Sonntag, November 16, 2025

Alle Ausgaben

Die grünen Spinner von damals

„Wir wurden als grüne Spinner belächelt, und es wurde uns vorgeworfen, Schwarzarbeit zu fördern”: So erinnert sich der mittlerweile pensionierte Thüringer Gymnasiallehrer Mag. Walter Pfister. Anfang der 90er-Jahre organisierte er die ersten Solaranlagen-Selbstbaugruppen in Vorarlberg. Er war damit der Wegbereiter für die Solarthermie im Ländle. Mit etwa 300.000 Quadratmetern Kollektorfläche nimmt Vorarlberg heute eine Spitzenposition in Europa ein. Und im Speziellen der Walgau darf mit mehreren...

Dr. Birgit Reutz

Während ihres Geografie-Studiums an der Uni Innsbruck beschäftigte sich Dr. Birgit Reutz eingehend mit den Nutzungskonflikten im Nationalpark Galápagos. Um die Naturschätze des als UNESCO Weltnaturerbe deklarierten Gebiets langfristig zu erhalten, müssen sich Einheimische und Besucher an strenge Regeln halten. Dies führt unweigerlich zu Nutzungskonflikten. Diese Thematik hat die Walgaue­rin, die seit gut fünf Jahren als Dozentin am Institut...

Faszination Porsche

Als kleine Kfz-Werkstätte 1950 in Nüziders gegründet gehört das Autohaus Lins heute mit 2.000 verkauften Fahrzeugen jährlich zu den erfolgreichsten Vorarlbergs. Jetzt steht die größte Investition der Firmengeschichte an. In Rankweil entsteht ein neues Mekka für die Porsche-Gemeinschaft Vorarlbergs, der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Geschäftsführer Mag. Rudi Lins ist überzeugt, dass der legendäre Sportwagenhersteller in den nächsten Jahren die Elektromobilität entscheidend vorantreiben...

Ein starkes Statement für den Standort Bludenz

27 Millionen Euro investiert Getzner Textil derzeit am Stammsitz in Bludenz für eine neue Halle. Sie wird mit modernster Technik bestückt: Diese Investition ist ein Bekenntnis zum Standort Bludenz und ein Statement für den Führungsanspruch in der europäischen Textilproduktion. Im Fokus stehen Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit.  FOTOS: GETZNER TEXTIL, FLORIAN KRALER – FLOMOTION, MARCEL HAGEN – STUDIO22, TM-HECHENBERGER In den Nächten...

Menschen: Julia Inama

Spät, aber mit umso größerer Begeisterung hat Julia Inama zu ihrer Berufung gefunden. Denn eigentlich träumte die Hohenemserin ja schon als Kind davon, das Goldschmiedehandwerk zu erlernen. Nach der HAK-Matura schlug sie dann aber doch einen anderen Weg ein und machte eine Ausbildung zur Ergotherapeutin. Mit 35 Jahren war sie längst Mutter von drei Kindern, als sie einen Emaillierkurs...

Menschen: Lisa Ströhle

„Wenn Verkäufer und Käufer glücklich sind, dann bin ich es auch”, erklärt die 27-jährige Nenzingerin. Und beschreibt damit gleichzeitig das Ziel ihrer täglichen Arbeit. Als Immobilienmaklerin beide Seiten glücklich zu machen, ist nicht einfach. Verkäufer wollen einen maximalen Preis erzielen, Käufer möglichst wenig zahlen. Wie also dieses Paradox lösen? Die Basis für den Interessenausgleich ist akribische Arbeit. Alle Details...

Film ab für die Museums-Macher

Die Initialzündung erfolgte vor mehr als zwanzig Jahren. Doch die Begeisterung hält bis heute an. Mit dem neuen Museumskino ist die Vorarlberger Museumswelt Frastanz seit Oktober wieder um eine Attraktion reicher. FOTOS: CHRISTA ENGSTLER, TM-HECHENBERGER Mit stolz geschwellter Brust präsentierten die Verantwortlichen der Museumswelt Frastanz in der „Langen Nacht der Museen” am 5. Oktober ihr neuestes Werk. Obwohl es technisch alle...

In den heimischen Bergen Kraft tanken

Bewegung an der frischen Luft, Kraft tanken beim Sport, die Seele aufladen in der Natur: Das sind die besten „Mittel” zur Vorsorge gegen physische und psychische Corona-Spätfolgen - wenigstens darin sind sich die Experten einig. Nichts wie raus in den Schnee und rauf auf die Pisten heißt es deswegen - ganz besonders heuer! FOTOS: BERGBAHNEN BRANDNERTAL, KLOSTERTALER BERGBAHNEN AM SONNENKOPF Die zweite Coronawelle...

Menschen: Marianna Ganahl

Dass der Gesundheitscampus rund um die Gassner Villa in Bludenz im Dezember die ersten Tore öffnet, darauf freut sich Marianna Ganahl besonders. Die ausgebildete und erfahrene  Ergotherapeutin wagt hier den Schritt in die Selbstständigkeit. Ergotherapie hilft Menschen mit Beeinträchtigungen, sich nach Unfällen, Krankheiten oder Störungen anderer Art im Leben zurechtzufinden. Die therapeutischen Maßnahmen sind so vielfältig  wie die Problemstellungen der...

Menschen: Harald Wieshofer-Tomaselli

Wie es mit dem Traditionsgasthaus und Hotel Löwen beim Oberen Tor weitergeht - darüber ist in Bludenz schon viel spekuliert worden. Im Vorjahr wurde das Objekt von Primus-Immobilien erworben.  Geschäftsführer Beatus Fleisch hat sich aber Zeit gelassen für die Entwicklung des geschichtsträchtigen Objekts und dafür Profis mit an Bord geholt. Neben Architekt Markus Mitiska (Architekturbüro Mitiska-Wäger) war dies vor allem...
WERBUNG

Beton & Poesie

Menschen: Julia Berger

Zufällige Artikel