Mittwoch, Juli 2, 2025

Alle Ausgaben

Ein Museum für die Honigbiene

Edith Berchtold ist eine Kämpferin. Als ihr Mann vor dreißig Jahren verstarb, führte sie den landwirtschaftlichen Betrieb in Nenzing-Beschling alleine weiter, kümmerte sich um die drei Kinder und den Pflegesohn sowie bis zu 76 Bienenvölker. Von harter Arbeit, Krankheiten und anderem Unbill ließ sie sich nie unterkriegen. Heute kämpft sie vor allem für die Bienen. Seit 13 Jahren sammelt sie in ihrem privaten Bienenmuseum...

Menschen: Herbert Fink

„Es ist eine Mordsgaudi für alle. Meine Passagiere treten in eine andere Welt ein und kommen verändert zurück”, schwärmt Herbert Fink. Der pensionierte Mittelschullehrer chauffiert betagte Mitbürger in der Rikscha durch Bludenz und die Nachbarorte. Als die Mit­ar­beiter des Bludenzer Sozialamts und des SeneCura Sozialzentrums im Mai eine Rikscha anschafften, um älteren Menschen Ausflüge zu ermöglichen, die alle Sinne...

Die hellblaue Vorzeigeflotte

Wenn Ihnen in der Region ein Lkw auffällt, weil er besonders sauber und fein herausgeputzt ist - dann gehört er höchstwahrscheinlich zur hellblauen Flotte der Firma Burtscher - die unter anderem den Hausmüll in 19 Gemeinden der Region Walgau-Bludenz einsammelt und entsorgt. Warum das so ist, erklärt Geschäftsführer Uli Lins. FOTOS: TM-HECHENBERGER Vor 66 Jahren hat Franz Burtscher in Thüringerberg sein Transportunternehmen gegründet. Der erste Lastwagen...

Der Amateur in der Profi-Weltelite

Philipp Schneider nutzt das Motorrad als Sportgerät. Und zwar sehr erfolgreich. Trialfahrer sind die Akrobaten unter den Motorradsportlern: Mit scheinbarer Leichtigkeit hüpfen sie mit ihren Maschinen auf zwei Meter hohe Hindernisse, balancieren über Baumstämme von Fels zu Fels und stürzen sich waghalsig tiefe Schluchten bergab. FOTOS: HARI PULKO, TM-HECHENBERGER Schon Vater Christian war begeisterter Trialfahrer, Sohn Philipp stieg aber erst mit...

Mit MINT-Kompetenzen fit für die Zukunft

Kompetenzen in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind eine wichtige Basis für eine erfolgreiche Berufskarriere. Die Wirtschaft im Walgau unterstützt die Schulen der Region in dieser Hinsicht vorbildlich. FOTOS: WIWA Die „Walgauer Experimente” wurden von Fachleuten eigens dafür entwickelt, Kindern und Jugendlichen Natur und Technik auf eindrucksvolle Weise begreifbar zu machen. Der Anhänger, welchen Schulen eine Woche lang ordern...

Die Ferraris aus Nüziders

Das vor drei Jahren eröffnete neue Firmengebäude in Nüziders ist imposant, was bei der „HTW Molds GmbH” gemacht wird, wissen dagegen nur wenige. Zumindest im Ländle. International aber ist HTW bei Spezialisten auf allen Kontinenten ein Begriff. Das Unternehmen gehört zu den weltweit größten Herstellern von Spritzgussanlagen/formen für Plastikdeckel. FOTOS: TM-HECHENBERGER Wenn der erst 33-jährige Kevin Mathis einmal ein paar Stunden frei...

Fitnesstip: Fasten und Sport

Mit dem Ende des Faschings beginnt am Aschermittwoch die Fastenzeit. Die positiven Auswirkungen des Fastens sind umfassend. Der freiwillige Verzicht auf bestimmte Nahrungs- und Genussmittel (Schokolade, Kaffee, Alkohol) ist für den Körper eine Wohltat.Bereits nach einem Tag ohne Nahrungszufuhr stellt sich der Stoffwechsel um. Zunächst verbraucht der Körper gespeicherte Kohlehydrate. Es beginnt auch die „Autophagie” - gealterte oder falsch zusammengesetzte Zellreste werden zerkleinert...

Auf der Suche nach dem künstlerischen Ausdruck

Mit viel Hingabe hat sich Kurt Bonner über Jahrzehnte hinweg in seiner Freizeit der Ikonenmalerei gewidmet. Seit gut einem Jahr begeistert sich der Thüringer zunehmend für andere künstlerische Stilmittel und freut sich über „Lockdownbilder” mit ganz neuen Motiven. FOTOS: TM-HECHENBERGER Ikonen gelten in der orthodoxen Kirche als Fenster in die geistliche Welt. Die Darstellungen von Heiligen und Szenen aus Christi Leben sind mit viel...
WERBUNG

Zufällige Artikel