Mittwoch, Juli 2, 2025

Alle Ausgaben

Anna-Sophie Thöni aus Ludesch

Anna-Sophie Thöni
Anna-Sophie Thöni ist im Alter von vier Jahren erblindet. Trotzdem schießt sie treffsicher ins Schwarze und holte kürzlich bei der Staatsmeisterschaft in Kapfenberg Gold im Bewerb stehend aufgelegt. An ihrem Gewehr ist eine Kamera angebracht, welche das Bild in akustische Signale umwandelt. Je höher der Ton, den die Ludescherin über ihre Kopfhörer empfängt, umso genauer visiert sie das Ziel an. Da...

So schön ist Österreich

Die Corona-Gefahr wirft heuer viele Urlaubspläne „über den Haufen”. Doch: Auch Österreich hat viel zu bieten. In der letzten Ausgabe hatten wir unsere Leser aufgefordert, uns auf Facebook besondere Orte in Österreich vorzustellen. Dabei gab es tolle Preise zu gewinnen. Die besten Tipps dürfen wir Ihnen hier nun präsentieren. FOTOS: PRIVAT, TM-HECHENBERGER An erster Stelle steht unsere Bundeshauptstadt Wien. Auch hier gibt es...

Schroffalamm

Sie sind Lokführer, Hausfrau, Konstrukteur, Vertreter, Lehrerin... und gemeinsam sind sie Schroffalamm. Die Familien Bürkle und Vonblon-Bürkle haben sich seit ein paar Jahren auf die Zucht von Ziegen und Schafen spezialisiert. Außerdem bevölkern Hühner, Hunde, zwei Haflinger, Meerschweinchen und Katzen ihren Hof in Bürs unweit des Stelleschroffens - der bedrohlich wirkenden Felswand, die den Eingang zur Bürser Schlucht rahmt.  FOTOS: Tanja Egger, TM-HECHENBERGER Lammsalami, Lamm-Leberstreichwurst, Mostbröckle, Schaf-Kaminwurzen,...

Reisch Maschinenbau: Vorsprung durch höchste Präzision

Zwei riesige neue Produktionshallen hat Reisch Maschinenbau 2014 im Frastanzer Industriegebiet an der Sonnenbergerstraße errichtet. Vor wenigen Monaten wurde dort auch das neue Bürogebäude bezogen. Der seit 2004 als Firmenchef agierende Arno Reisch hat damit - wie seinerzeit Firmengründer Opa Eugen und auch sein Vater Walter Reisch - mit mutigen Investitionen die Voraussetzungen für ein weiteres gesundes Wachstum des Unternehmens...

Außer Haus

Sabine Grohs hat den Großteil ihres Lebens in Bludenz und in Wien verbracht. Doch ihr Herz schlägt für das Montafon. Das wird rasch deutlich, wenn man ein paar Seiten ihres Romans liest, den die Kommunikations-Expertin in den nächsten Wochen der Öffentlichkeit präsentieren will. Doch schon die Entstehung des Buches ist eine spannende Geschichte: FOTO: TM-HECHENBERGER Der erste Funke, der zum Roman „Außer Haus” führte, wurde...

EU-Progamme wirken vor Ort

Es gibt eine Reihe an Programmen, über welche die EU direkt auf die Entwicklungen vor Ort Einfluss nimmt. Von Anfang an war der Austausch zwischen den Nationen ein wichtiges Anliegen des Friedensprojektes. So gibt es für nahezu alle Altersgruppen entsprechende Angebote. Am bekanntesten ist Erasmus (siehe auch die Erfahrungsberichte auf den Seiten 18 bis 20). Über dieses Studienprogramm sowie...

Gesundheitscampus auf Schiene

In neuem Glanz erstrahlt seit einigen Wochen die ehrwürdige Gassner-Villa an der Alten Landstraße: Flankiert von den zwei imposanten Neubauten, wird sie zum Zentrum des Gesundheitscampus Bludenz.  FOTOS: TM-HECHENBERGER, HANDOUT „Es geht gut voran” freut sich Mag. Beatus Fleisch darauf, dass hier – wie geplant – bereits zum Jahresende die ersten Ärzte und Therapeuten ihre Praxis-Räumlichkeiten öffnen können. Als Geschäftsführer der „Primus Immobilien“...

Aus Impfzentrum wurde Infozentrum

Umfangreiche Informationen über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in der Region wurden bei der heurigen Lehrlingsmesse der „Wirtschaft im Walgau” Mitte Oktober in der Nenzinger Tennishalle geboten. 41 Unternehmen aus dem ganzen Walgau nahmen die Gelegenheit wahr, bei der bereits traditionellen Lehrlingsmesse in der Nenzinger Tennishalle die Ausbildungsmöglichkeiten in ihren Betrieben vorzustellen. Insgesamt 2.200 Schüler aus der Region nutzten diese Chance und probierten sich an...

Der Amateur in der Profi-Weltelite

Philipp Schneider nutzt das Motorrad als Sportgerät. Und zwar sehr erfolgreich. Trialfahrer sind die Akrobaten unter den Motorradsportlern: Mit scheinbarer Leichtigkeit hüpfen sie mit ihren Maschinen auf zwei Meter hohe Hindernisse, balancieren über Baumstämme von Fels zu Fels und stürzen sich waghalsig tiefe Schluchten bergab. FOTOS: HARI PULKO, TM-HECHENBERGER Schon Vater Christian war begeisterter Trialfahrer, Sohn Philipp stieg aber erst mit...

Menschen: Gerhard Sutter

Gerhard Sutter ist ein begeisterter Läufer. Am 28. Jänner hat er seine sportlichen Ambitionen aber weit übertroffen. Beim „Xiberg Extrem” schaffte er es, innerhalb von 14 Stun­den 101  Kilometer im Dauerlauf zurückzulegen. Sein Verein – das Trail Running Team – hatte einen Testlauf für ein Lauf-Event organisiert, das künftig regelmäßig die Vorarlberger Sport-Szene bereichern soll „Es hat wirklich alles...
WERBUNG

Zufällige Artikel