Sonntag, November 16, 2025

Alle Ausgaben

Sound-Marathon im Brandnertal

– Unter diesem Motto laden die Gastgeber im Schigebiet Brandnertal den ganzen März über wieder zum „Firnklang”. FOTO: HANDOUT Frühlingssonne, bestens präparierte Pisten und coole Musik vom Berg bis ins Tal – ein Schiwochenende im Brandnertal lässt keine Wünsche offen. Der „Firnklang” wird am Freitag, den 3. März im Hotel Dunza auf der Tschengla eröffnet. Ab 17 Uhr sorgt DJ Ulli dort...

Leo Amann aus Schnifis

Ohne ihn würde es das Schnifner Bähnle nicht mehr geben: Zwar hatten sich Schulden angehäuft und die technischen Einrichtungen waren veraltet, doch Leo Amann konnte nicht tatenlos zusehen, als im Winter 2003/04 das Ende der 1961 eröffneten Seilbahn schon fast beschlossene Sache war. Schließlich war er schon als Bub mit dem Bähnle ins Tal gefahren, um während des Alpsommers...

Rechtstipp: Vertragsgebühr für Wohnraummiete wurde abgeschafft

Wer ein Gebäude oder eine Wohnung vermietet, musste bisher eine Mietvertragsgebühr ans Finanzamt entrichten. Diese Gebühr entfällt nun (rückwirkend ab 11. November 2017), wenn es sich um private Wohnräume handelt. Als „Räumlichkeiten zu Wohnzwecken” gelten all jene, die eindeutig privatem Leben inklusive Nächtigungen dienen. Auch mitvermietete Keller, Dachbodenräume, Abstellplätze und Gärten, sofern diese nicht vorwiegend anderweitig genutzt werden, fallen...

Menschen: Harald Wieshofer-Tomaselli

Wie es mit dem Traditionsgasthaus und Hotel Löwen beim Oberen Tor weitergeht - darüber ist in Bludenz schon viel spekuliert worden. Im Vorjahr wurde das Objekt von Primus-Immobilien erworben.  Geschäftsführer Beatus Fleisch hat sich aber Zeit gelassen für die Entwicklung des geschichtsträchtigen Objekts und dafür Profis mit an Bord geholt. Neben Architekt Markus Mitiska (Architekturbüro Mitiska-Wäger) war dies vor allem...

Der Wollfühlgang

„Tisca”: Für Freunde textiler Bodenbeläge steht dieser Name seit Jahrzehnten für beste Qualität. Gerade in Vorarlberg, wo die Firma Tisca ab 1963 in Thüringen Teppiche herstellte, noch heute ihren Stammsitz hat und ein spezielles „Lädele” mit feinen und besonders preisgünstigen Teppichen offenhält. FOTOS: TISCA,  TM-HECHENBERGER Seit 1963 in Thüringen aktiv, hat Tisca einen steilen Aufschwung erlebt und auch schwierige Jahre durchlebt. Jetzt sorgen...

Erkenntnisreich

„Es ist nicht immer leicht, aber man kann definitiv viel mitnehmen.” - Dieses Fazit zieht Jonas Metzler schon jetzt aus seinen Erfahrungen im Europäischen Solidaritätskorps. Anfangs fühlte er sich ein bisschen vorloren in dem kleinen Ort in der Nähe von Odense in Dänemark. Das lag auch daran, dass die vorgesehene Gastfamilie ihn nicht aufnehmen konnte, weil der Vater plötzlich...

Gesellige Dohle

Dohlen werden bis zu zwanzig Jahre alt, und Paare sind sich ein Leben lang treu. Die geselligen Tiere gehören damit eher zu den Ausnahmen in der Vogelwelt. Ein Schutzprojekt am Hängenden Stein soll den Dohlen-Bestand im Land langfristig sichern. FOTOS: GERALD SUTTER, HANDOUT Der Hängende Stein an der Gemeindegrenze zwischen Lude­sch und Nüziders zieht Klettersportler magisch an. Die steilen Felswände rund um...

Menschen: Ingrid Vogrin

„Lesen entspannt, regt die Fantasie an und hilft in verschiedensten Lebenslagen.” - Ingrid Vogrin ist es deshalb wichtig, dass Kinder möglichst früh einen Zugang zur Literatur erhalten. Die Göfnerin hat sich vor mehr als sieben Jahren gemeldet, als im Pfarrblatt nach „Lesepaten” gesucht wurde, und absolvierte einen entsprechenden Ausbildungsworkshop. Seither ist die Büroangestellte sowie Stadt- und Naturführerin regelmäßig in...

Solar-Pionier investiert in Nenzing

Die Ernst Schweizer AG in Hedingen bei Zürich ist ein in der ganzen Schweiz bekanntes und traditionsreiches Familienunternehmen mit über 500 Mitarbeitern. Die größte Investition in der 102-jährigen Geschichte steht kurz bevor: Für einen Neubau werden vierzig Millionen Euro in die Hand genommen. Errichtet wird er in Nenzing. FOTO: TM-HECHENBERGER Die 1920 gegründete „Ernst Schweizer AG”, ist mit nachhaltigen und...

„Zauberlehrlinge” tischten auf

49 junge Frauen und Männer werden derzeit bei Getzner Textil in Bludenz in neun verschiedenen Lehrberufen ausgebildet. Neben der Vermittlung von Können und Wissen gehört auch Abwechslung zum Lehrplan. Ein jährliches Highlight ist der Neujahrsempfang, bei dem die Lehrlinge ihre Eltern und den Vorstand bekochen und bedienen. Unter den Gästen waren heuer sogar Landeshauptmann Markus Wallner und der Bludenzer...
WERBUNG

Jess Werkstatt

Im Rhythmus der Natur

Menschen: Julia Berger

Zufällige Artikel