Mittwoch, Juli 2, 2025

Kooperation

„Ein bisschen wie Tetris”

Der Projektstart hat sich etwas verzögert, doch nun wird in der Nenzinger „Siedlig” mit Hochdruck geplant. Die beiden Architektinnen Daniela Jochum und Carmen Schrötter-Lenzi möchten aufzeigen, dass individuelles und günstiges  Bauen möglich ist, wenn sich mehrere Bauherren zur Zusammenarbeit entschließen.  FOTOS: TM-HECHENBERGER, PROJEKTUNTERLAGEN: DANIELA JOCHUM Die Marktgemeinde Nenzing wollte es nicht dem Zufall überlassen, wie das Gelände des ehemaligen Fußballplatzes künftig genutzt wird. Über einen...

Die Region feiert ihre Apfel- und Kartoffelernte

In der Region wird eine Vielzahl hochwertiger landwirtschaft­licher Produkte erzeugt. Mit einem großen „Apfel- und Kartoffelfest” am 26. Oktober rückt die Regio Im Walgau dies einmal mehr ins Bewusstsein. Fotos: TM-Hechenberger, INGIMAGE „Mit der Apfelernte schaut es gut aus”, weiß Manfred Walser, der die Durchsetzung der Ökolandstrategie im Walgau koordiniert. „Es gab keinerlei Ausfälle, aufgrund der lange anhaltenden Trockenheit könnten die...

Walgauer Bauarena – Starker Auftritt auf der com:bau

Mit starken gemeinsamen Auftritten machten Mitgliedsbetriebe der Wirtschaft im Walgau auf der com:bau immer wieder von sich reden. Mit der eigenen „Bauarena“ in der Halle 9 werden auch heuer wieder zahlreiche Betriebe den Wirtschaftsraum Walgau in den Focus der com:bau rücken. Das allerhand! verlost vier Eintrittskarten, die vom 9. bis 11. März zum uneingeschränkten Zutritt berechtigen. FOTOS: TM-HECHENBERGER Die Walgauer Bau- und Handwerksbetriebe...

Mega-Baustelle in Nüziders

Baukosten von 19 Millionen Euro, eine Fläche von 8600m2 auf acht Ebenen: In Nüziders entstehen zurzeit die neuen Zentralen von Gantner Electronic und Tomaselli Gabriel Bau. FOTO: TM-HECHENBERGER Wo zurzeit noch ein riesiges Loch von umtriebigen Bauarbeiten zeugt, sollen bereits im Frühsommer Arbeitsplätze für vorerst 170 Mitarbeiter zur Verfügung stehen. Die Gantner Electronic GmbH wird ihren Firmenstandort von Schruns nach Nüziders...

Im fremden Land… auf eigenen Beinen

Als Charles Onyebouchi Chubuzor Unternehmer wurde, ging diese Meldung durch die Medien. Knapp zwei Jahre später kann er von seiner Arbeit leben. Ob er in Österreich bleiben darf, weiß er immer noch nicht. FOTOS: TM-HECHENBERGER Charles Onyebuchi Chubuzor kommt aus Nigeria. Er spricht nicht gerne über sein früheres Leben. Weil er sich bedroht fühlte, sei er über Lampedusa nach Europa geflüchtet. In...

Frastanz: Vorfreude auf den Genussladen im Saminapark

Die Bauarbeiten für den Saminapark im Frastanzer Ortszentrum schreiten planmäßig voran. In einem guten Jahr, bis zum April 2019, sollen hier insgesamt drei Gebäude stehen. 24 Wohnungen mit zwei bis vier Zimmern, ein Appartementhotel und viel Raum für Geschäfte und Betriebe sowie ein Tagescafe und eine Eisdiele sind vorgesehen. FOTOS: TM-HECHENBERGER Auf eines der neuen Geschäfte im Saminapark freut sich Walter Gohm ganz...

4. Lehrlingsmesse fand großen Anklang

2500 Besucher informierten sich bei der Walgauer Lehrlingsmesse in Nenzing über 73 Lehrberufe und andere Ausbildungsmöglichkeiten.  Jugendliche und ihre Eltern nutzten im November die Gelegenheit, 52 Walgauer Betriebe kennenzulernen. Die Aussteller hielten nicht nur Info-Material bereit und beantworteten geduldig alle Fragen. An vielen Ständen konnten die Jugendlichen zudem selbst Hand anlegen und aus verschiedensten Materialien Werkstücke fertigen. Top-Installateure kommen aus dem Walgau Parallel zum regen Treiben in...

„Lättele für Lättele” zum Freizeitplatz

Viele Bludescher haben mitgeholfen, dass im Frühjahr ein Freizeitplatz für jung und alt zum Entspannen einlädt. FOTOS: TM-HECHENBERGER Im Spiel- und Freiräumekonzept stand bereits 2015 schwarz auf weiß: In Bludesch fehlt ein Treffpunkt für alle Generationen, an dem Spielmöglichkeiten für Kinder ebenso zur Verfügung stehen wie Sportanlagen für Jugendliche, „Bänkle” für die Älteren und Räume für die Offene Jugendarbeit. Außer­dem hoffte...

Dr. Birgit Reutz

Während ihres Geografie-Studiums an der Uni Innsbruck beschäftigte sich Dr. Birgit Reutz eingehend mit den Nutzungskonflikten im Nationalpark Galápagos. Um die Naturschätze des als UNESCO Weltnaturerbe deklarierten Gebiets langfristig zu erhalten, müssen sich Einheimische und Besucher an strenge Regeln halten. Dies führt unweigerlich zu Nutzungskonflikten. Diese Thematik hat die Walgaue­rin, die seit gut fünf Jahren als Dozentin am Institut...

In Sachen Bildung stark vernetzt

Die Pädagogen der Spielgruppe, des Kindergartens sowie der Volks- und Mittelschule arbeiten in Satteins Hand in Hand. Die von der Gemeinde initiierte „Bildungspartnerschaft” soll Kindern und Jugendlichen den Wechsel von einer zur nächsten Einrichtung erleichtern.  FOTOS: GEMEINDE SATTEINS, TM-HECHENBERGER „Erstaunlich, was da für junge, erfrischende Ansichten kommen. Da sehe ich zuversichtlich in die Zukunft.” Wenn sich diese Aussage auch auf die Beobachtungen beim World...
WERBUNG

Zufällige Artikel