Mittwoch, Juli 2, 2025

Technik

Visite auf goldenen Flügeln

Dr. Bruno Dressel besucht mit seiner Gold Wing Patienten, Europa und die Welt. Er versteht sich als Landarzt im besten Sinne. Er kennt seine Patienten, der persönliche Kontakt ist ihm wichtig. Und Hausbesuche macht der Nüziger Gemeindearzt sehr gern. Besonders dann, wenn das Wetter passabel ist. Dann fährt er mit seiner Honda Gold Wing bei den Patienten vor. FOTOS: TM-HECHENBERGER, PRIVAT Die wichtigsten Medikamente, Salben,...

Bike-Park mit System

Dem Fahrrad endlich eine gebührende und zweckmäßige Unterkunft zu bieten: Diese Idee hat Stephan Schmid, Eigentümer der Schmid Anlagenbau GmbH in Göfis, schon lange im Hinterkopf. Nach gut zweijähriger Entwicklungsarbeit ist „SAM” jetzt marktreif.  FOTO: TM-HECHENBERGER, RENDERINGS: DANIEL SCHWARZMANN Das waren noch Zeiten! Als das klassische Fahrrad noch Kindern und der führerscheinlosen Jugend sowie als mühseliges aber kostengünstiges Fortbewegungsmittel jenen vorbehalten war, die sich kein...

Schweizer Großinvestition in Nenzing

Vor zehn Jahren vermeldete der Vorarlberger Solarpionier „Doma”, dass die „Ernst Schweizer AG” aus Hedingen (bei Zürich) als neuer Eigentümer gewonnen werden konnte. „Ein Glücksfall”, wie Ernst Bertsch, Mitbegründer der Doma Solartechnik und Geschäftsführer der österreichischen „Ernst Schweizer GmbH” resümiert.      FOTOS: HANDOUT FA. SCHWEIZER An seinem 75. Geburtstag trat Hans Ruedi Schweizer kürzlich als Vorsitzender des Verwaltungsrates des vor...

Faszination Porsche

Als kleine Kfz-Werkstätte 1950 in Nüziders gegründet gehört das Autohaus Lins heute mit 2.000 verkauften Fahrzeugen jährlich zu den erfolgreichsten Vorarlbergs. Jetzt steht die größte Investition der Firmengeschichte an. In Rankweil entsteht ein neues Mekka für die Porsche-Gemeinschaft Vorarlbergs, der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Geschäftsführer Mag. Rudi Lins ist überzeugt, dass der legendäre Sportwagenhersteller in den nächsten Jahren die Elektromobilität entscheidend vorantreiben...

Die Elektro-Familie Neyer

1949: Ing. Christian Neyer eröffnet in der Rathausgasse seine „Elektrounternehmung”. 1950: Eröffnung einer Werkstätte in der Kirchgasse. 1953: Übersiedlung mit Geschäft und Werkstatt in die Bahnhofstraße 4 (heute Bitsche Optik). 1972: Werkstatt für Schaltanlagenbau in der Klarenbrunnstraße. 1981: Neubau des Bürser Standortes in der Bremschlstraße. 1982: Übernahme des Betriebs durch Ing. Wolfram Neyer und Übersiedlung in die Bahnhofstraße 7b. 1992: Bezug des heutigen Geschäftsstandortes in...

Heli-Mekka Thüringerberg

Rund 2,5 Millionen Euro investiert die Ludescher Firma Wucher Helicopter in eine Reparaturwerkstätte der ganz besonderen Art. FOTOS: TM-HECHENBERGER; DROHNE: BERNHARD HECHENBERGER Wenn bei einem Auto eine „Pickerlprüfung” ansteht, wird natürlich sehr genau hingeschaut. Bremsen, Beleuchtung, Bereifung – alles muss passen. Das kann dann schon ein paar Tage dauern und ein paar tausend Euro kosten. In völlig anderen Dimensionen läuft eine solche Prüfung ab, wenn...

Unterwegs in „down under”

Am anderen Ende der Welt und auf einer ganz besonderen Mission befindet sich derzeit eine Truppe um den Nüziger Künstler Marcel Dengel und Bruno Walter, den Chef der Thüringer LUF GmbH. FOTOS: TM-HECHENBERGER, MARCEL DENGEL Mit seinen „MasiRatis” - bis zu vier Meter hohen Kunstfiguren aus Stein, Schwemmholz und Metall - ist der Nüziger Künstler Marcel „Masi” Dengel schon seit vielen Jahren...

Das starke Fundament für die Energiewende

Die Photovoltaik ist der große Hoffnungsträger für die Bewältigung der weltweiten Klimakrise. Die Basis für den Durchbruch bietet eine international agierende Firma mit Standorten in Europa, den USA, Indien und Singapur. Die Welt-Firmenzentrale befindet sich in Satteins: „Aerocompact”. FOTOS: AEROCOMPACT, TM-HECHENBERGER „Es ist eigentlich unglaublich, welche Impulse von unserer Gemeinde aus für die weltweite Entwicklung der Photovoltaik gesetzt wurden”, zeigt sich Bürgermeister Gert Mayer beeindruckt. PV-Pionier Günther...

Spatenstich für Erweiterung bei LUF

Mit einem symbolischen Spatenstich haben bei der LUF GmbH in Thüringen am Dienstag, 26. Mai 2020, die Bauarbeiten für eine weitere Produktionshalle mit 2.000 Quadratmetern Fläche begonnen. Landesrat Marco Tittler und Bürgermeister Harald Witwer packten persönlich mit an und freuten sich über den auch durch Corona nicht zu bremsenden Tatendrang des Vorarlberger „KMU-Unternehmers des Jahres 2019”. FOTOS: TM-HECHENBERGER Vor 20 Jahren startete Bruno Walter die serienmäßige...

Menschen: Georg Streitz

„3D-Druck ist ein wirklich spannendes Gebiet, es gibt so viele Anwendungsmöglichkeiten”, erzählt Georg Streitz begeistert. Derzeit macht der 26-Jährige seinen Master in Kunststofftechnik an der JKU in Linz. Als überzeugter „Maker” liebt er es, für Probleme mit eigenen technischen Mitteln Lösungen zu finden. Als die Coronakrise begann, gingen bald erste Designs für Schutzausrüstung etc. mit dem Aufruf zur nicht...
WERBUNG

Zufällige Artikel