Klang und Bild in perfekter Harmonie
Klassische Musik und grafische Kunst – mit dieser Kombination wollen das Städtische Orchester Bludenz und Künstler Hugo Ender zum Kulturgenuss verführen: Unter dem Titel „Baum und Klang“ laden sie am Samstag, 20. April zu Konzert und Ausstellung.
FOTOS: HANDOUT, PHILIPP SCHILCHER, TM-HECHENBERGER
Das Städtische Orchester Bludenz geht neue Wege. Weil die Liebhaber klassischer Musik zunehmend auf Online-Angebote umsteigen, braucht es neue Formate, um das Publikum...
Tausendsassa mit weitem Horizont
Bandi Koeck ist ein Mann mit vielen Facetten. Der Deutsch-, Englisch-, Kunst- und Ethiklehrer hat Unterrichtsmaterialien zu verschiedensten Themen sowie Gedichte, Kurzgeschichten und Romane veröffentlicht. Außerdem steht er als Singer/Songwriter, Kabarettist und Model im Rampenlicht. Erst kürzlich hat er ein Herzensprojekt abgeschlossen: Ein Bilderbuch, das Erwachsene und Kinder in tiefgründige Gespräche verwickeln soll.
FOTOS: TM-HECHENBERGER, PRIVAT
Bandi Koeck hat immer schon...
Nenzing im Theaterfieber
Am 30. September steht Nenzing ganz im Zeichen der Schauspielkunst. Freizeitmimen aus dem ganzen Land geben sich beim Amateurtheaterfestival „Kaleidoskop” ein Stelldichein.
FOTOS: THEATERGRUPPE NENZING, HANNES BRANDNER, TM-HECHENBERGER
„Wir hatten vor zwei Jahren eine ähnliche Aktion in Dornbirn, um meine Vorgängerin zu verabschieden, und es schrie nach Wiederholung”, erklärt Nina Fritsch. Die Kunsttherapeutin, Theater-, Film- und Medienwissenschaftlerin engagierte sich elf Jahre lang...
„Event-Location” Steinbruch
Wo einst harte Arbeit und Sprengungen auf der Tagesordnung standen, ist das Party-Fieber ausgebrochen: Der Steinbruch Ludesch wird heuer intensiv als „Event-Location” getestet.
FOTOS: KULTURSTEG WALGAU, TM-HECHENBERGER, GEMEINDEARCHIV LUDESCH, LEANDER R. PRAXMARER
Erste Bewährungsproben als Veranstaltungsraum hat der Steinbruch am Ortseingang von Ludesch bereits erfolgreich bestanden. In der Vorweihnachtszeit gab er etwa den stimmungsvollen Rahmen für den Christbaumverkauf der Agrargemeinschaft...
Mit „walgenau” die Heimat erkunden
Tausende Kinder und Jugendliche haben in den letzten Jahren spielerisch ihre unmittelbare Heimat erkundet. Zum 5. Geburtstag freuen sich „walgenau-Macherin” Martina Ess und Regio Im Walgau-Geschäftsführerin Eva-Maria Hochhauser-Gams über großes Interesse und tolles Feedback aus den Schulen.
FOTOS: VS BÜRS, MS FRASTANZ, VS LUDESCH, TM-HECHENBERGER, PRIVAT
„Wenn wir über etwas gut Bescheid wissen, wird es uns wichtig.” – Die damaligen...
Vom Bauernhof zum modernen Industriestandort
Durch das Aufkommen von Maschinen hat sich das Leben der Menschen im 19. und 20. Jahrhundert gewaltig verändert. Bei einem Spaziergang durch Frastanz ist dieser Wandel nun anschaulich erlebbar. Ende April wurde der 1. Teil des inhaltlich und optisch ansprechend aufbereiteten Industrie- und Wirtschaftslehrpfads offiziell eröffnet. Die Mitglieder des „Teatro Caprile” setzten die Geschehnisse mit viel „Insider-Wissen” in Szene.
FOTOS:...
Luaga & Losna
Theater für junge Leute mit einem hohen künstlerischen Anspruch und internationalem Flair – dafür steht „Luaga & Losna”. Von 20. bis 24. Juni hebt sich in Nenzing der Vorhang für die bereits 35. Auflage dieses ambitionierten Theaterfestivals.
FOTOS: MAXIMILIAN BRAUN, FREDERIC DAVID CHAMARANDE, INES HEINEN, THEATER TRAUMINSEL, KATRIN SCHANDER, CLAUDIA POPOVICI, TM-HECHENBERGER
Im Juni treffen sich in Nenzing wieder Theaterleute aus fünf europäischen...
Bitsche und Cubo luden zum Konzert
Seit dem 22. März erstrahlt das Bludenzer Geschäft von Bitsche Augenoptik und Hörakustik in neuem Glanz. Das Geschäft wurde modernisiert, und gleichzeitig investierten Simon und Jennifer Bitsche in neueste Messtechnik. Alle Umbauarbeiten waren in nicht einmal einer Woche perfekt abgeschlossen: Baumeister Armin Thoma und Ing. Stefan Burtscher von Cubo Architektur und Baumanagement haben ganze Arbeit geleistet. Gemeinsam mit den...
Kunst im Wollaschopf
Trotz eisiger Temperaturen begeisterten sich viele Kunstinteressierte für die Gemälde und Skulpturen, welche Maria Gabriel und Arnold Schmid im Wollaschopf Nenzing präsentierten.
FOTO: TM-HECHENBERGER
„Ich wollte immer schon einmal eine Ausstellung in einem alten Fabriksgebäude organisieren”, freute sich die Nenzinger Künstlerin Maria Gabriel über das ganz besondere Ambiente. Am 8., 9. und 10. Dezember präsentierte sie ihre großflächigen Gemälde im ehemaligen...
„Kultur sind wir alle!”
„Jeder Anruf bringt andere schöne Dinge”, schwärmt Mag. Sabine Grohs von ihrem neuen Job. Die studierte Kommunikationswissenschaftlerin, Autorin und Publizistin ist seit Anfang des Jahres erste Ansprechpartnerin für alle Walgauer, die kreative Ideen umsetzen möchten. Im Auftrag der Regio Im Walgau steht sie als Leiterin der neu geschaffenen Kulturservicestelle den Veranstaltern und Kulturschaffenden der Region mit Rat und Tat zur Seite.
FOTO: TM-HECHENBERGER
Sabine...