz, Landeshauptmann: In Vorarlberg muss Gemeindekooperation nicht verordnet werden, sondern ist tagtäglich gelebte...

Walgauer Zusammenspiel

Näher bei ihren Mitgliedern sein will die Wirtschaftskammer Vorarlberg. Die Interessensvertretung der Selbstständigen startete dazu über Betreiben der Wirtschaft im Walgau im vergangenen Herbst ein Pilotprojekt, das vielleicht bald in ganz Vorarlberg – und auch darüber hinaus – Schule machen könnte. FOTOS: MARIO STECHER, TM-HECHENBERGER Mag. Havva Dogan spielt dabei eine Hauptrolle: Die 1979 in Frastanz geborene studierte Betriebswirtschafterin ist seit September des Vorjahres als...

Fitnesstipp: Bleiben Sie motiviert!

Ein neues Jahr startet meist mit guten Vorsätzen. Mittlerweile sind schon ein paar Wochen ins Land gezogen. Gehören Sie etwa zu jenen, die schon leichte Motivationsschwierigkeiten haben? Hier ein paar Tipps: Setzen Sie sich erreichbare Ziele. Hat man einen großen Berg vor Augen, erscheint der Aufstieg lang und schwer. So ist es auch mit den Fitnesszielen. Anstatt in wenigen Wochen wieder...

Abschied mit Freude

Die Schreinerei Feuerstein in Bludenz war die erste Vorarlbergs, die im Jahr 1908 die gewerbliche Konzession für die Durchführung von Bestattungen erhielt. Christoph Feuerstein ist hier aufgewachsen und hatte beim Versteckspiel mit den Nachbarskindern den Vorteil, dass sich niemand traute, in den Särgen Nachschau zu halten. Ende April dieses Jahres geht Feuerstein als einer der Wegbereiter der modernen Bestattung...

Jazz & Weißwurst Open-Air beim Wollaschopf

Die Musikschule Walgau lädt am Sonntag, 4. Juni, zu einem Jazzkonzert im besonderen Ambiente. FOTO: MS WALGAU Seit 30 Jahren begeistert die „Bigband Walgau” in wechselnden Formationen mit feinem Jazz, Blues, Soul und Poprock das Publikum. Unter der Leitung von Musikschuldirektor Christian Mathis musizieren Lehrer und Schüler der Musikschule Walgau, verstärkt durch sehr gute Jazzmusiker aus der Region. Für den...
WERBUNG

Zufällige Artikel