Ein Konzept für die Zukunft der Region
Wenn es um Raumplanung geht, treffen naturgemäß höchst unterschiedliche Positionen aufeinander. Die 14 Mitgliedsgemeinden der Regio Im Walgau arbeiten aktuell engagiert daran, die verschiedensten Vorstellungen unter einen Hut zu bringen. Ein gemeinsames Regionales Räumliches Entwicklungskonzept (regREK) soll als Wegweiser dienen, um die Lebensqualität im Walgau langfristig zu sichern.
FOTOS: TM-HECHENBERGER
Grund und Boden sind ein rares Gut, und über deren Nutzung...
Menschen: Wilhelm Burtscher
Seine große Leidenschaft ist die Musik: Mag. Wilhelm Burtscher hat schon im Alter von zehn Jahren mit dem Geigenspiel begonnen, wenig später griff er zur Trompete und war bald Mitglied der Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin. Es war für ihn ein großer Moment, als er 1964 mit dem „Wolgalied” aus der Oper „Der Zarewitsch” bei der Stadtmusik Bludenz auf dem Flügelhorn debütierte. Der ehemalige...
Von Satteins in die Welt
Was Aerocompact seit der Gründung im Jahr 2014 geschafft hat, das haben nur wenige Vorarlberger Unternehmen erreicht – und dafür meist Jahrzehnte benötigt. Spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Unterkonstruktionen für PV-Anlagen, ist die Firma weltweit präsent und peilt heuer einen Umsatz von mehr als hundert Millionen Euro an.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, FA. AEROCOMPACT
„Hier entsteht ein topmodernes Forum mit Räumen...
Günther J. Wolf: Ein Sir im Alpenstädtle
Günther J. Wolf, hochdekorierter Journalist, Autor und Kulturmanager veröffentlicht ein neues Buch. „Unter uns gesagt” - Eine Liebeserklärung an Bludenz.
FOTOS: CHRISTA ENGSTLER
Meist bunt und immer elegant gekleidet schreitet er durch die Alpenstadt, gönnt sich da und dort einen Kaffee oder ein Gläschen Wein, liest dabei eine Qualitätszeitung und hat - scheinbar nebenher - immer Aug’ und Ohr für das Geschehen um...
Spiderman ist nur Fiktion. Im Baum, da turnt Treeman
Wenn Jonathan Fetz seine Schleuder in Stellung bringt, dann ist Vorsicht geboten. Mit dem zwei Meter hohen Teil wird ein Wurfbeutel mit unglaublicher Wucht bis zu 40 Meter hoch in die Baumkrone geschossen. Über die daran befestigte dünne Schnur kann der ausgebildete Gärtnermeister ein erstes Kletterseil in die Höhe ziehen. Mit diesem und weiteren Seilen gesichert, bewegt sich der 34-jährige Spezialist aus Egg auch in höchsten Baumkronen...
Sanierungslotsen verhelfen zu neuem Wohnkomfort
Sanierungen reduzieren den Energiebedarf und verbessern den Komfort. Das ist vielen Hausbesitzern bewusst. Förderkriterien, behördliche Vorschriften, rechtliche Fragen und die Angebote der Firmen sind aber mitunter schwer zu durchschauen. Manch einer schiebt die Sanierung deshalb vor sich her, lässt das Haus lieber leer stehen. Ein neues Projekt schafft Abhilfe.
FOTOS: ENERGIEINSTITUT
Das Projekt Sanierungslotsen geht auf eine gemeinsame Initiative der Regio Im...
Feuerwehr Bludenz unter neuem Kommando
Die Feuerwehr der Stadt Bludenz steht unter neuem Kommando: Bei der Jahreshauptversammlung Ende Jänner übergab Georg Oberhauser sein Amt an Jürgen Pösel. Die Feuerwehr Bludenz, 1869 gegründet, gehört zu den ältesten im Land. Im Notfall sind derzeit 78 Mitglieder einsatzbereit. Jürgen Pösel gehört seit zwei Jahrzehnten zur aktiven Mannschaft, zuvor war er drei Jahre lang bei der Jugendfeuerwehr. „Das...
Mit ruhiger Hand und viel Fantasie
„Ich schreibe gerne, will aber nicht immer über den Inhalt nachdenken.” Aus diesem Impuls heraus hat Cindy Konzett eine Fantasieschrift entwickelt, mit der sie ganz besondere Dekoobjekte und sogar Räume gestaltet.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, PRIVAT
Die Corona-Lockdowns haben Cindy Konzett nicht wirklich schlimm erwischt. Die gelernte Kindergartenpädagogin hat ja schließlich ihren fixen Job bei der Schuldenberatung des Instituts für Sozialdienste. Während sie früher die Schulen besuchte,...
Großes Finale im Panoramasaal
Mit einer App, die einen schnellen Überblick über bevorstehende Partys, Events und Konzerte bietet, konnte ein Viererteam der Handelsakademie Bludenz beim heurigen „Best of Project” überzeugen.
FOTOS: HAK BLUDENZ, TM-HECHENBERGER
Der Panoramasaal ist festlich geschmückt, das Publikum bereit und die Spannung liegt in der Luft, wenn einmal jährlich zum „Best of Project” in die Sparkasse Bludenz geladen wird. Seit bereits...
Hundert Jahre – und kein bisschen feiern?
„Im Alltag interessieren Versicherungen eigentlich niemanden”, weiß Robert Sturn, der zusammen mit Klaus Himmelreich die Vorarlberger Landes-Versicherung führt. Wenn etwas passiert, ändert sich die Interessenlage schlagartig. Ein gutes Gefühl, wenn man dann in der Polizze nachlesen kann, dass man versichert ist. Und ein noch besseres Gefühl, wenn man jemanden hat, der sich um alles kümmert.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, VLV
100 Jahre gibt es die VLV bereits, und...
























