Mittwoch, Juli 2, 2025

Technik

Heli-Mekka Thüringerberg

Rund 2,5 Millionen Euro investiert die Ludescher Firma Wucher Helicopter in eine Reparaturwerkstätte der ganz besonderen Art. FOTOS: TM-HECHENBERGER; DROHNE: BERNHARD HECHENBERGER Wenn bei einem Auto eine „Pickerlprüfung” ansteht, wird natürlich sehr genau hingeschaut. Bremsen, Beleuchtung, Bereifung – alles muss passen. Das kann dann schon ein paar Tage dauern und ein paar tausend Euro kosten. In völlig anderen Dimensionen läuft eine solche Prüfung ab, wenn...

Durchstarter

Der Autohandel hat es derzeit nicht leicht. Wegen fehlender Elektronikbauteile gibt es weltweit einen Lieferengpass bei Neuwagen. Der Umstieg auf Elektroautos erfordert Investitionen und Mitarbeiterschulungen. Und die Hersteller wollen ihre Vertriebsnetze umstellen. Aber jede Krise bietet auch Chancen: Das Nüziger Autohaus Lins avancierte in dieser schwierigen Zeit zum größten Autohändler Vorarlbergs. FOTOS: TM-HECHENBERGER, AUTOHAUS LINS GMBH Multimilliardär Elon Musk hat es mit Tesla vorgemacht: Der „weltgrößte...

Guten Flug

Vor 30 Jahren begannen ein paar „Närrsche” am „Vorarlberger” Flugplatz in Altenrhein, alte Flugzeuge zu sammeln. Seit 24 Jahren sind die zahlreichen Exponate im „Fliegermuseum Altenrhein” öffentlich zugänglich. Zehn Jahre lang kämpfte der Verein um die Bewilligung für einen modernen Neubau. Jetzt dauert es kein Jahr mehr, bis das neue Museum seine Hangartore öffnen kann: Am 20. und 21. Juli 2019 wird es eröffnet -...

Der Amateur in der Profi-Weltelite

Philipp Schneider nutzt das Motorrad als Sportgerät. Und zwar sehr erfolgreich. Trialfahrer sind die Akrobaten unter den Motorradsportlern: Mit scheinbarer Leichtigkeit hüpfen sie mit ihren Maschinen auf zwei Meter hohe Hindernisse, balancieren über Baumstämme von Fels zu Fels und stürzen sich waghalsig tiefe Schluchten bergab. FOTOS: HARI PULKO, TM-HECHENBERGER Schon Vater Christian war begeisterter Trialfahrer, Sohn Philipp stieg aber erst mit...

Valblu wird „green”

Das Val Blu aus der Vogelperspektive. Auf den Dächern von Hotel und Hallenbad produzieren Photovoltaik-Module ohne Lärm und Abgase umweltfreundlichen Strom.
Eine gewaltige Bürgerbeteiligungs-PV-Anlage und die Energieversorgung über das Fernwärmenetz der Firma Getzner machen das „Val Blu” zu einem energietechnischen Vorzeige-Freizeitbetrieb. Die beiden Photovoltaikanlagen auf den Dächern von Hotel, Fitnessanlage und Hallenbad gehören mit insgesamt 965 Quadratmetern Modulfläche zu den größten Sonnenstromanlagen Vorarlbergs. Sie liefern pro Jahr rund 200.000 Kilowattstunden Strom und decken damit ein Fünftel des nicht unbeträchtlichen Strombedarfs im...

Bike-Park mit System

Dem Fahrrad endlich eine gebührende und zweckmäßige Unterkunft zu bieten: Diese Idee hat Stephan Schmid, Eigentümer der Schmid Anlagenbau GmbH in Göfis, schon lange im Hinterkopf. Nach gut zweijähriger Entwicklungsarbeit ist „SAM” jetzt marktreif.  FOTO: TM-HECHENBERGER, RENDERINGS: DANIEL SCHWARZMANN Das waren noch Zeiten! Als das klassische Fahrrad noch Kindern und der führerscheinlosen Jugend sowie als mühseliges aber kostengünstiges Fortbewegungsmittel jenen vorbehalten war, die sich kein...

Isagigr’s Museum – Zurück zu den Wurzeln

Wenn es irgendwo im Land um anspruchsvolle technische Lösungen im (Edel-) Stahlbau oder um spezielle Blechbearbeitung geht, dann ist „Geiger Technik” in Nenzing gefragt. Ob komplizierte Unterwasser-Konstruktionen bei den Bregenzer Festspielen, riesige Betriebshallen oder Präzisions-Fassaden in schwindelerregenden Höhen: Bernhard Geiger und seine 46 Mitarbeiter konstruieren, fertigen und montieren alles, was in Metallen denkbar ist. Die heimliche Leidenschaft des Firmenchefs aber sind Oldtimer.  In...
WERBUNG

Zufällige Artikel