Mittwoch, Juli 2, 2025

Alle Ausgaben

Lehrabschluss im Ruhestand

Nach vielen Jahren als umsichtiger Bankberater hat Dietmar Frei 2009 die Welt der Zahlen, Zinsen und Renditen hinter sich gelassen. Im Ruhestand hat er eine neue Berufung gefunden, sieben Jahre lang für den Lehrabschluss gebüffelt, und die Prüfung 2018 mit Auszeichnung bestanden. Als leidenschaftlicher Schnitzer und Bildhauer freut er sich tagtäglich über die Ergebnisse seines handwerklichen Geschicks. FOTOS: TM-HECHENBERGER „Ich war gerne Banker”, stellt Dietmar...

Windhauch

Man muss schon gut zu Fuß und schwindelfrei sein, um Lothar Ämilian Heinzles Installation im Grubser Tobel zu genießen. Wer sich aber darauf einlässt, wird mit einem einzigartigen Zusammenspiel von künstlerischem Schaffen und einer majestätischen Naturkulisse belohnt. Leichter zugänglich sind die Werke des gebürtigen Bludenzers ab 21. August in der Gallerie allerArt. FOTOS: TM-HECHENBERGER, PRIVAT „Was geschehen ist, wird wieder geschehen....

Judith Rollinger – Von einer, die auszog, um den Dingen auf den Grund zu gehen

Univ.-Prof. Dr. Judith Rollinger ist fasziniert von altem Heilwissen. An der Uni Wien untersucht sie mit wissenschaftlichen Methoden, ob und wie genau die alten Rezepturen wirken. Studenten aus aller Welt forschen unter ihrer Anleitung im Fachbereich Pharmakognosie. allerhand! hat die gebürtige Bludescherin an ihrem Arbeitsplatz besucht.  FOTOS: TM-HECHENBERGER Pharmakognostin. Das ist kein Beruf, den man schon als Kind ins Auge fasst. Das war auch bei Judith Rollinger (damals hieß sie...

Kunstdruckwerk zu gewinnen

allerhand!-Leser haben die Chance, ein Kunstwerk zu gewinnen.Wir verlosen Kunstdruckwerk 81/90 der mikura-Edition #4, der uns vom milk-Ressort Göfis zur Verfügung gestellt wurde. Der Irisdruck im Format A4 zeigt ein Werk des Kärntner Künstlers PETER KOHL.  Gewinnfrage: Was bedeutet der Name milk-Ressort? Schicken Sie eine E-Mail oder Postkarte mit der Antwort (Adresse und Telefonnummer nicht vergessen!) bis 12. Dezember an: allerhand!-Magazin, Sturnengasse 20, 6700 Bludenz, gewinnspiel@allerhand-magazin.at

Eine Lehre fürs Leben

Fabrik des Jahres 2022, Sieger in der Kategorie „Hervorragende Großfertigung“, Auszeichnung für effizientes und nachhaltiges globales Produktionsmanagement, Qualitäts-Oscar für digitalisierte Qualitätsprüfung – das sind einige der Preise, die das Hilti-Werk Thüringen in den letzten Jahren erhalten hat. Der Staatspreis als bester Lehrbetrieb 2024 freut Werksleiter Dr. Thomas Breuer ganz besonders. FOTOS: HILTI, TM-HECHENBERGER „Jugendliche sind nicht orientierungslos“, widerspricht der Leiter des...

Menschen: Claudia Schöch

„Hier im Walgau zu wohnen, ist wunderschön”, schwärmt Claudia Schöch, die seit mittlerweile vier Jahren in Nenzing lebt. Geboren und aufgewachsen ist die 46-Jährige im Kleinwalsertal. Ihre Heimat hat sie – der Liebe wegen – samt ihrer Tochter und ihrer Mutter hinter sich gelassen. „Das war ein großer Schritt, vor allem die Mama hatte ihre Zweifel wegen des Umzugs”, berichtet...

Pilgerreise der besonderen Art

Mit nur einem Bein auf den Jakobsweg: Für Johannes Ritter wurde dieser Traum wahr. Mit dem vollelektrisch betriebenen und geländegängigen Rollstuhl aus der Thüringer Technikschmiede LUF wurde die fünfwöchige Pilgerreise nach Santiago de Compostela am 13. Mai 2021 gestartet. FOTOS: DIETMAR MATHIS, TM-HECHENBERGER Im Alter von 16 Jahren hat sich Johannes Ritter bei einem Mopedunfall das linke Bein so unglücklich verletzt, dass es...

Sportler mit Blick fürs Schöne

In seiner Heimatstadt kennt man ihn vor allem als Radsportlegende. Doch Horst Pritz hat außerdem zeitlebens viel Zeit und Energie in seine zweite große Leidenschaft – das Malen – gesteckt. Ab 12. April stellt der umtriebige Bludenzer seine neuesten kreativen Werke im Haus Habakuk in Bludenz aus.  FOTOS: TM-HECHENBERGER, PRIVAT Der graue Star macht dem 82-Jährigen zu schaffen, insgesamt hat die Energie...

Tabacco di Frastanza in der Vorarlberger Museumswelt

Vor rund 200 Jahren prägte bis zu zwei Meter hoher Virginia-Tabak das Ortsbild von Frastanz. Der „Tabacco di Frastanza” wurde bis nach Mailand und Straßburg verkauft. Das neue Museum in der Vorarlberger Museumswelt bietet auch passionierten Nichtrauchern interessante Einblicke. FOTOS: TM-HECHENBERGER, GEMEINDEARCHIV FRASTANZ Wer genau den Tabak nach Frastanz brachte, ist nicht geklärt. Historiker gehen aber davon aus, dass Fras­tanzer Saisonarbeiter die Pflanze um das Jahr...

Hingucker!

Simon und Jennifer Bitsche mit ihren Mitarbeiterinnen Hannah Gabriel und Maria Konzett
Mit ihrem neu eröffneten Eyewear Concept Store in der Bludenzer Altstadt gehen Jennifer und Simon Bitsche neue Wege. „Bei uns wird es immer Brillen geben”, versicherte Optikermeister Simon Bitsche bei der Eröffnung im Juni. Dass der Laden aber einer gemütlichen Lounge gleicht, in der es stilvolle Wohn-Accessoires ebenso wie Naturkosmetik, Vorarlberger Gin und Whiskey, Kochbücher und vieles mehr zu entdecken...
WERBUNG

Zufällige Artikel