Montag, November 17, 2025

Alle Ausgaben

Rechtstipp: Neue Gesellschaftsform

Neue Gesellschaftsform  Seit 1. Jänner dieses Jahres gibt es in Österreich eine neue Gesellschaftsform für Unternehmen. Der größte Pluspunkt der Flexiblen Kapitalgesellschaft (FlexKapG oder FlexCo) wird auf den ersten Blick deutlich: Die Struktur einer FlexKapG kann im Vergleich zu einer GmbH deutlich flexibler gestaltet werden, und auch die Übertragung von Geschäftsanteilen ist einfacher, dafür ist kein Notariats­akt mehr nötig. Wie...

Ein Fest für Artenvielfalt und Klimaschutz

Der überdachte Dorfplatz vor dem Ludescher Gemeindezentrum wird am Samstag, 22. Juni zum Schauplatz eines starken Statements: Die GE_NOW-Projektpartner Regio Im Walgau, Brandnertal, Montafon, Klostertal-Arlberg, Großes Walsertal und Prätigau/Davos laden gemeinsam zu einem informativen und erlebnisreichen Klimafest. FOTOS: TM-HECHENBERGER, SEPP NEUBAUER/LEX_KARELLY „Klimawandel und Artensterben sind in vieler Munde, es ist fünf vor zwölf, um zu handeln.” – Aus dieser Überzeugung...

Design- und Kreativ-Zentrum Frastanz

Ein moderner Bau mit 2.000 Quadratmetern Platz für kreative Köpfe entsteht im Frastanzer Gewerbegebiet Bradafos. Küchen-Designer Klaus Malin errichtet hier seine neue Zentrale. Über Anregung von Bürgermeister Walter Gohm schafft er dort aber auch Raum für junge Unternehmer. FOTOS: TM-HECHENBERGER „Die Küche wurde jahrzehntelang als ein Arbeitsraum angesehen, in dem Lärm und Gerüche entstehen, die man vom Essbereich strikt trennen sollte”, erinnert Klaus Malin....

„Wir geben unser Bestes, um für die Leute etwas vorwärts zu bringen.”

Als Österreich am 1. Jänner 1995 der Europäischen Union beitrat, war Hubert Gambs bald danach einer der ersten österreichischen Beamten, die nach Brüssel übersiedelten. Der gebürtige Bludenzer arbeitet seit mehr als 23 Jahren an Initiativen der EU-Kommission.  FOTOS: TM-HECHENBERGER, PRIVAT Hubert Gambs hat sich schon früh für Europa begeistert. Während seines Jus-Studiums an der Uni Innsbruck wechselte der Bludenzer für ein halbes Jahr nach Paris...

Der Rahmen macht den Unterschied

„Der richtige Rahmen unterstützt die Wirkung eines Bildes.” – Daniela Kropshofer hat von ihrem Vater Walter alles Wichtige für ihr Handwerk vermittelt bekommen. Als dieser vor ein paar Monaten plötzlich verstarb, entschloss sich die Nenzingerin, sein Geschäft fortzuführen. FOTOS: TM-HECHENBERGER, PRIVAT Das Unternehmen „Bild und Rahmen” ist gar nicht so einfach zu finden. Es handelt sich um eine kleine Werkstatt im...

1200 Jahre – Schlins, Nenzing, Schnifis, Nüziders, Bürs

„Es handelt sich um einen kurzen Lichtblick in einer relativ dunklen Zeit”, erklärt der Leiter des Stiftsarchivs St. Gallen, Dr. Peter Erhart. Es grenzt an ein Wunder, dass 27 Urkunden über private Geschäfte eines hohen Beamten der damaligen Zeit - des Schultheiß Folcwin - im Archiv des Klosters 1200 Jahre überdauert haben. Sie geben Einblick in das Leben der Menschen...

Das Brandnertal ruft!

Die Bergbahnen Brandnertal freuen sich auf eine schöne Saison. Mit bestens präparierten Pisten und 15 Liftanlagen, Rodelbahnen, Schneeschuh-Wanderwegen, dem Backyards-Snowpark und Kinderparadies Palüd sowie vielfältiger Gastronomie gilt das Brandnertal als DAS familienfreundliche  Winterparadies im Ländle. Anmerkung: Bei Redaktionsschluss war vom derzeitigen Lockdown noch nichts bekannt. Die Bergbahnen Brandnertal starten aber nach Ende des Lockdowns in die Saison: Durchgehender Betrieb: ab 18. Dezember 2021 bis 27. März...

Thüringer Textilgeschichte

Obwohl die Textilfabrik in Thüringen vor einem halben Jahrhundert geschlossen wurde, ist sie in den Köpfen vieler Menschen in der Region noch sehr präsent. Kaum ein Thüringer, Ludescher oder Bludescher, der in seinem Stammbaum nicht einen Ahnen vorweisen kann, der sich einst in der Fabrik verdingte. Vor allem um den Firmengründer John Douglass und seine Nachkommen ranken sich bis heute vielerlei...

Betonmonster oder Problemlöser?

Für die einen ist es ein überdimensioniertes Betonmonster - andere loben das Projekt als besonders weitsichtig geplant. In jedem Fall ist der seit März in Bau befindliche neue Autobahnanschluss Bürs samt vier Brücken und drei neuen Kreisverkehren eine technische und logistische Herausforderung.  FOTOS: TM-HECHENBERGER Die Zu- und Abfahrten von der Autobahn können das steigende Verkehrsaufkommen nicht mehr bewältigen, die Brücke über die Autobahn ist...

Erfolgstraining in der HAK Bludenz

Zu den ersten Adressen in Sachen Bildung gehört die Handelsakademie in Bludenz. Direktorin Mag. Margit Flecker und ihr Team setzen dabei auf praxisnahen Unterricht und bereits seit Jahrzehnten auf die Zusammenarbeit mit Unternehmen der Region. FOTOS: TM-HECHENBERGER, HANDOUT Erst kürzlich herrschte bei der Verleihung des jährlichen #glaubandich award im vollbesetzten Panoramasaal der Sparkasse Bludenz wieder angespannte Stimmung. Drei Schülerteams, die...
WERBUNG

Zufällige Artikel